Erklär's mir

Was macht der Fischotter in Südbaden?

An der Dreisam bei Freiburg hat ein Jäger eine Fischotter-Familie gefilmt. Der großartige Schwimmer galt in dieser Gegend als ausgestorben.  

Mail
Fischotter sind gute Schwimmer und Taucher.  | Foto: Patrick Pleul (dpa)
Fischotter sind gute Schwimmer und Taucher. Foto: Patrick Pleul (dpa) 

Er kann sehr gut und ausdauernd schwimmen und tauchen und er frisst vor allem Fische, aber auch Frösche und Kröten. Bis zu 12 Kilogramm schwer wird er – und bis zu 16 Jahre alt. Gemeint ist der Fischotter. Während sein Körper im Wasser schwimmt, liegen Ohren, Nase und Augen auf einer Linie kurz oberhalb des Wasserspiegels. Gegen Nässe und Kälte trägt er ein extrem dichtes Fell. So hat der Fischotter auf dem gleichen kleinen Fleckchen Haut, auf dem wir Menschen 200 Haare haben, 80.000 davon. Das besondere Fell war auch ein Grund, warum Menschen Fischotter früher so lange gejagt haben, bis er fast ausgestorben war. Nun aber hat ein Jäger aus Freiburg eine Fischotter-Mama mit ihren zwei Jungen zufällig in der Dreisam entdeckt und gefilmt. Naturschützer freuen sich darüber, dass die Tiere zurück in Südbaden sind. Andere Menschen machen sich ein wenig Sorgen, dass diese zu viele Fische fressen könnten, sollte es wieder sehr viele Fischotter geben.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden