Erklär's mir

Was ist ein Parteitag?

Mitglieder von Parteien treffen sich regelmäßig auf Parteitagen. Was machen die da?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auf einem Parteitag wird über die Poli...itzenpersonal einer Partei abgestimmt.  | Foto: Christoph Schmidt (dpa)
Auf einem Parteitag wird über die Politik und das Spitzenpersonal einer Partei abgestimmt. Foto: Christoph Schmidt (dpa)

Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen, die in politischen Fragen eine ähnliche Meinung haben. Sie haben eine ähnliche Vorstellung davon, wie Menschen in Deutschland zusammenleben sollten, wofür der Staat Geld ausgeben sollte und welche Aufgaben und Gesetze bearbeitet und entwickelt werden sollten. In regelmäßigen Abständen treffen sich bestimmte Mitglieder zu einem Parteitag, das ist so etwas wie eine Versammlung. Dort besprechen sie Einzelheiten zu politischen Fragen und diskutieren darüber. Gibt es verschiedene Meinungen zu einem Thema, versuchen die Mitglieder sich zu einigen – sodass die Partei am Ende eine klare Meinung vertritt. Auf einem Parteitag werden außerdem die Chefinnen und Chefs der Parteien gewählt. Kriegen die sehr viele Stimmen, zeigt das auch, dass die Mitglieder zufrieden sind mit ihnen und ihrer Partei.

Weitere Artikel