BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 30. Sep. 2024
      Ein meisterlich harmonierendes Trio
    • BZ-Plus

      Ein meisterlich harmonierendes Trio

    • Die Altweiler Kirche ist seit langem ein bewährter Konzertort des Festivals "Markgräfler Musikherbst". In der 24. Ausgabe begeisterte ein hochkarätiges Trio in seltener Besetzung. Von Roswitha Frey
    • Mo, 30. Sep. 2024
      Traurige, aber auch zuversichtliche Neuigkeiten
    • BZ-Plus Aus der Partnerstadt

      Traurige, aber auch zuversichtliche Neuigkeiten

    • Mit einer traurigen Nachricht beginnt der Brief aus Bognor Regis: Terry Armitstead ist am 14. September im Alter von 70 Jahren gestorben. Er war von Anfang an aktiv beim Austausch mit dabei. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Sep. 2024
      Gesprächsbedarf mit OB Stöcker
    • Gesprächsbedarf mit OB Stöcker

    • Die Bürgersprechstunden mit Oberbürgermeisterin Diana Stöcker kommen gut an. Die zweite musste nun kurzerhand um zwei Stunden verlängert werden. Es ging um die Fahrradstraße und um Müll. Von BZ-Redaktion
    • So, 29. Sep. 2024
      SV Weil macht es gegen den Spitzenreiter zu spät spannend
    • BZ-Plus Fußball

      SV Weil macht es gegen den Spitzenreiter zu spät spannend

    • Mit einem Sieg hätte der SV Weil zum Tabellenführer aufschließen können. Der Fußball-Landesligist spielte gegen den FC Wolfenweiler-Schallstadt aber lange zu zögerlich und kam beim 2:3 erst spät ... Von Uwe Rogowski
    • So, 29. Sep. 2024
      Oberbürgermeisterin Stöcker sucht  mit verärgerten Anwohnern der Fahrradstraße in Weil das Gespräch
    • BZ-Plus Straßenplanung

      Oberbürgermeisterin Stöcker sucht mit verärgerten Anwohnern der Fahrradstraße in Weil das Gespräch

    • Die Fahrradstraße an der Müllheimer Straße stößt bei Anwohnern auf keine große Begeisterung. Sie beschweren sich über fehlende Informationen und die Einbahnstraßenregelung. Von Katrin Fehr
    • Sa, 28. Sep. 2024
      Die Landesgartenschau vor 25 Jahren hat Spuren hinterlassen, die Weil am Rhein bis heute prägen
    • BZ-Abo Grün 99

      Die Landesgartenschau vor 25 Jahren hat Spuren hinterlassen, die Weil am Rhein bis heute prägen

    • Vor 25 Jahren fand in Weil am Rhein eine Landesgartenschau statt. Die "Grün 99" hat bis heute Spuren hinterlassen, die weit über das LGS-Gelände hinausgehen. Von Moritz Lehmann
    • Sa, 28. Sep. 2024
      Altrheinhalle wird zum Pilze-Paradies
    • Altrheinhalle wird zum Pilze-Paradies

    • Am 6. Oktober findet in der Altrheinhalle in Weil-Märkt eine grenzüberschreitende Pilzausstellung statt. Bis zu 300 Sorten werden dort präsentiert. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 28. Sep. 2024
      Seniorennachmittag mit Musik im Gemeindehaus
    • Seniorennachmittag mit Musik im Gemeindehaus

    • Der städtische Seniorennachmittag am Samstag, 5. Oktober, von 14.30 bis 16.30 Uhr steht ganz im Zeichen von musikalischen Darbietungen. Die Organisatorinnen um Carmen Olivieri und Sylvie Reese ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Sep. 2024
      So sieht der Zeitplan für den Bau der Feuerwache Nord in Weil am Rhein aus
    • BZ-Plus Feuerwehr

      So sieht der Zeitplan für den Bau der Feuerwache Nord in Weil am Rhein aus

    • Die Planungen für den Bau einer neuen Feuerwache in Weil schreiten voran. Voruntersuchungen des Grundstücks und ein Wettbewerbsverfahren sind nächste Schritte. Von Katrin Fehr 0
    • Fr, 27. Sep. 2024
      Forst verteidigt Umbau des Waldes
    • BZ-Plus

      Forst verteidigt Umbau des Waldes

    • Baumfällungen haben im Frühjahr für Aufruhr in Weil am Rhein gesorgt. Eine Podiumsdiskussion der Grünen beleuchtete nun die Zukunft des Waldes angesichts des Klimawandels. Versöhnt waren viele ... Von Martina David-Wenk
    • Fr, 27. Sep. 2024
      Wer sich nicht chauffieren lässt, wird belohnt
    • BZ-Plus

      Wer sich nicht chauffieren lässt, wird belohnt

    • Im Rahmen der Aktion "Die Schulwegprofis" belohnt die Weiler Karl-Tschamber-Schule Kinder, die ohne Elterntaxi zur Schule kommen. Das unterstützt die Anstrengungen der Verkehrs AG. Doch es gibt ... Von Herbert Frey
    • Fr, 27. Sep. 2024
      Radauframpung an der B3 bei Haltingen ist saniert
    • Radauframpung an der B3 bei Haltingen ist saniert

    • In der Markgräflerstraße in Haltingen wurde an der Einmündung zur B3 die so genannte Fahrradauframpung saniert. Diese sanfte Erhöhung dient dazu, "den Übergang zwischen verschiedenen Höhen im ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Sep. 2024
      Unbekannte durchwühlen Haus in der Blumenstraße
    • Unbekannte durchwühlen Haus in der Blumenstraße

    • Am Mittwoch, zwischen 11 und 16 Uhr, verschafften sich Unbekannte über eine Wintergartentür gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Blumenstraße. Das Haus wurde danach durchsucht. Über ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Sep. 2024
      Folgt Weiler Reaktion?
    • Folgt Weiler Reaktion?

    • FUSSBALL Folgt Weiler Reaktion? War es ein Ausrutscher? Der jüngste Auftritt in Bad Bellingen (2:5) hat bei Landesligist SV Weil altbekannte Fragen nach der nötigen Einstellung aufgeworfen. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Sep. 2024
      Gemeinderat Weil gibt grünes Licht für die Unterkunft für Geflüchtete
    • BZ-Plus Integration

      Gemeinderat Weil gibt grünes Licht für die Unterkunft für Geflüchtete

    • Mehrheitlich wurde im Gemeinderat Weil die Fortsetzung des Integrationsmanagements beschlossen, ebenso die Unterkunft für Geflüchtete im Rebgarten. Kritik gab es an Äußerungen einer AfD-Rätin. Von Katrin Fehr 0
    • Do, 26. Sep. 2024
      Stromkonzessionsverfahren in Weil am Rhein wird teurer
    • BZ-Plus Energiewirtschaft

      Stromkonzessionsverfahren in Weil am Rhein wird teurer

    • Beim Stromkonzessionsverfahren durch die Vergabestelle der Stadt Weil am Rhein sind im Rechtsstreit keine Klagen mehr anhängig. Für das Verfahren wurden wegen Verzögerungen 200.000 Euro bewilligt. Von Katrin Fehr
    • Do, 26. Sep. 2024
      24 Jahre war Hans Kaufmann Heimleiter im Kreis Lörrach – nun geht er in den Ruhestand
    • BZ-Abo Porträt

      24 Jahre war Hans Kaufmann Heimleiter im Kreis Lörrach – nun geht er in den Ruhestand

    • Zum Monatsende verlässt Heimleiter Hans Kaufmann das Pflegeheim Markgräflerland in Weil am Rhein. Kaufmann blickt gerne auf ein Arbeitsleben zurück, das sich erst um Kinder ... Von Robert Bergmann
    • Do, 26. Sep. 2024
      Wo sich Eltern austauschen können
    • Wo sich Eltern austauschen können

    • Jeden Freitagmorgen können sich Eltern beim "Internationalen Themen-Café" in Weil über Familienthemen austauschen. An einigen Terminen referieren Gastredner zu Themen wie Shopping im Netz, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Sep. 2024
      Benefiz-Konzert für die Ukraine
    • Benefiz-Konzert für die Ukraine

    • Der Bedarf an Hilfsgütern in der vom russischen Angriffskrieg gebeutelten Ukraine ist immens. Um mit Spendengeld helfen zu können, führt die Musikschule am Freitag, 27. September, 18 Uhr, im Alten ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Sep. 2024
      Regio-Orgelzyklus an der Metzlerorgel
    • Regio-Orgelzyklus an der Metzlerorgel

    • Für den diesjährigen Regio-Orgelzyklus in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Weil am Rhein konnten drei Organisten gewonnen werden, die das Dreiländereck bereits seit Jahren musikalisch ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Sep. 2024
      Nonnenholz-Brücke eine Woche lang gesperrt
    • Nonnenholz-Brücke eine Woche lang gesperrt

    • Die Fahrbahn auf der Brücke "Nonnenholzstraße", die das Nonnenholz mit der weiter oben gelegenen Leopoldshöhe Süd und Weil am Rhein-Ost verbindet, wird voraussichtlich vom 25. September bis zum 1. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Sep. 2024
      SG Maulburg/Steinen und HSG Dreiland starten in die neue Oberliga-Saison
    • BZ-Plus Handball

      SG Maulburg/Steinen und HSG Dreiland starten in die neue Oberliga-Saison

    • Die Handballerinnen stehen vor dem Auftakt der Oberliga. Die SG Maulburg/Steinen kann auf eine stabile Vorsaison bauen. Aufsteiger HSG Dreiland befindet sich unter neuer Trainerin im Findungsprozess. Von Matthias Konzok
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Der Weiler Bürgermeister Lorenz Wehrle bekommt Lehrauftrag an der DHBW Lörrach
    • Architekturstudiengang

      Der Weiler Bürgermeister Lorenz Wehrle bekommt Lehrauftrag an der DHBW Lörrach

    • Ab dem Wintersemester 2024/2025 wird Lorenz Wehrle auch als Dozent an der DHBW tätig sein. Der Bürgermeister von Weil am Rhein hat bereits Erfahrung. Von Katrin Fehr
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Warum die Brandschutztreppe an der Leopoldschule in Weil am Rhein teurer wird
    • BZ-Abo Schulgebäude

      Warum die Brandschutztreppe an der Leopoldschule in Weil am Rhein teurer wird

    • Der Gemeinderat hat die Kostenerhöhung um 182.000 Euro für einen Rettungsweg an der Leopoldschule freigegeben. Außerdem soll für die Erweiterung der Gemeinschaftschule der Bauplan geändert werden. Von Katrin Fehr
    • 76
    • 77
    • 78
    • 79
    • 80
    • 81
    • 82
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen