BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Rulantica

Verlosung:
Rulantica

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 26. Okt. 2012
      Neu im Gemeinderat: Bayer und Nagel
    • Neu im Gemeinderat: Bayer und Nagel

    • WEIL AM RHEIN (nn). Seit Dienstag hat der Weiler Gemeinderat zwei neue Mitglieder. Für SPD-Stadträtin Hilla Eichin ist Stefan Nagel nachgerückt, an die Stelle des Grünen Hartmut Schmidt rückt der ... Von Hannes Lauber
    • Fr, 26. Okt. 2012
      DAS HEBEL-SCHULHAUS
    • Einst und heute: Weil am Rhein im Wandel der Zeit

      DAS HEBEL-SCHULHAUS

    • DAS HEBEL-SCHULHAUS in der Hinterdorfstraße entstand 1880, nachdem das seit 1845 genutzte Gebäude am Kirchplatz (das heutige Museum am Lindenplatz), den Anforderungen nicht mehr genügte und eine ... Von Hannes Lauber
    • Fr, 26. Okt. 2012
      GIANCARLO MOSCONI
    • Training an der Grafitti-Wand

      GIANCARLO MOSCONI

    • GIANCARLO MOSCONI will auch im Alter fit bleiben und deshalb seine Leidenschaft fürs Tennisspiel neu beleben. Ehe er dazu eine Tennishalle besucht, musste der 75-jährige Basler aber erstmal ... Von Hannes Lauber
    • Fr, 26. Okt. 2012
      Computerkurse für Senioren
    • Computerkurse für Senioren

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Im November finden im Mehr-Generationen-Haus der O.M.A. in Friedlingen zwei Computerkurse für Senioren statt. Im ersten Kurs werden allgemeine Grundlagen der Arbeit mit dem ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Okt. 2012
      Altpapiersammlung auf dem Messeplatz
    • Altpapiersammlung auf dem Messeplatz

    • WEIL AM RHEIN. Am Samstag, 27. Oktober, findet von 9 bis 12 Uhr die Altpapiersammlung der Weiler Vereine auf dem Messeplatz statt. Wegen Baumaßnahmen wurde die Parkplatzeinfahrt um 50 Meter ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Okt. 2012
      Hubertusmesse in St. Peter und Paul
    • Hubertusmesse in St. Peter und Paul

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Am Sonntag, 4. November, um 9 Uhr findet in der katholischen Kirche St. Peter und Paul eine Hubertusmesse statt. Die instrumentale Messe wird alljährlich zur Erinnerung an den ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Okt. 2012
      Haltinger Ortsmitte – Sanierung ab Mai?
    • Haltinger Ortsmitte – Sanierung ab Mai?

    • WEIL AM RHEIN (nn). Bürgermeister Huber ist zuversichtlich, dass bei einer Aufnahme der Haltinger Ortsmitte in die Sanierungsprogramme von Bund und Land schon ab Mai mit ersten Maßnahmen begonnen ... Von Hannes Lauber
    • Fr, 26. Okt. 2012
      KURZ BERICHTET
    • KURZ BERICHTET

    • Kinderfreundlich Die Stadt Weil am Rhein beteiligt sich an der vierjährigen Pilotphase des Projekts "Kinderfreundliche Kommunen". Damit ist Weil am Rhein eine von derzeit sechs Städten, die ... Von Herbert Frey
    • Fr, 26. Okt. 2012
      STADTNOTIZEN
    • STADTNOTIZEN

    • Busfahrt des BRH WEIL AM RHEIN. Die Mitglieder des Bundes der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen (BRH) fahren am Dienstag, 30. Oktober, nach Riedern. Abfahrt ist um 10 Uhr an der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Okt. 2012
      AUCH DAS NOCH
    • AUCH DAS NOCH

    • 100 000 Euro unter der Rückbank 100 000 Euro Bargeld hat der Zoll am Grenzübergang Autobahn am Dienstag gefunden. Ein 51-jähriger Niederländer hatte das Bargeld unter der Rückbank seines Autos ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Okt. 2012
      WIR GRATULIEREN
    • WIR GRATULIEREN

    • Weil am Rhein. Hermann Kertscher, Gunoldinger Weg 6, feiert seinen 92. Geburtstag. Reinhard Koch, Römerstraße 55, vollendet sein 82. Lebensjahr. Hans Henning, Schauinslandstraße 1, wird 78 Jahre ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Okt. 2012
      Kommt die S-Bahn von Lörrach nach Müllheim?
    • Infrastruktur

      Kommt die S-Bahn von Lörrach nach Müllheim?

    • Eine direkte Bahnverbindung von Müllheim nach Lörrach, ohne das lästige Umsteigen im Badischen Bahnhof in Basel: Diese Vision kann Wirklichkeit werden – allerdings erst in ein paar Jahren. Von Michael Baas 0
    • Do, 25. Okt. 2012
      14 fühlen sich als Gewinner
    • 14 fühlen sich als Gewinner

    • Volksbank Dreiländereck spendet 7300 Euro aus Gewinnsparen für gemeinnützige Einrichtungen. Von Thomas Loisl Mink
    • Do, 25. Okt. 2012
      Absturzgefahr am Berliner Platz
    • Absturzgefahr am Berliner Platz

    • Das neue Holzpodest wird von Besuchern gern genutzt, erweist sich aber auch als nicht ganz ungefährlich, meint Stadtrat Volkmer. Von Hannes Lauber
    • Do, 25. Okt. 2012
      Warnsignale vom Kreis
    • Warnsignale vom Kreis

    • Tagespflege und Spielgruppen werden vielleicht nicht mehr als Kindergartenplätze anerkannt. Von Hannes Lauber
    • Do, 25. Okt. 2012
    • "Eine Kommunalpolitikerin von alter Tradition"

    • OB Dietz verabschiedet Stadträtin Hilla Eichin nach 28 und Stadtrat Hartmut Schmidt nach acht Jahren aus dem Gemeinderat. Von Hannes Lauber
    • Do, 25. Okt. 2012
      Französisch ganz ohne Scheu
    • Französisch ganz ohne Scheu

    • "France Mobil" zu Gast in der Realschule Dreiländereck / Spielerischer Unterricht. Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Okt. 2012
      Konzert mit Uraufführung
    • Konzert mit Uraufführung

    • Roman Laub eröffnet Regio-Orgelzyklus an Metzler-Orgel. Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Okt. 2012
      Kevin verstärkt das Gruselkabinett
    • Kevin verstärkt das Gruselkabinett

    • Geister-Casting beim Horror-Circus / Heute Premiere. Von Jochen Fillisch
    • Do, 25. Okt. 2012
      Harms fordert ein Notariat für Weil
    • Harms fordert ein Notariat für Weil

    • OB hat aber wenig Hoffnung, dass sich das durchsetzen lässt. Von Hannes Lauber
    • Do, 25. Okt. 2012
      KOMMENTAR: Mülleimer helfen wenig
    • Sauber machen ohne Ende

      KOMMENTAR: Mülleimer helfen wenig

    • Der Weiler Werkhof wird immer mehr zur Putzkolonne der Stadt. Von 27 Beschäftigten haben neun, also genau ein Drittel, tagein tagaus nichts anderes zu tun, als Müll und Dreck fortzuräumen. Und ... Von Hannes Lauber
    • Do, 25. Okt. 2012
      Erst die Stüdlestraße, dann die Bühlstraße
    • Erst die Stüdlestraße, dann die Bühlstraße

    • WEIL AM RHEIN (nn). Der östliche Teil der Stüdlestraße soll für insgesamt 740 000 Euro saniert werden. Dazu hat der Gemeinderat am Dienstag grünes Licht gegeben. Allerdings wollte zuvor Stadtrat ... Von Hannes Lauber
    • Do, 25. Okt. 2012
      Verbund zwischen Grund- und Förderschule
    • Verbund zwischen Grund- und Förderschule

    • WEIL AM RHEIN (nn). Der Gemeinderat hat nun verbindlich die Bildung eines Schulverbundes zwischen der Leopoldgrundschule und der Leopoldförderschule ab dem Schuljahr 2013/14 beschlossen. Damit ... Von Hannes Lauber
    • Do, 25. Okt. 2012
      Vorerst kein Integrationsrat
    • Vorerst kein Integrationsrat

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Die Stadt wird vorerst keinen Integrationsrat bilden, sondern die in Frage kommenden Migranten im Drei-Monats-Rhythmus zu einer Gesprächsrunde einladen, um zu klären, ob es ... Von Hannes Lauber
    • 2259
    • 2260
    • 2261
    • 2262
    • 2263
    • 2264
    • 2265
    • Christian Streich:
    • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

      Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

    • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
    • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
    • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

      Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

    • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
    • 7 Podcast-Tipps für die Sommerferien
    • Reisen

      7 Podcast-Tipps für die Sommerferien

    • Die Ferien sind da und damit auch stundenlanges Warten am Flughafen oder Sitzen im Auto. Mit diesen Hör-Tipps wird es garantiert nicht langweilig: Es gibt Crime, Bildung, Sport und Fußball. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen