Was ist Geld?

Wahrscheinlich habt ihr schon einmal etwas getauscht. Geld ist etwas, was den Tausch erleichtert.
Zum Beispiel ein Spiel, das ihr so oft gespielt habt, dass es euch langweilig geworden ist. Ihr tauscht es gegen ein anderes, dass ihr schon immer spielen wolltet.
Geld ist etwas, was den Tausch erleichtert. Man braucht dem Tauschpartner nicht genau das Spiel zu geben, was er gerade will. Stattdessen gibt man ihm Geld. Damit kann er dann das Spiel kaufen, das er gerade möchte oder etwas völlig anderes tun.
Münzen und Scheine sind Geld. Cent-Münzen oder Euro-Scheine sind relativ klein, leicht und einfach in einem Geldbeutel zu transportieren. Sie verändern sich auch nicht so stark im Laufe der Zeit. Deshalb nutzen die Menschen gerne Geld, wenn sie einkaufen – was auch eine Form des Tausches ist. Münzen und Scheine sind aber nur wertvoll, weil wir daran glauben, dass sie wertvoll sind. Geht dieser Glaube verloren, können wir mit Geld nichts mehr eintauschen.
Geld ist etwas, was den Tausch erleichtert. Man braucht dem Tauschpartner nicht genau das Spiel zu geben, was er gerade will. Stattdessen gibt man ihm Geld. Damit kann er dann das Spiel kaufen, das er gerade möchte oder etwas völlig anderes tun.
Münzen und Scheine sind Geld. Cent-Münzen oder Euro-Scheine sind relativ klein, leicht und einfach in einem Geldbeutel zu transportieren. Sie verändern sich auch nicht so stark im Laufe der Zeit. Deshalb nutzen die Menschen gerne Geld, wenn sie einkaufen – was auch eine Form des Tausches ist. Münzen und Scheine sind aber nur wertvoll, weil wir daran glauben, dass sie wertvoll sind. Geht dieser Glaube verloren, können wir mit Geld nichts mehr eintauschen.