Erklär's mir
Was ist der Nobelpreis?
Mit Nobelpreisen werden jedes Jahr Personen ausgezeichnet, die "der Menschheit den größten Nutzen geleistet haben". Begründet hat den Preis der Schwede Alfred Nobel, Erfinder des Dynamits.
Fr, 10. Okt 2025, 20:00 Uhr
Erklär's mir
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Seit dem Jahr 1901 werden jedes Jahr Nobelpreise verliehen. Sie sind benannt nach dem schwedischen Chemiker und Firmenchef Alfred Nobel, der von 1833 bis 1896 gelebt und unter anderem den Sprengstoff Dynamit erfunden hat. Nobel war sehr reich und verfügte in seinem Testament, dass mit einem Teil seines Erbes eine Stiftung gegründet wird, die jährlich fünf Preise an Personen vergibt, die der Menschheit im Jahr davor "den größten Nutzen erbracht haben": je ein Preis in den Fächern Physik, Chemie, Medizin und Literatur sowie einer für besondere Bemühungen um Frieden. Die Preise sind hoch angesehen, die Preisträger erhalten rund eine Million Euro für ihre Leistungen. Die Nobelpreise werden immer im Herbst verkündet und am 10. Dezember vergeben. Das ist Alfred Nobels Todestag.