BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 15. Nov. 2011
      Narren ganz außerirdisch
    • Narren ganz außerirdisch

    • Friedlinger Alti Fabriknäscht-Cligge zeigt keinerlei Respekt vor Nachbarn und Rathauspersonal. Von Norbert Sedlak
    • Di, 15. Nov. 2011
      Niemand ging ohne Preis nach Hause
    • Niemand ging ohne Preis nach Hause

    • An dem Wettbewerb "Freude an Musik" der Sparkassenstiftung beteiligten sich äußert erfolgreich mehr als 60 junge Musiker. Von Jutta Schütz
    • Di, 15. Nov. 2011
      Partnerschaft mit Huningue – noch älter als der Elysée-Vertrag
    • Partnerschaft mit Huningue – noch älter als der Elysée-Vertrag

    • Schon in den frühen 50er Jahren brachte das Bedürfnis nach einer Normalisierung der Beziehungen die beiden Nachbarstädte einander wieder näher. Von Hannes Lauber
    • Di, 15. Nov. 2011
      Sportliche Höchstleistungen zu bekannten und beliebten Melodien
    • Sportliche Höchstleistungen zu bekannten und beliebten Melodien

    • Jahresfeier der TSG Ötlingen stand ganz im Zeichen der Musicals / Die Bandbreite reichte vom Bodenturnen über Jazztanz bis zum südamerikanischen Zumba. Von Adrian Steineck
    • Di, 15. Nov. 2011
      Roß und Reiter zum Jahresabschluss in Hochform
    • Roß und Reiter zum Jahresabschluss in Hochform

    • Vereinsmeisterschaften des Reitvereins Dreiländereck / Karin Siebold und Marion Dreher holen Titel bei den Fortgeschrittenen. Von rewe,bz
    • Di, 15. Nov. 2011
      EIN BLICK
    • Geheimnisvolle Unterwelt

      EIN BLICK

    • EIN BLICK in die düsteren Röhren der Weiler Regen- und Abwasserbeseitigung kann mitunter reizvoll sein, zumal dann, wenn wie hier im neuen Verbandssammler in Haltingen Lampen Licht ins Dunkel ... Von Hannes Lauber
    • Di, 15. Nov. 2011
      Neue Zufahrt für die Wehr
    • Neue Zufahrt für die Wehr

    • Zusätzliche Ausfahrt aus dem Stuhlkreisel recht günstig machbar. Von Ulrich Senf
    • Di, 15. Nov. 2011
      St. Maria in neuem Glanz
    • St. Maria in neuem Glanz

    • Festgottesdienst / Weihbischof Wehrle segnet neuen Altar. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Nov. 2011
      Kinderchor im Burghof
    • Kinderchor im Burghof

    • Altweiler Nachwuchs ist wieder bei der Kinderbuchmesse dabei. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Nov. 2011
      Saunagäste halten Laguna die Treue
    • Saunagäste halten Laguna die Treue

    • Besucherzahlen recht stabil. Von Ulrich Senf
    • Di, 15. Nov. 2011
      Museum lädt ein zur Fahrt nach Ottmarsheim
    • Museum lädt ein zur Fahrt nach Ottmarsheim

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Am Samstag, 19. November, bietet das Museum am Lindenplatz eine Exkursion nach Ottmarsheim zur romanischen Abteikirche an. Kulturamtsleiter Tonio Paßlick wird die Architektur ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Nov. 2011
      Heimische Heilpflanzen: Lesung mit Hans Lauber
    • Heimische Heilpflanzen: Lesung mit Hans Lauber

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Die Buchhandlung Lindow, die Bärenapotheke und die Stadtbibliothek laden am Freitag, 18. November, dem bundesweiten Vorlesetag, um 19.30 Uhr zu einer Lesung mit Hans Lauber ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Nov. 2011
      Haltinger Vertreter im Arbeitskreis Jugendraum
    • Haltinger Vertreter im Arbeitskreis Jugendraum

    • WEIL AM RHEIN (ouk). Die Stadt will im kommenden Jahr ein neues Konzept für ihre Jugendräume entwickeln. Vertreter der Kaltenbachstiftung, die die städtischen Jugendräume betreut, der Politik und ... Von Regine Ounas-Kräusel
    • Di, 15. Nov. 2011
      Energieberatung zum Heizen mit Holz
    • Energieberatung zum Heizen mit Holz

    • WEIL AM RHEIN (BZ). In Anbetracht der hohen Energiepreise ist die einheimische Energiequelle Holz immer noch eine günstige Alternative. Welche Systeme auf dem Markt existieren und was bei der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Nov. 2011
      Baukran soll von der Straße verschwinden
    • Baukran soll von der Straße verschwinden

    • WEIL AM RHEIN-HALTINGEN (ouk). Im Ortskern von Haltingen entsteht eine Seniorenresidenz. Der Baukran, der seit Wochen auf der Straße steht, beschäftigte nun den Ortschaftsrat, weil kein ... Von Regine Ounas-Kräusel
    • Di, 15. Nov. 2011
      Hauptversammlung beim CDU-Stadtverband
    • Hauptversammlung beim CDU-Stadtverband

    • WEIL AM RHEIN. Die Mitglieder des CDU-Stadtverbands Weil am Rhein treffen sich am Mittwoch, 16. November, um 19.30 Uhr zur Hauptversammlung in "Ott's Hotel Leopoldshöhe". Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Nov. 2011
      KURZ BERICHTET
    • KURZ BERICHTET

    • Reservisten und Brigade Bei der Feier zum Volkstrauertag auf dem Weiler Friedhof war die deutsch-französische Brigade aus Müllheim durch drei Offiziere vertreten: Oberstleutnant Wynarski aus ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Nov. 2011
      STADTNOTIZEN
    • STADTNOTIZEN

    • Lesung abgesagt WEIL AM RHEIN. Die für Dienstag, 15. November, in der Buchhandlung Müller angekündigte Lesung mit Mary Bauermeister fällt leider aus. Gekaufte Karten können bei der Buchhandlung ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Nov. 2011
      WIR GRATULIEREN
    • WIR GRATULIEREN

    • Weil am Rhein . Elisabeth Misch, Im Herbergacker 8, vollendet ihr 88. Lebbensjahr. Helmuth Tritschler, Oberbaselweg 30, wird 89 Jahre alt. Seinen 77. Geburtstag feiert Rudolf Moser, Gartenstraße ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Nov. 2011
      Hauptstraße am Berliner Platz gesperrt
    • Straßenarbeiten in Weil am Rhein

      Hauptstraße am Berliner Platz gesperrt

    • Aufgrund von Straßenbauarbeiten im Bereich des Berliner Platzes in Weil am Rhein wird die Hauptstraße in den nächsten Tagen zum Teil voll gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Nov. 2011
      Streit im Tafelladen:
    • Streit im Tafelladen: "Vorwürfe sind unberechtigt und schaden dem Verein"

    • Tafel-Vorsitzender Werner Merz und Stellvertreter Ullrich Saalfrank halten die Kritik aus dem Weiler Laden für längst widerlegt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Nov. 2011
      Kurzweilig, unterhaltsam, witzig
    • Kurzweilig, unterhaltsam, witzig

    • 11.11.: Die Wiler Zipfel starten mit einem dreieinhalbstündigen Programm, das viel Unterhaltung bietet, in die neue Narrensaison. Von Norbert Sedlak
    • Mo, 14. Nov. 2011
      Eine Idee setzt sich durch
    • Eine Idee setzt sich durch

    • Der Kunsthandwerksmarkt im Kesselhaus fand an diesem Wochenende zum 20. Mal statt. Von Regine Ounas-Kräusel
    • Mo, 14. Nov. 2011
      Quelle der Freundschaft
    • Quelle der Freundschaft

    • Huningues Maire Deichtmann würdigt am Volkstrauertag die deutsch-französische Aussöhnung. Von Regine Ounas-Kräusel
    • 2490
    • 2491
    • 2492
    • 2493
    • 2494
    • 2495
    • 2496
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen