BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 19. Nov. 2011
      BEOBACHTET & GEHÖRT
    • BEOBACHTET & GEHÖRT

    • BÄRENSTARK: Dieser Tage unternahm die Bärengruppe der Kindertagesstätte des Kanderner Stadtteils Tannenkirch ihren ersten auswärtigen Ausflug. Im Rahmen des Projektes Landwirtschaft wollte man ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Nov. 2011
      JEDE MENGE SCHOTTER
    • Nachtarbeit

      JEDE MENGE SCHOTTER

    • JEDE MENGE SCHOTTER hat die Bahn für die Neubaustrecke parat - aber leider nur im wörtlichen und nicht im übertragenen Sinn. An der Abzweigung der neuen Trasse von der Rheintalstrecke liefern Züge ... Von Hannes Lauber
    • Sa, 19. Nov. 2011
      WIR GRATULIEREN
    • WIR GRATULIEREN

    • Weil am Rhein. Lisbeth Asal,Unterbaselweg 45, vollendet heute ihr 90. Lebensjahr.Werner, Hilscher, Klybeckstraße 24/1, wird 84 Jahre alt. Seinen 78. Geburtstag feiert Herbert Kühnle, Königsberger ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Nov. 2011
      STADTNOTIZEN
    • STADTNOTIZEN

    • Handballer daheim WEIL AM RHEIN. Heute, Samstag, 19. November, spielen die Handballherren des ESV um 20 Uhr in der Sporthalle Egerstraße gegen SF Eintracht Freiburg. Adventsverkauf WEIL ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Nov. 2011
      Bombenbau in Weil am Rhein: Verfahren in der Warteschleife
    • Rechtsextremismus

      Bombenbau in Weil am Rhein: Verfahren in der Warteschleife

    • Am 27. August 2009 wurde in Weil am Rhein der mutmaßliche Bombenbastler Thomas B. festgenommen. Schon am 16. Oktober kam er gegen Zahlung einer Kaution von 4000 Euro und Meldeauflagen auf freien ... Von Heinz Siebold
    • Fr, 18. Nov. 2011
      1,2 Kilogramm Amphetamin in Wollstulpen
    • Schmuggel

      1,2 Kilogramm Amphetamin in Wollstulpen

    • Ein 28 Jahre alter Italiener hat versucht, 1,2 Kilogramm Amphetamin nach Deutschland einzuschmuggeln – verpackt in gestrickte Stulpen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Nov. 2011
      Fotos: Bahn-Arbeiten bei Weil am Rhein
    • Fotos: Bahn-Arbeiten bei Weil am Rhein

    • Die Bahn baut. Nachts. Südlich des Katzenbergtunnels rattern schwere Maschinen. Wie das bei Eimeldingen und Haltingen aussieht, hat unser Fotograf festgehalten.
    • Fr, 18. Nov. 2011
      Wesentliche Wünsche berücksichtigt
    • Wesentliche Wünsche berücksichtigt

    • Märkter Ortschaftsrat stimmt dem Etatentwurf für 2012 zu / Sanierung der Haltinger Straße läuft noch in diesem Jahr an. Von Herbert Frey
    • Fr, 18. Nov. 2011
      Nicht alles verlief positiv
    • Nicht alles verlief positiv

    • CDU mit durchwachsener Bilanz / Forderung: Bürgerbeteiligung schon bei Planung von Projekten. Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 18. Nov. 2011
      OB ehrt und verabschiedet langjährige Stützen der Stadtverwaltung
    • OB ehrt und verabschiedet langjährige Stützen der Stadtverwaltung

    • Auf sie ist stets Verlass: Bruno Rabus seit 40, Andreas Steinebrunner und Petra Müller seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst / Vier Mitarbeiter gehen in Pension. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Nov. 2011
      Den Blick auf das Geheimnisvolle und Überraschende lenken
    • Den Blick auf das Geheimnisvolle und Überraschende lenken

    • Ausstellung mit Bildern der Fotografengruppe K 6 im Hadid-Pavillon / Die Aufnahmen sind oftmals Spiele mit der Wahrnehmung der Besucher. Von Roswitha Frey
    • Fr, 18. Nov. 2011
    • "Weil am Rhein ist ein Stück weit verbrannte Erde"

    • OB Dietz leert bei der CDU-Mitgliederversammlung noch einmal seinen Kropf über die Entscheidung zu den Hangkantenplänen. Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 18. Nov. 2011
      Der Stadt winken Mehreinnahmen
    • Der Stadt winken Mehreinnahmen

    • Höhere Zuweisungen und mehr Zuschuss für Kleinkindbetreuung. Von Hannes Lauber
    • Fr, 18. Nov. 2011
      Umgang mit neuen Medien
    • Umgang mit neuen Medien

    • Diplompsychologe Elmar Fulde gibt Tipps und klärt auf. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Nov. 2011
      Radwegbrücke kommt 2014
    • Radwegbrücke kommt 2014

    • Aber nur, wenn das RP mitzieht. Von Hannes Lauber
    • Fr, 18. Nov. 2011
      EIN WORT DAZU: Vom Sparen für die Not
    • Haushaltsplanberatung

      EIN WORT DAZU: Vom Sparen für die Not

    • Spare in der Zeit, dann hast du in der Not, rät der Volksmund. Fragt sich bloß, welche Zeit da gemeint ist. Heißt 'in der Zeit' so viel wie rechtzeitig, also früh und von Anfang an, oder will uns ... Von Hannes Lauber
    • Fr, 18. Nov. 2011
    • "Ray" – Filmkunstwerk der Extraklasse

    • KANDERN (BZ). Zur letzten Veranstaltung 2011 hat der Kulturförderverein Kanton für ein Filmkunstwerk der Extraklasse wieder die Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Kino Kandern gesucht. Am Freitag, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Nov. 2011
      Neujahrsempfang 2012 wohl auch in Märkt
    • Neujahrsempfang 2012 wohl auch in Märkt

    • WEIL AM RHEIN-MÄRKT (hf). Was die Ötlinger vergangenes Jahr vormachten, das fassen die Märkter nun auch ins Auge: einen schlichten Neujahrsempfang am 1. Januar. Dieser soll, wie Christoph ... Von Herbert Frey
    • Fr, 18. Nov. 2011
      Märkter Jugendraum derzeit kaum genutzt
    • Märkter Jugendraum derzeit kaum genutzt

    • WEIL AM RHIN-MÄRKT (hf). Nachdem der ältere Jahrgang dem Märkter Jugendraum den Rücken gekehrt hat, rücken kaum jüngere Benutzer nach. Dies sei sehr schade, fand Christoph Schröder, der ... Von Herbert Frey
    • Fr, 18. Nov. 2011
      Besondere
    • Besondere "Gipfeltour" mit Steve Kroeger

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Am Dienstag, 22. November, 20 Uhr, stellt Steve Kroeger sein Buch "Die 7 Summits Strategie - mit Leichtigkeit persönliche Gipfel erreichen" in der Buchhandlung Müller, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Nov. 2011
      Dreijähriges Mädchen stürzt in Lichtschacht
    • Dreijähriges Mädchen stürzt in Lichtschacht

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Kurz vor 15 Uhr mussten gestern Rettungshelfer ausrücken, weil ein Kind im Friedlinger Schwarzenbachareal in den Lichtschacht einer Tiefgarage gefallen war. Das dreijährige ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Nov. 2011
      Gleich mehrere Autos bei Rot über die Ampel
    • Gleich mehrere Autos bei Rot über die Ampel

    • WEIL AM RHEIN-HALTINGEN (BZ). An der Kreuzung in der Haltinger Ortsmitte hat die Polizei am Mittwochmorgen mehrere Verkehrsteilnehmer ertappt, die bei Rot über die Ampel fuhren. Drei Autofahrer ... Von Hannes Lauber
    • Fr, 18. Nov. 2011
      Weil-Aktiv startet Weihnachtsgewinnspiel
    • Weil-Aktiv startet Weihnachtsgewinnspiel

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Die Händlervereinigung Weil-Aktiv wird am Montag, 21. November, ein Weihnachtsgewinnspiel starten. Teilnehmerkarten sind in den Mitgliedsgeschäften erhältlich. Die Aktion ... Von Hannes Lauber
    • Fr, 18. Nov. 2011
      Ehrenmal in einem schlechten Zustand
    • Ehrenmal in einem schlechten Zustand

    • WEIL AM RHEIN-MÄRKT (hf). Das Ehrenmal, das an der Ortsdurchfahrt gegenüber dem Bouleplatz steht, ist in einem schlechten Zustand. Er habe sich dafür am Volkstrauertag richtiggehend geschämt, ... Von Herbert Frey
    • 2487
    • 2488
    • 2489
    • 2490
    • 2491
    • 2492
    • 2493
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen