Erklär's mir
Warum ist Gold so wertvoll?
Die Menschen entscheiden selbst darüber, was wertvoll ist. Das gilt auch für Gold.
Di, 28. Okt 2025, 20:00 Uhr
Erklär's mir
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Bestimmt habt ihr schon jede Menge Abenteuer- und Piratenfilme gesehen. In den Filmen geht es oft um Schätze, welche die Heldinnen und Helden nach einer langen und gefahrvollen Suche finden. Die Schatzkisten sind dann in der Regel mit Gegenständen aus Gold gefüllt. Der Inhalt der Kiste wird von uns als wertvoll betrachtet, weil die große Mehrheit der Menschen davon überzeugt ist, dass Gold wertvoll ist. Das heißt: Mit dem Gold aus der Schatzkiste können die Abenteurer jede Menge Sachen kaufen – zum Beispiel ein schönes Haus oder ein großes Schiff. Der Verkäufer des Schiffs oder des Hauses wiederum kann sicher sein, dass er mit dem erhaltenen Gold selbst etwas erwerben kann. Dass Menschen Gold als wertvoll erachten, hängt auch damit zusammen, dass Gold nicht so einfach vermehrt werden kann. Es braucht viel Arbeit, es zu finden und zu fördern. Im Gegensatz zu Äpfeln oder Knochen verrottet Gold auch nicht. Es behält sein Gewicht und seine Form – es sei denn, man schmilzt es ein.
