BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 11. Apr. 2024
      Chor Vivace startet Konzertprojekt
    • Chor Vivace startet Konzertprojekt

    • Etwas Außergewöhnliches hat sich der Chor Vivace der katholischen Kirchengemeinde im Spätjahr vorgenommen. Der Chor wird in Zusammenarbeit mit dem Orchester MusikHoch3 - Orchester Hochrhein ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Apr. 2024
      In Weil spricht Marijke Mulder von Femnet übre den Arbeitskampf von Textilarbeiterinnen im grobalen Kontext
    • Vortrag

      In Weil spricht Marijke Mulder von Femnet übre den Arbeitskampf von Textilarbeiterinnen im grobalen Kontext

    • Am Montag, 15. April, 18.30 Uhr, hält Marijke Mulder von Femnet einen Vortrag im Kesselhaus in Weil-Friedlingen. Ihre Organisation setzt sich für Frauenrechte in der Textilbranche ein. Bis zu 90 ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Apr. 2024
      Weil am Rhein schafft eine grüne Lunge im neuen Wohngebiet
    • BZ-Plus Freizeitanlage

      Weil am Rhein schafft eine grüne Lunge im neuen Wohngebiet "Hohe Straße"

    • In mehreren Etappen soll in den nächsten drei Jahren im Wohngebiet "Hohe Straße" ein attraktives Freizeitgelände entstehen. Die Stadt will sich diese Aufwertung zwei Millionen Euro kosten lassen. Von Hannes Lauber
    • Mi, 10. Apr. 2024
      Anbau für die Gemeinschaftsschule in Weil am Rhein kostet 9,5 Millionen Euro
    • BZ-Plus Erweiterungsbau

      Anbau für die Gemeinschaftsschule in Weil am Rhein kostet 9,5 Millionen Euro

    • Für den Erweiterungsbau der Gemeinschaftsschule in Weill am Rhein liegt nun eine Kostenberechnung vor. Inzwischen gibt es auch eine Vorentwurfsplanung für das Projekt. Von Herbert Frey
    • Mi, 10. Apr. 2024
      Das Fernwärmenetz in Weil am Rhein wird weiter ausgebaut
    • BZ-Plus Wärmewende

      Das Fernwärmenetz in Weil am Rhein wird weiter ausgebaut

    • Die Stadt Weil am Rhein wird ihr Fernwärmenetz weiter ausbauen. Bis zum Jahr 2027 sollen die Quartiere auf der Leopoldshöhe Nord erschlossen werden. Dafür stehen vier Millionen Euro zur Verfügung. Von Hannes Lauber
    • Mi, 10. Apr. 2024
      Die Töne perfekt getroffen
    • Die Töne perfekt getroffen

    • Erfolg in Offenburg: Schüler der Musikschule und Musikerinnen und Musiker aus der Region haben beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert" kräftig abgeräumt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Apr. 2024
      KSC Wehr für die neue BaWü-Liga qualifiziert
    • KSC Wehr für die neue BaWü-Liga qualifiziert

    • KEGELN KSC Wehr für die neue BaWü-Liga qualifiziert In die Entscheidungen an der Tabellenspitze werden die Verbandsligakegler des KSC Wehr-Öflingen und der SG ESV Weil/A9 Malsburg in der am ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Apr. 2024
      Das Landratsamt Lörrach verteidigt die Baumfällungen im Weiler Stadtwald
    • BZ-Abo Nach heftiger Kritik

      Das Landratsamt Lörrach verteidigt die Baumfällungen im Weiler Stadtwald

    • Landratsamt und Forstverwaltung verteidigen die heftig kritisierten Baumfällungen im Weiler Stadtwald. Sie räumen aber eine mangelhafte Absprache mit dem Naturschutz ein. Und weitere Bäume müssen ... Von Hannes Lauber
    • Di, 9. Apr. 2024
      Die Baumfällungen in Weil am Rhein sind ein Kommunikationsdesaster
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Baumfällungen in Weil am Rhein sind ein Kommunikationsdesaster

    • Im Sohleck, in Weil am Rhein, wurden viele Bäume gefällt. Die Art und Weise der Fällung wirft Fragen auf. Vor allem, wie darüber informiert wurde, meint Hannes Lauber. Von Hannes Lauber
    • Di, 9. Apr. 2024
      Im Sohleck in Weil am Rhein soll mit Bäumen, die Trockenheit vertragen, aufgeforstet werden
    • BZ-Plus Nach Baumfällungen

      Im Sohleck in Weil am Rhein soll mit Bäumen, die Trockenheit vertragen, aufgeforstet werden

    • Noch in diesem Monat will die Forstverwaltung im Sohleck mit dem Neuaufbau eines zukunftsfähigen Waldes beginnen. Pflanzungen seien noch bis Ende April möglich, heißt es. Von Hannes Lauber
    • Di, 9. Apr. 2024
      U-Haft: Zwei Männer sollen in Weil eine Hütte des Waldkindergartens angezündet haben
    • Verdacht der Brandstiftung

      U-Haft: Zwei Männer sollen in Weil eine Hütte des Waldkindergartens angezündet haben

    • Am Sonntag brennt eine Hütte des Waldkindergartens völlig nieder, nach dem bereits am Wochenende zuvor ein Bauwagen angezündet worden war. Die Polizei nimmt zwei Männer fest, denen Brandstiftung ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Apr. 2024
      Seit Jahren gibt es in Lörrach und Weil am Rhein eine stille Schlacht ums Stromnetz
    • BZ-Abo Konzession

      Seit Jahren gibt es in Lörrach und Weil am Rhein eine stille Schlacht ums Stromnetz

    • Die Idee klingt gut: Städte kaufen ihr Stromnetz und streichen Gewinne ein, die sonst private Netzbetreiber machen würden. Doch wie komplex das Vorhaben ist, zeigen zwei Beispiele im Kreis Lörrach. Von Hannes Lauber, Moritz Lehmann und Willi Adam 0
    • Di, 9. Apr. 2024
      Bürgerstiftung unterstützt Frauenberatungsstelle
    • Bürgerstiftung unterstützt Frauenberatungsstelle

    • Die Bürgerstiftung Weil am Rhein unterstützt nicht nur soziale Projekte und Einrichtungen vor Ort, sondern blickt auch über die Stadtgrenzen hinaus. Das belegt eine Spende über 5000 Euro an die ... Von Herbert Frey
    • Di, 9. Apr. 2024
      Frauenkleidermarkt im Kesselhaus
    • Frauenkleidermarkt im Kesselhaus

    • In und rund ums Friedlinger Kesselhaus haben sich in den vergangenen Jahren zahlreiche Veranstaltungen etabliert. Der Erlös des Frauenkleidermarktes kommt einer gemeinnützigen Organisation zugute . Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Apr. 2024
      Kühl: Mangelhafte Kommunikation bei Denkmalschutz
    • Kühl: Mangelhafte Kommunikation bei Denkmalschutz

    • Eine bislang denkmalgeschützte historische Balkendecke in Altweil muss nun doch nicht erhalten werden. Der Vorsitzende des Weiler Heimatvereins Uwe Kühl findet das unverständlich. Von Hannes Lauber
    • Di, 9. Apr. 2024
      ESV-Turner intensivieren Nachwuchsarbeit
    • ESV-Turner intensivieren Nachwuchsarbeit

    • Die Abteilung Turnen des ESV Weil am Rhein zog bei der Jahreshauptversammlung positive Bilanz. Besonders hervorzuheben sind die erfolgreichen Ergebnisse, die die Bubenturner unter der Leitung von ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Apr. 2024
      Musikverein Märkt lädt zu offener Probe
    • Musikverein Märkt lädt zu offener Probe

    • Der Musikverein Märkt sucht musikalische Verstärkung. Unter dem Motto "Gemeinsam musizieren und Gleichgesinnte treffen" lädt er interessierte Musikerinnen und Musiker auf Donnerstag, 18. April, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Apr. 2024
      Benefizkonzert für die Wärmestube
    • Benefizkonzert für die Wärmestube

    • Am Samstag, 27. April, 20 Uhr findet im Gewölbekeller des Alten Rathauses in Weil am Rhein ein Benefizkonzert zu Gunsten der Wärmestube von Weil am Rhein statt. Wie schon seit 18 Jahren ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Apr. 2024
      Landespolizeiorchester spielt für Bürgerstiftung
    • Landespolizeiorchester spielt für Bürgerstiftung

    • Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg gibt am Samstag, 13. April, ein Konzert in der Altrheinhalle in Märkt. Beginn ist um 19 Uhr. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Bürgerstiftung Weil ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Apr. 2024
      Radlerin schwer verletzt
    • Radlerin schwer verletzt

    • Radlerin schwer verletzt Am Freitag ist gegen 17.20 Uhr eine 60 Jahre alte Mountainbikerin gestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Wie die Polizei mitteilte, war die Frau mit ihrem Rad und ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Apr. 2024
      Essen schmort auf Herd
    • Essen schmort auf Herd

    • Essen schmort auf Herd Die Feuerwehr musste am Samstag gegen 15 Uhr ausrücken, weil am Hebelplatz ein Rauchmelder Alarm gab. Weil die Bewohnerin nicht zuhause war, öffnete die Feuerwehr die Tür ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Apr. 2024
      Auto aufgebrochen
    • Auto aufgebrochen

    • WEIL AM RHEIN Auto aufgebrochen In der Nacht zum Samstag hat ein Unbekannter in einer Tiefgarage an der Hauptstraße in Altweil die Scheibe eines Hyundai eingeschlagen und zwei ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Apr. 2024
      Metzgerei Kalbacher zieht sich nach 40 Jahren aus Weil am Rhein zurück
    • BZ-Abo Personalmangel

      Metzgerei Kalbacher zieht sich nach 40 Jahren aus Weil am Rhein zurück

    • Die Metzgerei Kalbacher schließt ihre beiden Geschäfte in Weil am Rhein. Neben dem seit Mitte der 1980er Jahre bestehenden Lokal in der Innenstadt ist auch die Filiale in Haltingen betroffen. Von Hannes Lauber 0
    • Mo, 8. Apr. 2024
      HSG Dreiland klettert dank Sieg gegen SG Maulburg/Steinen
    • BZ-Plus Handball

      HSG Dreiland klettert dank Sieg gegen SG Maulburg/Steinen

    • Die abstiegsbedrohten Landesliga-Handballer der HSG Dreiland holen im Derby gegen die SG Maulburg/Steinen einen wichtigen Sieg. Die SG-Frauen verlieren in der Südbadenliga ein torreiches Spiel. Von Werner Hornig & BZ-Redaktion
    • 115
    • 116
    • 117
    • 118
    • 119
    • 120
    • 121
    • Die BZ-Weinpakete gibt es jetzt auch im Abo
    • Anzeige Genuss

      Die BZ-Weinpakete gibt es jetzt auch im Abo

    • Das neue BZ-Weingenuss-Abo liefert viermal jährlich exklusive badische Weine direkt nach Hause. Abonnenten und Abonnentinnen profitieren von Rabatten bei rund 20 Winzern und besonderen Events. Von Gerold Zink 0
    • 200 Jahre Hotel Römerbad in Badenweiler: Welche Pläne gibt es?
    • BZ-Abo Prachtbau

      200 Jahre Hotel Römerbad in Badenweiler: Welche Pläne gibt es?

    • Das Grandhotel Römerbad prägt Badenweiler seit 200 Jahren. Einst ein Zeichen für die Glanzzeit des Kurortes, strahlt es heute Tristesse aus. Werden bald wieder Gäste darin wohnen - oder vielleicht Senioren? Von Wulf Rüskamp 0
    • Dem krebskranken Philian aus Hausen geht es schlechter
    • BZ-Plus Familie gibt Update

      Dem krebskranken Philian aus Hausen geht es schlechter

    • Der Hirntumor des dreijährigen Philian Papa aus Hausen ist wieder größer geworden. Die Prognose ist schlecht. Seine Familie bedankt sich für die überwältigende Anteilnahme der Bevölkerung. Von Elena Borchers 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen