BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 14. Okt. 2022
      Blubacher verabschiedet
    • Blubacher verabschiedet

    • Sparkassen-Vorstand nun nur noch zweiköpfig. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Okt. 2022
      Kirchen sollen auch Kunsträume sein
    • Kirchen sollen auch Kunsträume sein

    • Pfarrgemeinderat der katholischen Gemeinde will dazu ein Konzept ausarbeiten. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Okt. 2022
      Titelgewinn für Hoti
    • Titelgewinn für Hoti

    • BOXEN Titelgewinn für Hoti Die Nachwuchstalente des Boxclubs Weil haben bei der baden-württembergischen Jugendmeisterschaft zwei Medaillen gewonnen. Im U-19-Halbschwergewicht bis 80 ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Okt. 2022
      Bei welcher Sportart steigt Sergio Cammarano vorzeitig aus?
    • BZ-Plus Landesliga

      Bei welcher Sportart steigt Sergio Cammarano vorzeitig aus?

    • Sergio Cammarano hat beim SV Weil den Sprung in die Landesliga gewagt. Im BZ-Fragebogen spricht der Fußballer aus Schopfheim über gestorbene Hamster und verrückte Mitspieler. Von Uwe Rogowski
    • Do, 13. Okt. 2022
      E-Scooter-Anbieter will Weil am Rhein, Lörrach und Grenzach erschließen
    • BZ-Plus Verkehr

      E-Scooter-Anbieter will Weil am Rhein, Lörrach und Grenzach erschließen

    • Die Tier Mobility SE will über Basel hinaus expandieren. St. Louis hat schon zugesagt, auf deutscher Seite ist man noch verhaltener. Nun konnte sich das Unternehmen aber in Weil vorstellen. Von Hannes Lauber 0
    • Do, 13. Okt. 2022
      Weil am Rhein will unbefristet
    • BZ-Plus Siegel

      Weil am Rhein will unbefristet "Kinderfreundliche Kommune" sein

    • Ein Ausschuss der Stadt Weil verpflichtet sich, den Standard als "Kinderfreundliche Kommune" zu erfüllen. Für die Entfristung des Siegels müssen acht Anforderungen eingehalten werden. Von Herbert Frey
    • Do, 13. Okt. 2022
      Kommen die E-Scooter nach Weil?
    • Kommen die E-Scooter nach Weil?

    • Ein Anbieter will Elektro-Roller in Friedlingen und in der Innenstadt anbieten / Ob Haltingen in Betracht kommt, muss sich zeigen. Von Hannes Lauber
    • Do, 13. Okt. 2022
      Von der Fragilität und Vergänglichkeit des Menschen
    • Von der Fragilität und Vergänglichkeit des Menschen

    • Der international bekannte, in Kandern lebende Künstler Jürgen Brodwolf stellt in der Weiler Galerie Stahlberger Radierungen und Bronzegüsse aus. Von Roswitha Frey
    • Do, 13. Okt. 2022
      Hebammen werden weiterhin gefördert
    • Hebammen werden weiterhin gefördert

    • Die Dienstleistung wird in Weil am Rhein stark nachgefragt / 22 500 Euro Förderung für drei Jahre. Von Herbert Frey
    • Do, 13. Okt. 2022
      In die Festhalle dürfen nur noch 199 Besucher
    • In die Festhalle dürfen nur noch 199 Besucher

    • Brandschutz lässt keine Wahl. Von Hannes Lauber
    • Do, 13. Okt. 2022
      Brand in einer schon lange ungenutzten Sauna
    • Brand in einer schon lange ungenutzten Sauna

    • (BZ). Die Feuerwehr hat am Dienstag in Weil einen Saunabrand rasch gelöscht. Sie war kurz vor 23 Uhr wegen starker Rauchentwicklung in einem Keller an der Bühlstraße gerufen worden. Im ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Okt. 2022
      Fußgängerzone-Gegner bieten Online-Formular
    • Fußgängerzone-Gegner bieten Online-Formular

    • (BZ). Für alle Bürger, die das Bürgerbegehren gegen die Fußgängerzone unterstützen wollen, haben die Initiatoren eine Möglichkeit geschaffen, die Unterschrift zuhause zu leisten. Von der Homepage ... Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 13. Okt. 2022
      VERNISSAGE
    • VERNISSAGE

    • TALITA KUM "talita kum" lautet der aramäische Titel einer Ausstellung neuer Zeichnungen von Harald Herrmann, die am Freitag, 14. Oktober, 18 Uhr, in der Städtischen Galerie Stapflehus in Weil am ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Okt. 2022
      Wasserverband Südliches Markgräflerland erhöht Abgabepreis für Trinkwasser
    • BZ-Plus Wegen Stromkosten

      Wasserverband Südliches Markgräflerland erhöht Abgabepreis für Trinkwasser

    • Die steigenden Stromkosten belasten den Wasserverband Südliches Markgräflerland. Deswegen wird der Verkaufspreis für Trinkwasser an die Mitgliedsgemeinden um mehr als 40 Prozent erhöht. Von Hannes Lauber
    • Mi, 12. Okt. 2022
      Von Lautsprechern und Stillschwätzern im Weiler Rathaus
    • BZ-Plus Auch das noch

      Von Lautsprechern und Stillschwätzern im Weiler Rathaus

    • Die Lautsprecheranlage im großen Sitzungssaal des Weiler Rathauses stellt die Zuhörer nicht immer zufrieden. Jetzt hat es mal wieder mächtig gerauscht, weil in den Lautsprechern gar nichts rauschte. Von Hannes Lauber
    • Mi, 12. Okt. 2022
      Eine Galerie muss nicht immer feste Wände haben
    • Eine Galerie muss nicht immer feste Wände haben

    • Auf der Rennbahn für das Mopsrennen vor dem Kieswerk waren am Samstag Werke von fünf Künstlerinnen und Künstlern zu sehen. Von Yvonne Siemann
    • Mi, 12. Okt. 2022
      Statt Minus nun ein dickes Plus
    • Statt Minus nun ein dickes Plus

    • Der Haushalt der Stadt entwickelt sich erfreulicher, als es die aktuellen Umstände erwarten lassen. Von Hannes Lauber
    • Mi, 12. Okt. 2022
      Vorverkauf für Herbstkonzerte
    • Vorverkauf für Herbstkonzerte

    • Orchestergesellschaft probt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Okt. 2022
      Harald Hermann in der Galerie Stapflehus
    • Harald Hermann in der Galerie Stapflehus

    • (BZ). "talita kum" (deutsch: "steh auf") lautet der aramäische Titel einer Ausstellung neuer Zeichnungen von Harald Herrmann, die ab Freitag in der Städtischen Galerie Stapflehus gezeigt wird. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Okt. 2022
      Frau zahlt 12 650 Euro und bewahrt Bruder vor Haft
    • Frau zahlt 12 650 Euro und bewahrt Bruder vor Haft

    • (BZ). Eine Streife der Bundespolizei hat am Sonntagmorgen einen 39-Jährigen am Grenzübergang Weil am Rhein-Friedlingen kontrolliert. Bei der Überprüfung stellte die Streife fest, dass ein ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Okt. 2022
      Im Knast gelandet und Führerschein verloren
    • Im Knast gelandet und Führerschein verloren

    • (BZ). Am Wochenende hat die Bundespolizei einen 31-Jährigen als Beifahrer bei der Einreise über die Palmrainbrücke in Weil am Rhein kontrolliert. Dabei wurde ein Haftbefehl aufgrund eines ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Okt. 2022
    • "Kostenfreies Parken ist ein Wettbewerbsvorteil"

    • GEBÜHREN IN EINKAUFSZENTREN Weil das Parken im neu eröffneten Einkaufszentrum Dreiländergalerie kostet, weichen viele Kunden auf andere, kostenfreie Parkmöglichkeiten aus - etwa auf jene des ... Von Klaus Wittkämper (Weil am Rhein)
    • Di, 11. Okt. 2022
      Das Anrufsammeltaxi für Ötlingen rentiert nicht
    • Vertragskündigung

      Das Anrufsammeltaxi für Ötlingen rentiert nicht

    • Das Anrufsammeltaxi nach Ötlingen steht vor dem Aus: Der Betreiber hat den Vertrag mit der Stadt Weil wegen geringer Nachfrage gekündigt. Der Ortschaftsrat ist gegen eine Abschaffung. Von Regine Ounas-Kräusel
    • Di, 11. Okt. 2022
      Durchwachsene Bilanz
    • Durchwachsene Bilanz

    • Handball-Südbadenligist TV Todtnau noch ohne Saisonsieg / Niederlage für Dreiland-Männer in der Landesliga / Erster Erfolg für die SG. Von bz, who
    • 264
    • 265
    • 266
    • 267
    • 268
    • 269
    • 270
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen