BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 25. Okt. 2012
      Warnsignale vom Kreis
    • Warnsignale vom Kreis

    • Tagespflege und Spielgruppen werden vielleicht nicht mehr als Kindergartenplätze anerkannt. Von Hannes Lauber
    • Do, 25. Okt. 2012
    • "Eine Kommunalpolitikerin von alter Tradition"

    • OB Dietz verabschiedet Stadträtin Hilla Eichin nach 28 und Stadtrat Hartmut Schmidt nach acht Jahren aus dem Gemeinderat. Von Hannes Lauber
    • Do, 25. Okt. 2012
      Französisch ganz ohne Scheu
    • Französisch ganz ohne Scheu

    • "France Mobil" zu Gast in der Realschule Dreiländereck / Spielerischer Unterricht. Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Okt. 2012
      Kevin verstärkt das Gruselkabinett
    • Kevin verstärkt das Gruselkabinett

    • Geister-Casting beim Horror-Circus / Heute Premiere. Von Jochen Fillisch
    • Do, 25. Okt. 2012
      Konzert mit Uraufführung
    • Konzert mit Uraufführung

    • Roman Laub eröffnet Regio-Orgelzyklus an Metzler-Orgel. Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Okt. 2012
      BEOBACHTET & GEHÖRT
    • BEOBACHTET & GEHÖRT

    • Herbstwanderung: Die freie Seniorenwandergruppe Haltingen fuhr am vergangenen Sonntag mit dem SWEG-Wanderbus ins obere Kandertal. Ab Egerten begann die Wanderung bei Sonnenschein durch den ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Okt. 2012
      Fotovortrag mit Noe Flum in der Carhartt Gallery
    • Weil am Rhein

      Fotovortrag mit Noe Flum in der Carhartt Gallery

    • Zu einem Fotovortrag mit Noe Flum - präsentiert von der Fotografischen Gesellschaft Dreiland - wird am Freitag, 26. Oktober, 20 Uhr, in der Carhartt Gallery an der Schusterinsel 9 in Weil am Rhein ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Okt. 2012
      Harms fordert ein Notariat für Weil
    • Harms fordert ein Notariat für Weil

    • OB hat aber wenig Hoffnung, dass sich das durchsetzen lässt. Von Hannes Lauber
    • Do, 25. Okt. 2012
      KOMMENTAR: Mülleimer helfen wenig
    • Sauber machen ohne Ende

      KOMMENTAR: Mülleimer helfen wenig

    • Der Weiler Werkhof wird immer mehr zur Putzkolonne der Stadt. Von 27 Beschäftigten haben neun, also genau ein Drittel, tagein tagaus nichts anderes zu tun, als Müll und Dreck fortzuräumen. Und ... Von Hannes Lauber
    • Do, 25. Okt. 2012
      Verbund zwischen Grund- und Förderschule
    • Verbund zwischen Grund- und Förderschule

    • WEIL AM RHEIN (nn). Der Gemeinderat hat nun verbindlich die Bildung eines Schulverbundes zwischen der Leopoldgrundschule und der Leopoldförderschule ab dem Schuljahr 2013/14 beschlossen. Damit ... Von Hannes Lauber
    • Do, 25. Okt. 2012
      Erst die Stüdlestraße, dann die Bühlstraße
    • Erst die Stüdlestraße, dann die Bühlstraße

    • WEIL AM RHEIN (nn). Der östliche Teil der Stüdlestraße soll für insgesamt 740 000 Euro saniert werden. Dazu hat der Gemeinderat am Dienstag grünes Licht gegeben. Allerdings wollte zuvor Stadtrat ... Von Hannes Lauber
    • Do, 25. Okt. 2012
      Fasnachtseröffnung bei der Fabriknäscht Cligge
    • Fasnachtseröffnung bei der Fabriknäscht Cligge

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Die Alti Fabriknäscht Cligge lädt alle Fasnachtsfreunde wieder zur traditionellen Fasnachtseröffnung 2013 ein: Das Programm der Friedlinger Traditionsclique startet am ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Okt. 2012
      Einsprüche gegen Juno zurückgezogen
    • Einsprüche gegen Juno zurückgezogen

    • WEIL AM RHEIN-HALTINGEN (nn). Dem Bau einer Kindertagesstätte mit Jugendraum (Projekt Juno) steht nichts mehr im Weg. Bürgermeister Huber teilte am Dienstag im Gemeinderat mit, dass die beiden ... Von Hannes Lauber
    • Do, 25. Okt. 2012
    • "Die Olchis" geben Zusatzvorstellung

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Wer kennt die Olchis nicht, die kleinen, grünen Wesen mit der großen Nase. Am Montag, 19. November, sind sie zu Gast in der Stadtbibliothek und können bei dem Kindertheater ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Okt. 2012
      Vorerst kein Integrationsrat
    • Vorerst kein Integrationsrat

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Die Stadt wird vorerst keinen Integrationsrat bilden, sondern die in Frage kommenden Migranten im Drei-Monats-Rhythmus zu einer Gesprächsrunde einladen, um zu klären, ob es ... Von Hannes Lauber
    • Do, 25. Okt. 2012
      Gemeinderat bewilligt Stelle für das Hauptamt
    • Gemeinderat bewilligt Stelle für das Hauptamt

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Das Hauptamt wird im kommenden Jahr eine zusätzliche Stelle erhalten. Im Gemeinderat waren sich alle Redner einig, dass angesichts der enorm angewachsenen Anforderungen für ... Von Hannes Lauber
    • Do, 25. Okt. 2012
      KURZ BERICHTET
    • KURZ BERICHTET

    • Blechschaden auf A 5 Eine kurze Unaufmerksamkeit führte am Dienstag auf der Autobahn A 5 zu einem Verkehrsunfall. Kurz nach 12 Uhr fuhr eine Frau mit ihrem BMW in Richtung Schweizer Grenze. ... Von Herbert Frey
    • Do, 25. Okt. 2012
      WIR GRATULIEREN
    • WIR GRATULIEREN

    • Weil am Rhein. Margarete Grether, Hauptstraße 150, feiert ihren 89. Geburtstag. Andreas Gross, Rosenstraße 7, vollendet sein 82. Lebensjahr. Mehmet Bökel, Hirschackerweg 4, wird 82 Jahre alt. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Okt. 2012
      STADTNOTIZEN
    • STADTNOTIZEN

    • CDU-Bürgertelefon WEIL AM RHEIN. Am Bürgertelefon der CDU ist am Freitag, 26. Oktober, von 17 bis 19 Uhr Siegfried Stiasny unter 07621/1635590 zu erreichen. Lungenemphysem-COPD WEIL AM ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Okt. 2012
      ZITAT DES TAGES
    • ZITAT DES TAGES

    • "Geht es nun um Durst oder Befangenheit? Das müssen wir klären, fürs Protokoll. Wenn's Durst ist, kommt's aber natürlich nicht rein." OB Dietz, nachdem er im Gemeinderat beim Bebauungsplan ... Von Hannes Lauber
    • Mi, 24. Okt. 2012
      Jagd nach Asiatischem Laubholzbockkäfer geht weiter
    • Schädling

      Jagd nach Asiatischem Laubholzbockkäfer geht weiter

    • Beruhigende Erkenntnisse, aber noch keine Entwarnung: Die Suche nach dem Asiatischen Laubholzbockkäfer, von dem im Frühsommer zwei Exemplare im Hafen und im nahegelegenen Rheinpark entdeckt ... Von Jochen Fillisch
    • Mi, 24. Okt. 2012
      Deutscher Bürgerpreis: Leo-Club Weil am Rhein unter den letzten Zehn
    • Ehrenamt

      Deutscher Bürgerpreis: Leo-Club Weil am Rhein unter den letzten Zehn

    • Der Leo-Club in Weil am Rhein hat gute Chancen, die Publikumswertung des Deutschen Bürgerpreises zu gewinnen. Er ist unter den letzten zehn Bewerbern. Von Hannes Lauber
    • Mi, 24. Okt. 2012
      Rot signalisiert: Vorsicht!
    • Rot signalisiert: Vorsicht!

    • BZ-SERIE ZUR BAHNAUSSTELLUNG: Exponate und ihre Leihgeber – heute: Karl Mayer. Von Adrian Steineck
    • Mi, 24. Okt. 2012
      Oberbürgermeister Dietz kocht auf dem Wochenmarkt Gemüsesuppe
    • Weil am Rhein

      Oberbürgermeister Dietz kocht auf dem Wochenmarkt Gemüsesuppe

    • Wolfgang Dietz kocht am Samstag auf dem Weiler Wochenmarkt zu Gunsten der Bürgerstiftung. Von BZ-Redaktion
    • 2260
    • 2261
    • 2262
    • 2263
    • 2264
    • 2265
    • 2266
    • Das sind die zwölf teuersten Abgänge des SC Freiburg
    • Fotos

      Das sind die zwölf teuersten Abgänge des SC Freiburg

    • Gerade erst musste der SC Freiburg Ritsu Doan für 21 Millionen Euro ziehen lassen. Doch das kommt immer noch nicht an Rekord-Abgang Kevin Schade heran. Wer spielt noch ganz oben mit? 0
    • Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch
    • BZ-Lieblingsplätze

      Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch

    • Schroffe Felswände und Wasser, das sich seinen Weg bahnt: Schluchten faszinieren. Und es gibt sie nicht nur in der Ferne, auch der Schwarzwald beherbergt solche Naturschönheiten. 0
    • Christian Streich:
    • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

      Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

    • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen