Erklär’s mir

Warum wollen Menschen zum Mars?

Wir Menschen sind Entdecker – das waren wir schon immer. Wir segelten über Meere, reisten in ferne Länder und kletterten auf die höchsten Berggipfel. Dabei haben wir viel über die Welt und uns selbst gelernt.  

Mail
- Der Planet Mars, aufgenommen vom «Hubble»-Weltraumteleskop.  | Foto: - (dpa)
- Der Planet Mars, aufgenommen vom «Hubble»-Weltraumteleskop. Foto: - (dpa)
Inzwischen wissen wir, dass die Erde längst nicht alles ist, was wir erkunden können. In unserem Sonnensystem gibt es sieben weitere Planeten. Der Mars – unser Nachbar – ist besonders interessant. Er ist der Erde sehr ähnlich. Früher gab es dort möglicherweise Flüsse, Seen und Ozeane. Vielleicht auch primitives Leben, das bis heute überlebt haben könnte.

Würden wir etwa Bakterien auf dem Mars nachweisen können, wäre es eine der größten Entdeckungen der Geschichte. Es würde bedeuten, dass Leben nicht nur auf der Erde existiert. Es könnte im Universum verbreiteter sein als wir ahnen. Auch um das herauszufinden, wollen wir Menschen zum Mars schicken.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden