Erklär’s mir
Was ist eine Kuckucksuhr?

Es gibt ganz verschiedene Uhren: Fürs Handgelenk, für den Nachttisch oder für die Wand. Es gibt digitale Uhren, die nur Zahlen anzeigen, und Uhren mit rundem Zifferblatt. Und es gibt mechanische Uhren.
In deren Innern laufen kleine Räder. Eine ganz besondere Uhr ist die Kuckucksuhr: Aus einem Loch, meistens über dem Ziffernblatt, kommt zu bestimmten Uhrzeiten ein kleiner Vogel. Gleichzeitig ertönt ein Kuckucksruf. Wer die Kuckucksuhr erfunden hat, weiß man nicht. Aber im 18. Jahrhundert haben auch Uhrmacher im Schwarzwald damit begonnen, Kuckucksuhren zu bauen. Diese hingen dort früher in vielen Häusern. Heute sind Kuckucksuhren ein beliebtes Andenken für Touristen, die den Schwarzwald besuchen. Diese Uhren werden aber nicht immer im Schwarzwald hergestellt, sondern kommen mitunter auch aus anderen Ländern.