BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Die Stadt Weil am Rhein hält an ihrem Integrationsmanagement fest
    • BZ-Abo Flüchtlingspolitik

      Die Stadt Weil am Rhein hält an ihrem Integrationsmanagement fest

    • Der Kultur-, Sport- und Verwaltungsausschuss (KSVA) spricht sich dafür aus, das städtische Integrationsmanagement im bisherigen Umfang beizubehalten. Ab 2025 sollen dafür etwas weniger ... Von Herbert Frey
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Kammermusik, die ohne Bass auskommt
    • Kammermusik, die ohne Bass auskommt

    • Einen Kammermusikabend der besonderen Art gibt es am Freitag in Altweil. Felix Renggli, Latica Honda-Rosenberg und Hartmut Rohde gastieren im Markgräfler Musikherbst. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Sep. 2024
      2500 junge Menschen über 500 Berufe informiert
    • 2500 junge Menschen über 500 Berufe informiert

    • Die Verantwortlichen werten die Ausbildungsbörse vom Samstag als Erfolg. Die Weiler Oberbürgermeisterin lobt die Veranstaltung als wertvolle Plattform für künftige Azubis und Arbeitgeber. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Bushaltestellen werden barrierefrei umgebaut
    • Bushaltestellen werden barrierefrei umgebaut

    • Zwei Bushaltestellen auf der Gemarkung Weil am Rhein werden aktuell umgebaut und barrierefrei gemacht. Dabei handelt es sich um die beiden derzeit noch provisorischen Haltestellen "Bromenackerweg ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Sep. 2024
      In Weil am Rhein starten umfangreiche Bauarbeiten, die bis Ende 2026 dauern werden
    • Großbaustelle

      In Weil am Rhein starten umfangreiche Bauarbeiten, die bis Ende 2026 dauern werden

    • In Weil am Rhein starten umfangreiche Bauarbeiten, die bis Ende 2026 für einige Einschränkungen sorgen. Ziel ist der Lückenschluss zwischen Vitra und Friedlingen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Sep. 2024
      Kaminbrand eines Holzkohlegrills
    • Kaminbrand eines Holzkohlegrills

    • Die Feuerwehr wurde am Samstag, gegen 12.30 Uhr, zu einer Gaststätte nach Friedlingen in die Hauptstraße gerufen, da dort dunkler Rauch sichtbar sei. Vor Ort brannte laut Polizei ein Kamin eines ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Sep. 2024
      Warum die Weiler Wohnbau immer mehr Ferienunterkünfte  anbietet
    • BZ-Abo Kleiner wohnen

      Warum die Weiler Wohnbau immer mehr Ferienunterkünfte anbietet

    • Um knappen Wohnraum optimal zu nutzen, setzt die Städtische Wohnbau in Weil auf kompakte Wohnungen und gemeinschaftliche Gästewohnungen statt eigene Gästezimmer. Darin sieht sie noch weitere Vorteile. Von Moritz Lehmann
    • Mo, 23. Sep. 2024
      HSG Dreiland und SG Maulburg/Steinen gewinnen zum Auftakt souverän
    • BZ-Plus Handball

      HSG Dreiland und SG Maulburg/Steinen gewinnen zum Auftakt souverän

    • Die Handballer der HSG Dreiland und der SG Maulburg/Steinen sind mit zwei klaren Siegen in die Landesliga-Saison gestartet. Beide Teams leisten sich lediglich kurze Schwächephasen. Von Werner Hornig
    • Mo, 23. Sep. 2024
      Beim Abbatucci-Platz in Hüningen gibt es wieder frische Baguettes
    • BZ-Plus Bäckerei

      Beim Abbatucci-Platz in Hüningen gibt es wieder frische Baguettes

    • Die Bäckerei "Envie de pain" belebt Hüningen mit frischem Brot und süßen Teilchen. Ein besonderes Highlight: das elsässische Baguette, verfeinert mit Bier. Von Magdalena Kaufmann-Spachtholz
    • Mo, 23. Sep. 2024
      Nahwärmeausbau schreitet voran
    • Nahwärmeausbau schreitet voran

    • Teil eins der Baumaßnahmen im Zuge des Ausbaus der Nahwärme- und Glasfasernetzes in der Post- und Albert-Schweitzer-Straße ist wie geplant vor dem Slow-up-Wochenende beendet worden. Wie die Stadt ... Von BZ-Redaktion
    • So, 22. Sep. 2024
      Die Ausbildungsbörse in Weil am Rhein weckt großes Interesse
    • BZ-Plus Berufsbildung

      Die Ausbildungsbörse in Weil am Rhein weckt großes Interesse

    • Für junge Menschen gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine berufliche Karriere zu starten. Wie das mit einer Ausbildung als Basis gelingen kann, haben Betriebe in Weil am Rhein gezeigt. Von Herbert Frey
    • So, 22. Sep. 2024
      Die Stadt Weil am Rhein möchte über Soziale Medien verstärkt mit den Bürgern kommunizieren
    • BZ-Plus Beteiligung

      Die Stadt Weil am Rhein möchte über Soziale Medien verstärkt mit den Bürgern kommunizieren

    • Die Stadt Weil am Rhein schafft eine neue Personalstelle für Kommunikation und Bürgerbeteiligung. Hauptaufgabe des neuen Mitarbeiters: Über die Sozialen Medien mit den Bürgern in Dialog treten. Von Herbert Frey
    • Sa, 21. Sep. 2024
      Siegreiche Weiler Rathaus-Kicker
    • Siegreiche Weiler Rathaus-Kicker

    • Beim Benefizspiel der Verwaltungsteams aus Weil am Rhein und Rheinfelden hat das Weiler Rathaus-Team am Samstag vergangener Woche mit 6:5 nach Elfmeterschießen gewonnen. Wie die Stadtverwaltung ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Sep. 2024
      Herbsthock der Feuerwehr Ötlingen
    • Herbsthock der Feuerwehr Ötlingen

    • Die Feuerwehr feiert am Sonntag, 22. September, ihren Herbsthock. Rund um die Feuerwehr und die Kirche werden die Besucherinnen und Besucher nach einem Festgottesdienst bewirtet. Dieser beginnt um ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Sep. 2024
      Beim Studiengang Architektur setzt die DHBW Lörrach den nächsten Baustein
    • BZ-Plus Duale Hochschule

      Beim Studiengang Architektur setzt die DHBW Lörrach den nächsten Baustein

    • Ein einmaliges Angebot bietet die Duale Hochschule Lörrach mit dem ersten dualen Architekturstudium in Deutschland. Schon nach einem Jahr ist das Fach so beliebt, dass der Schwerpunkt ... Von Willi Adam
    • Fr, 20. Sep. 2024
      Verseuchter Schlamm wird aus dem Brandweiher im Weiler Ortsteil Märkt entfernt
    • BZ-Plus Teichsanierung

      Verseuchter Schlamm wird aus dem Brandweiher im Weiler Ortsteil Märkt entfernt

    • Der Märkter Brandweiher wird saniert, der mit PAK versetzte Schlamm von einer Spezialfirma abgesaugt und als Sondermüll entsorgt. Der Bau- und Umweltausschuss gab jetzt 200.000 Euro dafür frei. Von Katrin Fehr
    • Fr, 20. Sep. 2024
      Der Fleisch- und Biersommelier Michael "Mitch" Kratz ist neuer Pächter im Weiler Gasthaus Hebelhof
    • BZ-Plus Bier und BBQ

      Der Fleisch- und Biersommelier Michael "Mitch" Kratz ist neuer Pächter im Weiler Gasthaus Hebelhof

    • Fünf Monate lang war das Gasthaus Hebelhof geschlossen, jetzt gibt es einen neuen Pächter. Michael Kratz, genannt Mitch, startet dort eine Pop-up-Gastronomie mit Gegrilltem und Craftbier. Von Moritz Lehmann
    • Fr, 20. Sep. 2024
      Pläne für den Schulhof des Kant-Gymnasiums in Weil am Rhein werden konkreter
    • BZ-Plus Neugestaltung der Freiflächen

      Pläne für den Schulhof des Kant-Gymnasiums in Weil am Rhein werden konkreter

    • Das vor einem Jahr am Kant-Gymnasium gestartete Beteiligungsprojekt "Pausen(t)raum" soll 2025 in die Realisierungsphase eintreten. Klar ist dabei: Es wird ein Langzeitprojekt werden. Von Herbert Frey
    • Fr, 20. Sep. 2024
      Lidl will seinen Markt in Friedlingen erweitern
    • BZ-Plus Discounter

      Lidl will seinen Markt in Friedlingen erweitern

    • Der Lidl-Lebensmittelmarkt am Kränzliacker soll größer werden. Mitglieder des Bau- und Umweltausschusses hätten sich mehr energetische Ertüchtigung gewünscht. Von Katrin Fehr
    • Do, 19. Sep. 2024
      Warum die Weiler Wohnbau bestehende Wohnungen aufstockt und saniert, aber nicht neu baut
    • BZ-Plus Zinsen und Baukosten

      Warum die Weiler Wohnbau bestehende Wohnungen aufstockt und saniert, aber nicht neu baut

    • Wegen hoher Baukosten und Zinsraten setzt die Wohnbaugesellschaft in Weil am Rhein auf Sanierung statt auf Neubau. Vereinzelt wird durch Aufstockung bestehender Gebäude neuer Wohnraum geschaffen. Von Moritz Lehmann 0
    • Do, 19. Sep. 2024
      Zoll konfisziert 24,6 Tonnen Aluschrott in Weil am Rhein
    • Fehlende Dokumente

      Zoll konfisziert 24,6 Tonnen Aluschrott in Weil am Rhein

    • Eine große Ladung Aluminiumschrott sollte von der Schweiz nach Hongkong transportiert werden. In Weil am Rhein stoppt der Zoll aber die Lieferung. Warum? Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Sep. 2024
      Weil am Rhein sieht durch ausgewiesene Photovoltaikflächen Landwirtschaft und Biotope bedroht
    • BZ-Plus Regionalplan

      Weil am Rhein sieht durch ausgewiesene Photovoltaikflächen Landwirtschaft und Biotope bedroht

    • Weil am Rhein will zwei im Regionalplan ausgewiesene Vorranggebiete für Freiflächen-Photovoltaikanlagen beim Krebsbach ablehnen. Gründe sind der Schutz landwirtschaftlicher Flächen und diverser ... Von Katrin Fehr
    • Do, 19. Sep. 2024
      Fokus auf Instrumente mit Nachwuchsproblem
    • Fokus auf Instrumente mit Nachwuchsproblem

    • In der Städtischen Musikschule Weil am Rhein geht es leb- und klanghaft zu. Doch bei einigen Instrumenten gibt es einen Mangel an Nachwuchs. Das soll sich ändern. Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Sep. 2024
      FVLB-Gegner gesucht
    • FVLB-Gegner gesucht

    • FUSSBALL FVLB-Gegner gesucht Warten angesagt ist vorerst für die U-19-Teams des SV Weil und FV Lörrach-Brombach im südbadischen Fußball-Verbandspokal. Die Partie der zweiten Hauptrunde ... Von BZ-Redaktion
    • 77
    • 78
    • 79
    • 80
    • 81
    • 82
    • 83
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen