BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Basel, einmal ganz persönlich
    • BZ-Plus Daniela Engist

      Basel, einmal ganz persönlich

    • Alles ist im Fluss, alles in Bewegung. Die großen Schiffe, die mit großem Tuten unter der Mittleren Brücke dahinrauschen, all die Menschen, die sommers mit den Wickelfischen den Rhein hinab vom ... Von Dominik Bloedner
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Arbeitsreiches Wochenende für die Feuerwehr
    • Arbeitsreiches Wochenende für die Feuerwehr

    • Die Weiler Feuerwehr hat ein turbulentes Wochenende hinter sich. Von Freitag bis Montag wurde sie elfmal alarmiert. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Daniela Engist liest aus ihrem Basel-Buch
    • Daniela Engist liest aus ihrem Basel-Buch

    • Die Freiburger Schriftstellerin Daniela Engist ist an diesem Mittwoch, 17. April, um 19 Uhr bei den Weiler Herbstzeitlosen im Alten Rathaus in Altweil zu Gast, um aus ihrem neuen Buch "Mein Basel ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Apr. 2024
      Ein Arbeitgeber, viele Berufe: Dieter Quasnowitz machte 47 Jahre lang Karriere beim Zoll
    • BZ-Abo Berufsleben

      Ein Arbeitgeber, viele Berufe: Dieter Quasnowitz machte 47 Jahre lang Karriere beim Zoll

    • In 47 Dienstjahren hat sich Dieter Quasnowitz vom Zöllner an der Grenze bis zum stellvertretenden Leiter des Hauptzollamts Lörrach hochgearbeitet. Von einer Karriere in einer unterschätzen Behörde. Von Kathrin Ganter
    • Di, 16. Apr. 2024
      VHS Weil am Rhein erhöht die Dozentenhonorare – und die Gebühren für die Nutzer
    • BZ-Plus Volkshochschule

      VHS Weil am Rhein erhöht die Dozentenhonorare – und die Gebühren für die Nutzer

    • Die Volkshochschule (VHS) erhöht das Honorar für Dozierende von 22,50 auf 26 Euro pro Unterrichtseinheit. Die Gebühren steigen von drei auf vier Euro. Von Herbert Frey
    • Di, 16. Apr. 2024
      SG Weil bleibt Vierter
    • SG Weil bleibt Vierter

    • DIE LETZTEN Kegel sind in der Verbandsliga Südbaden gefallen - der KSC Wehr-Öflingen hat die Runde mit einem weiteren Sieg beendet und schließt die Saison als Tabellendritter ab. Der KSC geht ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Apr. 2024
      Notfallübung auf Rangiergleisen im Grenzverkehr
    • Notfallübung auf Rangiergleisen im Grenzverkehr

    • Die Deutsche Bahn und die Feuerwehren Weil am Rhein und Basel-Stadt haben den grenzübergreifenden Einsatz auf den Güterverkehrsgleisen im Grenzgebiet geprobt. Im Einsatz waren 35 Personen und acht ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Apr. 2024
      Rheinschule sucht Betreuer
    • Rheinschule sucht Betreuer

    • Die Rheinschule in Friedlingen sucht engagierte und zuverlässige Menschen, die Interesse daran haben, mit Schülerinnen und Schülern der Schule zu arbeiten. Gesucht werden Frauen oder Männer, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Apr. 2024
      Worauf es im Garten ankommt
    • Worauf es im Garten ankommt

    • Die zweite Pflanzentauschbörse vor dem Quartierstreff Hohe Straße lockt am Samstag nicht nur Besucher aus dem näheren Umfeld an. Von Herbert Frey
    • Di, 16. Apr. 2024
      Haushalt: Bislang alles wie geplant
    • Haushalt: Bislang alles wie geplant

    • Die Stadtverwaltung legt nach jedem Quartal einen Bericht zum Verlauf des Haushaltsjahres vor. Nach dem ersten Quartal lässt sich erfahrungsgemäß aber noch nicht viel über die Entwicklung und die ... Von Hannes Lauber
    • Di, 16. Apr. 2024
      Bauschuttdeponie gibt Anlass zu Beschwerde
    • Bauschuttdeponie gibt Anlass zu Beschwerde

    • Stadtrat Rene Winzer hat im Bauausschuss moniert, dass im Bereich der Gartenkolonie Entenschwumm in Haltingen eine wilde Deponie eingerichtet worden sei, auf der Problemstoffe gelagert würden, ... Von Hannes Lauber
    • Di, 16. Apr. 2024
      Grüne: Mehr Personal für Radwegplanung nötig
    • Grüne: Mehr Personal für Radwegplanung nötig

    • Die Debatte über die Planung eines Radwegs an der Kreisstraße von Märkt nach Eimeldingen haben die Grünen im Bauausschuss zum Anlass genommen, um auf die dringende Notwendigkeit eines ... Von Hannes Lauber
    • Di, 16. Apr. 2024
      Rohrbruch behoben – Dorfstraße wieder frei
    • Rohrbruch behoben – Dorfstraße wieder frei

    • Der Wasserrohrbruch in der Dorfstraße in Ötlingen konnte repariert werden. Die Straße ist ab sofort wieder für den Verkehr freigegeben, teilt die Stadt mit. Deshalb wird die Schmiedackerstraße ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Apr. 2024
      Doppelter Dämpfer für die Landesliga-Teams der HSG Dreiland
    • Handball

      Doppelter Dämpfer für die Landesliga-Teams der HSG Dreiland

    • Die SG Maulburg/Steinen hat den Landesliga-Verbleib sicher, die HSG Dreiland dagegen rutscht ab. Das Frauenteam der HSG muss die Meisterschaft wohl abhaken, der TV Todtnau steigt ab. Von Werner Hornig & BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Apr. 2024
      Tränen des Glücks und des Mitgefühls bei der Vernissage im Altweiler Museum
    • BZ-Plus Museum am Lindenplatz

      Tränen des Glücks und des Mitgefühls bei der Vernissage im Altweiler Museum

    • Eine Vernissage im Museum am Lindenplatz in Weil am Rhein ist normalerweise eine fröhliche Sache. Umso berührender ist die Betroffenheit, die bei der Eröffnung der Ausstellung "Nie wieder!" herrschte. Von Ulrich Senf
    • Mo, 15. Apr. 2024
      Die Feuerwehr Weil am Rhein hat einen neuen Gerätewagen, weitere Fahrzeuge sollen folgen
    • BZ-Plus Feuerwehr

      Die Feuerwehr Weil am Rhein hat einen neuen Gerätewagen, weitere Fahrzeuge sollen folgen

    • Oberbürgermeister Wolfgang Dietz übergibt bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Weil das neue Messfahrzeug. Er ärgert sich über die Monopolstellung der Anbieter. Von Thomas Loisl Mink
    • Mo, 15. Apr. 2024
      Weiler Oberbürgermeister Wolfgang Dietz erhält die Feuerwehrehrennadel
    • BZ-Plus Ehrung

      Weiler Oberbürgermeister Wolfgang Dietz erhält die Feuerwehrehrennadel

    • Oberbürgermeister Wolfgang Dietz wurde zum Ende seiner Amtszeit von der Feuerwehr Weil am Rhein geehrt. Er selbst blickte sehr persönlich auf die gemeinsame Zeit mit der Feuerwehr zurück. Von Thomas Loisl Mink
    • Mo, 15. Apr. 2024
      Eine Messe mit der Leidenschaft des Tango Nuevo
    • BZ-Plus

      Eine Messe mit der Leidenschaft des Tango Nuevo

    • Tango trifft Sakralmusik: Wie zündend diese Fusion klingen kann, zeigten der Weiler Chor "Voices of Motion" und der Rheinfelder Gospelchor unter Leitung von Karl Gehweiler. Die Altweiler Kirche ... Von Roswitha Frey
    • Mo, 15. Apr. 2024
      Weiler 6:0-Sieg nach Absage
    • Weiler 6:0-Sieg nach Absage

    • Den Sprung in die erste Bundesliga hatten die Tischtennisfrauen des ESV Weil bereits vor dem letzten Auswärtsspiel dieser Runde geschafft. Schon im März, lange vor dem Saisonende, stand der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Apr. 2024
      Partnerschaftsverein lädt Jugendliche ein
    • Partnerschaftsverein lädt Jugendliche ein

    • Der Städtepartnerschaftsverein wird vom 23. bis zum 28. Juli zum diesjährigen Treffen in Weils englische Partnerstadt Bognor Regis reisen. Dabei bietet er für zwei Jugendliche die Möglichkeit, an ... Von BZ-Redaktion
    • So, 14. Apr. 2024
      Entfesselter SV 08 Laufenburg fegt FSV Rheinfelden mit 7:1 vom Platz
    • Landesliga

      Entfesselter SV 08 Laufenburg fegt FSV Rheinfelden mit 7:1 vom Platz

    • Der Aufstieg in die Fußball-Verbandsliga nimmt für den SV 08 Laufenburg Formen an. Während der SV Weil auswärts gewinnt, verliert der FC Zell trotz fünf Treffern in einem Zwölf-Tore-Spektakel. Von Ralf Schäuble, Matthias Konzok & BZ-Redaktion
    • So, 14. Apr. 2024
      Hauptamtliche werden bei der Feuerwehr Weil am Rhein immer wichtiger
    • BZ-Abo Bilanz

      Hauptamtliche werden bei der Feuerwehr Weil am Rhein immer wichtiger

    • Das Jahr 2023 war für die Freiwillige Feuerwehr Weil am Rhein ein einsatzreiches und anstrengendes Jahr. Vor allem im Sommer gab es viele Einsätze, die die Kameraden zuverlässig gemeistert haben. Von Thomas Loisl Mink
    • So, 14. Apr. 2024
      Haltinger Ökowinzer will den Tüllinger einen Sommer lang erblühen lassen
    • BZ-Plus Crowdfunding startet im Herbst

      Haltinger Ökowinzer will den Tüllinger einen Sommer lang erblühen lassen

    • Vor 15 Jahren hat Martin Schrader ein erstes Rebstück in Haltingen kultiviert. Heute ist er Winzer und hat einen Traum: Er will im kommenden Sommer den Rebberg blühen lassen – mit Hilfe ... Von Ulrich Senf
    • Sa, 13. Apr. 2024
      Das Aussitzen von Schweizer Knöllchen ist bald vorbei
    • Bußgelder

      Das Aussitzen von Schweizer Knöllchen ist bald vorbei

    • Wer in der Schweiz zu schnell fährt oder falsch parkt, muss bald seinen Strafzettel in Deutschland bezahlen. Bagatelldelikte werden nicht verfolgt: Das Bußgeld muss mindestens 80 Franken hoch sein. Von dpa
    • 113
    • 114
    • 115
    • 116
    • 117
    • 118
    • 119
    • Die BZ-Weinpakete gibt es jetzt auch im Abo
    • Anzeige Genuss

      Die BZ-Weinpakete gibt es jetzt auch im Abo

    • Das neue BZ-Weingenuss-Abo liefert viermal jährlich exklusive badische Weine direkt nach Hause. Abonnenten und Abonnentinnen profitieren von Rabatten bei rund 20 Winzern und besonderen Events. Von Gerold Zink 0
    • 200 Jahre Hotel Römerbad in Badenweiler: Welche Pläne gibt es?
    • BZ-Abo Prachtbau

      200 Jahre Hotel Römerbad in Badenweiler: Welche Pläne gibt es?

    • Das Grandhotel Römerbad prägt Badenweiler seit 200 Jahren. Einst ein Zeichen für die Glanzzeit des Kurortes, strahlt es heute Tristesse aus. Werden bald wieder Gäste darin wohnen - oder vielleicht Senioren? Von Wulf Rüskamp 0
    • Dem krebskranken Philian aus Hausen geht es schlechter
    • BZ-Plus Familie gibt Update

      Dem krebskranken Philian aus Hausen geht es schlechter

    • Der Hirntumor des dreijährigen Philian Papa aus Hausen ist wieder größer geworden. Die Prognose ist schlecht. Seine Familie bedankt sich für die überwältigende Anteilnahme der Bevölkerung. Von Elena Borchers 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen