Erklär's mir

Was ist die Weltklimakonferenz?

In Brasilien treffen sich von Montag an rund 50.000 Menschen aus der ganzen Welt. Sie besprechen, wie sie das Klima besser schützen können.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Hier spricht der britische Prinz Willi...eltklimakonferenz in Belém, Brasilien.  | Foto: Aaron Chown (dpa)
Hier spricht der britische Prinz William auf der Weltklimakonferenz in Belém, Brasilien. Foto: Aaron Chown (dpa)

Ihr habt sicher schon vom Klimawandel gehört. Weil wir Menschen zu viele umweltschädliche Gase produzieren, erwärmen sich die Temperaturen auf der Erde. Ein Beispiel für ein solches Gas ist Kohlendioxid, das etwa beim Fliegen oder Autofahren mit Benzin- und Dieselautos verursacht wird. Die Erderwärmung führt unter anderem dazu, dass die Meeresspiegel ansteigen, Gletscher schmelzen und es mehr Unwetter gibt. Vom 10. bis 21. November treffen sich nun rund 50.000 Menschen aus der ganzen Welt in Brasilien zur 30. Weltklimakonferenz. Dort wollen sie besprechen, wie sie das Klima besser schützen können. Denn was bisher getan wird, reicht dafür bei Weitem nicht, sagen Experten.

Weitere Artikel