BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 29. Feb. 2024
      Stadt prüft Möglichkeit von Baumbestattungen
    • BZ-Plus

      Stadt prüft Möglichkeit von Baumbestattungen

    • Das Gemeinschaftsurnenfeld auf dem Ötlinger Friedhof kann bei Bedarf erweitert werden. Da genug Grabstellen frei sind, ist dies voraussichtlich aber nicht so rasch nötig. Von Herbert Frey
    • Do, 29. Feb. 2024
      Olympisches Feuer macht Station auf Dreiländerbrücke
    • Olympisches Feuer macht Station auf Dreiländerbrücke

    • Das Olympische Feuer wird am 26. Juli in Paris entzündet. Auf dem Weg dorthin führt der Fackellauf nach Hüningen und Weil am Rhein. Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Feb. 2024
      Höhere Ausgaben genehmigt
    • BZ-Plus

      Höhere Ausgaben genehmigt

    • Die Stadtverwaltung Weil am Rhein bekommt mehr Geld für das Bestattungs- und Friedhofswesen. Das hängt auch damit zusammen, dass sie mehr als erwartet für die Obdachlosenhilfe zahlen muss. Von Herbert Frey
    • Do, 29. Feb. 2024
      Weiler Volleyballer verlassen Abstiegszone
    • Weiler Volleyballer verlassen Abstiegszone

    • Das Rennen um den Klassenerhalt in der Volleyball-Oberliga könnte spannender kaum sein. Kurz vor Saisonende sind sechs Teams in den Abstiegskampf verwickelt. Den Tabellenfünften trennen vier ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Feb. 2024
      Klima-Diskussion mit Jung und Heute-Bluhm
    • Klima-Diskussion mit Jung und Heute-Bluhm

    • Über das Thema Klimaschutz diskutieren an diesem Donnerstag, 29. Februar, 19 Uhr, im Hadid-Pavillon im Landesgartenschaugelände der Bundestagsabgeordnete Andreas Jung und die frühere Lörrach ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Feb. 2024
      Halbseitige Sperrung der B3 in Haltingen
    • Halbseitige Sperrung der B3 in Haltingen

    • Die Umgestaltungsmaßnahmen Bahnhofsumfeld-Ost in Haltingen schreiten voran: Auch die Sanierungsarbeiten am Gehweg entlang der B3/ Freiburger Straße von der Kreuzung Freiburger Straße/Burgunder ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Feb. 2024
      ESV Weil schlägt Primus
    • ESV Weil schlägt Primus

    • TURNEN ESV Weil schlägt Primus Die Gerätturner des ESV Weil steuern in der Landesliga auf eine sorgenfreie Runde zu. Gegen Mitaufsteiger WKG Schwarzwald-Baar gewannen sie auch ihren zweiten ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Feb. 2024
      Die Sparkasse Markgräflerland hofft auf mehr politische Verlässlichkeit
    • BZ-Plus Bilanz und Ausblick

      Die Sparkasse Markgräflerland hofft auf mehr politische Verlässlichkeit

    • Die Sparkasse Markgräflerland hat ihre Bilanzsumme trotz schwieriger Bedingungen gesteigert. Sie befürchtet aber Probleme, wenn die Politik nicht für mehr Klarheit und Verlässlichkeit sorge. Von Hannes Lauber
    • Mi, 28. Feb. 2024
      Weiler Harley-Biker spenden für die Rettungshundestaffel Oberrhein
    • BZ-Plus Alemannen-Chapter

      Weiler Harley-Biker spenden für die Rettungshundestaffel Oberrhein

    • Die Weihnachtsspendenaktion des Alemannen-Chapters der Harley Owners Group kann eine Rekordsumme feiern. Mehr als 15.000 Euro gehen an die Rettungsstaffel Oberrhein. Von Volker Münch
    • Mi, 28. Feb. 2024
      Die Jugendhilfe im Kreis Lörrach wird von mehreren Seiten kritisiert
    • BZ-Plus Prävention

      Die Jugendhilfe im Kreis Lörrach wird von mehreren Seiten kritisiert

    • Es läuft einiges schief in der Jugendhilfeplanung im Kreis Lörrach. Und das neue Programm Communities that Care (CTC) scheint kaum geeignet, um jungen Menschen wirklich zur Seite zu stehen. Von Robert Bergmann
    • Mi, 28. Feb. 2024
      Weil am Rhein setzt auf Beschattung und mehr Wasser für ein besseres Stadtklima
    • BZ-Plus Hitze-Hot-Spots

      Weil am Rhein setzt auf Beschattung und mehr Wasser für ein besseres Stadtklima

    • Weil am Rhein soll an Aufenthaltsqualität gewinnen – vor allem, indem das Aufheizen im Sommer gebremst wird. Sprühnebel, Baumpflanzungen und zwei Trinkbrunnen sind als Auftakt in diesem Jahr ... Von Ulrich Senf
    • Mi, 28. Feb. 2024
      Regionalexpress lässt Haltestellen im Markgräflerland aus: Bundespolizei sucht Zeugen
    • Rheintalbahn

      Regionalexpress lässt Haltestellen im Markgräflerland aus: Bundespolizei sucht Zeugen

    • Nachdem ein Regionalzug Haltestellen auf der Rheintalbahn ausgelassen hat, ermittelt die Bundespolizei. Es geht um die Frage, ob das Zugpersonal ausreichend informiert hat. Die DB spricht von ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Feb. 2024
      Weiler Kämmerei schafft sechs Haushaltsabschlüsse in zwei Jahren
    • BZ-Plus Lob für die Kämmerei

      Weiler Kämmerei schafft sechs Haushaltsabschlüsse in zwei Jahren

    • Die Umstellung auf die neue Haushaltsführung hat in der Kämmerei in Weil am Rhein für Mehrarbeit gesorgt. Damit haben sich auch die Jahresabschlüsse verzögert. Der Rückstand ist nun wieder aufgeholt. Von Ulrich Senf
    • Mi, 28. Feb. 2024
      Katja Jellinghaus übernimmt das Kulturcafé am Kesselhaus in Weil-Friedlingen
    • BZ-Plus Kulturzentrum

      Katja Jellinghaus übernimmt das Kulturcafé am Kesselhaus in Weil-Friedlingen

    • Läuft alles nach Plan, wird das Kulturcafé am Kesselhaus spätestens Mitte April wieder eröffnen. Katja Jellinghaus, die in Lörrach das Unternehmen B-Plan-Catering führt, übernimmt das Restaurant ... Von Ulrich Senf
    • Mi, 28. Feb. 2024
      Videoüberwachung wird geprüft
    • Videoüberwachung wird geprüft

    • Vor wenigen Wochen hatte der Haltinger Ortschaftsrat eine Videoüberwachung der Aufzüge zum Steg, dem Zugang zu dem Bahnsteigen in Haltingen gefordert. Ortsvorsteher Glessner hatte das Thema ... Von Ulrich Senf
    • Di, 27. Feb. 2024
      Die Nachfolge von Weils Bürgermeister Rudolf Koger ist nun vollständig geklärt
    • BZ-Plus Leitung

      Die Nachfolge von Weils Bürgermeister Rudolf Koger ist nun vollständig geklärt

    • Im Finanzausschuss ging es ein weiteres Mal um die Nachfolge des Ersten Bürgermeister Rudolf Koger. Markus Indlekofer übernimmt die Geschäftsführung und Prokura in der Stromnetzgesellschaft. Von Ulrich Senf
    • Di, 27. Feb. 2024
      Behörden informieren Bewohner nicht über den Abriss ihrer Häuser am Friedlinger Zoll
    • BZ-Plus Überraschung

      Behörden informieren Bewohner nicht über den Abriss ihrer Häuser am Friedlinger Zoll

    • Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) will bei der Friedlinger Zollanlage Häuser abreißen. Die Bewohner erfahren davon aus der Zeitung. Der Mitarbeiter, der sie informieren sollte, war ... Von Ulrich Senf
    • Di, 27. Feb. 2024
      OB-Wahlkampf in Weil am Rhein: Arzo Looden sucht das persönliche Gespräch
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      OB-Wahlkampf in Weil am Rhein: Arzo Looden sucht das persönliche Gespräch

    • Viel Zeit investiert die Weiler OB-Kandidatin Arzo Looden in den Straßenwahlkampf. An einem Samstag ist sie sieben Stunden präsent, um mit Bürgern zu sprechen. Die BZ hat sie begleitet. Von Herbert Frey
    • Di, 27. Feb. 2024
      Große Kunst mit Augenzwinkern
    • BZ-Plus

      Große Kunst mit Augenzwinkern

    • Mit einem Benefiz-Orgelkonzert gastierte der Leipziger Thomasorganist und Honorarprofessor Johannes Lang in der Kirche Alt-Weil. Der Erlös des sehr gut besuchten Heimspiels kommt der ... Von Dorothee Philipp
    • Di, 27. Feb. 2024
      Unfallflucht auf der Autobahn A5
    • Unfallflucht auf der Autobahn A5

    • Am Freitag gegen 18.20 Uhr fuhr ein 30-jähriger Mann mit seinem BMW Cabrio auf dem linken Fahrstreifen der Autobahn A 5 mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Süden. Als in Höhe Istein ein blaues ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Feb. 2024
      Schnupper-Tanzkurs beim TV Weil
    • Schnupper-Tanzkurs beim TV Weil

    • Die Tanzsportabteilung des TV Weil startet am 3. März wieder ihren Schnupper-Tanzkurs: An jedem ersten Sonntag im Monat wird zwei Stunden lang, von 15 bis 17 Uhr, unter Anleitung das Tanzbein ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Feb. 2024
      Es geht in den Endspurt
    • Es geht in den Endspurt

    • Es geht in den Endspurt Arzo Looden 2. März: Infostand, Haltingen Rewe, 10 bis 14 Uhr; Friedlingen Hauptstraße/Ecke Klybeckstraße 15 bis 18 Uhr Diana Stöcker 27. Februar: Gespräch mit ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Feb. 2024
      Dreister Diebstahl
    • Dreister Diebstahl

    • Dreister Diebstahl Während am Freitag gegen 16.15 Uhr ein 64-jähriger Mann ein Paket aus dem Kofferraum seines Pkws entnahm, entwendete ein Unbekannter eine auf dem Beifahrersitz liegende ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Feb. 2024
      In der Tram
    • In der Tram

    • In der Tram Am Sonntagnachmittag kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei einen algerischen Staatsangehörigen in der Tram. Dabei stellte sich heraus, dass insgesamt zehn Ausschreibungen ... Von BZ-Redaktion
    • 114
    • 115
    • 116
    • 117
    • 118
    • 119
    • 120
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen