Weidetierhalter fordern eine wolfsfreie Zone im Schwarzwald
Landwirte, Politiker und Interessensvertreter sind zum Austausch in Blasiwald zusammengekommen. Dabei geht es auch um die Bedeutung des Borstgrases. Dieses ist ein Zeichen für eine intakte Beweidung.
Indikator eines intakten Biotops: LEV-Leiter Reinhold Treiber (vorne rechts) zeigt der Gruppe das Borstgras, welches in Blasiwald wächst. Foto: Tanja bury
Der kalte Wind weht über ein braun-grünes Büschel. Es ist Borstgras und das es hier, bei der Blasiwälder Kirche, wächst, ist ein gutes Zeichen. Die Pflanze ist laut Reinhold Treiber vom Landschaftserhaltungsverband (LEV) Breisgau-Hochschwarzwald ein Indikator für die Intaktheit dieser Fläche. "Eine Fläche, wie sie über die Jahrhunderte entstanden ist ...