Erklär's mir

Warum wechseln Fußballer oft den Verein?

Die meisten Fußballer spielen in ihrer Laufbahn für unterschiedliche Vereine – vor allem, wenn sie Profis sind, ihr Geld also verdienen mit dem Sport. Aber warum nur?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ausnahme unter den Fußballern: Christi...piele für einen Verein bestritten hat.  | Foto: Harry Langer (Imago)
Ausnahme unter den Fußballern: Christian Günter vom SC Freiburg, der alle seine Profi-Spiele für einen Verein bestritten hat. Foto: Harry Langer (Imago)

Profi-Fußballer zu sein, ist ein ganz besonderer Beruf. Ganz selten kommt es dabei vor, dass ein Fußballer seine gesamte Profi-Zeit bei einem Verein verbringt, so wie es beispielsweise Christian Günter vom Sportclub Freiburg getan hat. Viel öfter kommt es hingegen vor, dass Fußballer häufig den Verein wechseln. Warum nur? Vielleicht wollen sie in einer besseren Mannschaft und in einer höheren Liga spielen; oder sie wollen zu einem Verein, der mehr Geld bezahlt; oder ihnen gefällt die Stadt nicht, in der sie spielen. Es gibt viele Gründe, es anders zu machen als Christian Günter.

Schlagworte: Christian Günter

Weitere Artikel