BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 7. Okt. 2022
      Im Kreis Lörrach soll es weniger Recyclinghöfe geben
    • BZ-Plus Konzeption

      Im Kreis Lörrach soll es weniger Recyclinghöfe geben

    • Ein langfristiges Konzept sieht eine Konzentration der Recyclinghöfe im Kreis Lörrach. Die verbleibenden Einrichtungen sollen dann länger geöffnet haben. Der Kreistag entscheidet am 19. Oktober. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 7. Okt. 2022
      Diese Frau will Bücherschränke in der Weiler Kernstadt etablieren
    • BZ-Plus Engagement

      Diese Frau will Bücherschränke in der Weiler Kernstadt etablieren

    • Im Umland von Weil am Rhein gibt es sie, in der Kernstadt noch nicht: Bücherschränke. Madeleine Warken-Jugl will das ändern. In der Pandemie vermisste sie so eine Anlaufstelle. Von Herbert Frey
    • Fr, 7. Okt. 2022
      Bei seiner Arbeit lernte der Weiler Anton Hirnschall den scheuen Aldi-Patriachen kennen
    • BZ-Plus 100. Geburstag

      Bei seiner Arbeit lernte der Weiler Anton Hirnschall den scheuen Aldi-Patriachen kennen

    • Anton Hirnschall feiert in Weil am Rhein seinen 100. Geburtstag. Er plante die Technik zahlreicher Aldi-Filialen und lernte auch den scheuen Firmenpatriarchen kennen. Von Herbert Frey
    • Fr, 7. Okt. 2022
      Ein Fest für die Vielfalt der Stadt
    • Ein Fest für die Vielfalt der Stadt

    • Am Samstag findet das erste Quartiersfest an der Hohen Straße in Weil am Rhein statt / Angebote für alle Generationen. Von Herbert Frey
    • Fr, 7. Okt. 2022
      Legt Weil nach?
    • Legt Weil nach?

    • FUSSBALL Legt Weil nach? Dranbleiben. Das will der SV Weil in der Fußball-Landesliga. Mit neun Punkten aus fünf Auswärtsspielen fährt der Tabellenzweite selbstbewusst zum Mitabsteiger SV ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Okt. 2022
      Masterplan für neue Wohnungen
    • Masterplan für neue Wohnungen

    • Ötlingens Ortschaftsrat will, dass auch im denkmalgeschützten Dorfbereich Solaranlagen möglich sind. Von Regine Ounas-Kräusel
    • Fr, 7. Okt. 2022
      Kunstausstellung und Mopsrennen
    • Kunstausstellung und Mopsrennen

    • (BZ). Eine Kunstausstellung in besonderem Ambiente bietet das Künstlerpaar Volker Scheurer und Anja Dziezewska am Samstag, 8. Oktober, beim Kunstraum Kieswerk im Dreiländergarten. Rund um die für ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Okt. 2022
      Umweltausschuss des Lörracher Kreistags will neue Studie zur Kandertalbahn abwarten
    • BZ-Plus Reaktivierung

      Umweltausschuss des Lörracher Kreistags will neue Studie zur Kandertalbahn abwarten

    • Kommende Woche soll eine neue Studie zur Reaktivierung der Kandertalbahn vorgestellt werden. Diese soll laut Umweltausschuss in die Überlegungen zum weiteren Vorgehen des Kreises einfließen. Von Daniel Gramespacher 0
    • Do, 6. Okt. 2022
      Bundesligist ESV Weil zählt erneut zu den Titelkandidaten
    • Sportschießen

      Bundesligist ESV Weil zählt erneut zu den Titelkandidaten

    • Im Februar hat der ESV Weil den deutschen Meistertitel nur knapp verpasst. In die neue Saison starten die Bundesliga-Schützen mit unverändertem Kader. Das Ziel ist erneut das DM-Finalturnier. Von Matthias Konzok
    • Do, 6. Okt. 2022
      Der ehemalige Weiler Kreis- und Gemeinderat Heinz Schleyer ist gestorben
    • BZ-Plus Nachruf

      Der ehemalige Weiler Kreis- und Gemeinderat Heinz Schleyer ist gestorben

    • Er war einer, der immer helfen wollte: Über Jahrzehnte hinweg engagierte sich Heinz Schleyer aus Weil am Rhein. in der Politik und in der Gewerkschaft. Kurz vor seinem 95. Geburtstag ist er gestorben. Von Hannes Lauber
    • Do, 6. Okt. 2022
      81-jähriger Autofahrer stirbt bei Unfall in Weil am Rhein
    • Nordwestumfahrung

      81-jähriger Autofahrer stirbt bei Unfall in Weil am Rhein

    • Auf der Weiler Nordwestumfahrung hat sich ein tödlicher Unfall ereignet. Zwei weitere Menschen werden bei der Kollision am Donnerstag verletzt. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Okt. 2022
      Technische Probleme behindern Fahndung nach mutmaßlichem Missbrauchstäter
    • Weil am Rhein

      Technische Probleme behindern Fahndung nach mutmaßlichem Missbrauchstäter

    • Die Polizei sucht weiter mit einer Öffentlichkeitsfahndung nach einem Mann. Er soll im September im Weiler Laguna ein Mädchen sexuell missbraucht haben. Online sind aber nicht alle Fotos verfügbar. Von Jonas Hirt
    • Do, 6. Okt. 2022
      Geister, Nixen und der gute alte Pfarrer Kneipp
    • Geister, Nixen und der gute alte Pfarrer Kneipp

    • Sagenhafter Stadtrundgang mit den Weiler Erzählern zu sieben Brunnen in Altweil /Passende Erzählungen kommen gut an. Von Roswitha Frey
    • Do, 6. Okt. 2022
      Doppelter Sieg über das Murmeltier
    • Doppelter Sieg über das Murmeltier

    • Rollhockey-Zweitligist RSV Weil startet mit Heimerfolg, der nach 4:0-Führung noch in Gefahr gerät. Von Matthias Konzok
    • Do, 6. Okt. 2022
      Spende für Stiftung
    • Spende für Stiftung

    • VOLKSBANK Dienstjubilare Die Volksbank Dreiländereck feierte vor kurzem drei besondere Dienstjubilare. Claudia Ziroli, Andreas Rühle und Markus Bachthaler sind seit 40 Jahren bei der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Okt. 2022
      Brücke an der Güterstraße wird abgerissen
    • Brücke an der Güterstraße wird abgerissen

    • Ringstraße teilweise gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Okt. 2022
      Galerie Stahlberger zeigt Brodwolf-Radierungen
    • Galerie Stahlberger zeigt Brodwolf-Radierungen

    • (BZ). Die Galerie Stahlberger zeigt von Freitag, 7. Oktober, an bis zum 18. Dezember unter dem Titel "In und aus der Figur" Radierungen von Jürgen Brodwolf aus den Jahren 1966 bis 2005. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Okt. 2022
      Brandstiftung an einem Auto an der Alte Straße
    • Brandstiftung an einem Auto an der Alte Straße

    • (BZ). Der Feuerwehr und der Polizei wurde am Mittwoch gegen 4.15 Uhr ein brennendes Auto in der Alte Straße in Friedlingen gemeldet. An einem am Straßenrand geparkten Audi brannte der vordere ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Okt. 2022
      Kabarettist Link Michel zu Gast im Tam
    • Kabarettist Link Michel zu Gast im Tam

    • (BZ). Im Theater am Mühlenrain ist an diesem Freitag, 7. Oktober, um 20.15 Uhr der schwäbische Kabarettist Link Michel zu Gast. Der vielfach preisgekrönte Kabarettist und Comedian Link Michel ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Okt. 2022
      Eine unnötige und absurde Diskussion
    • Eine unnötige und absurde Diskussion

    • BLÄSERFESTIVAL UMBENENNEN Zum Vorschlag von Kulturamtsleiter Spörrer, das Bläserfestival umzubenennen, hat sich eine Leserin zu Wort gemeldet. Seit Jahren findet dieses einmalige, ... Von Martina Klöckler (Weil am Rhein)
    • Mi, 5. Okt. 2022
      Stadträte in Weil am Rhein wollen sparen, weil der Rathausanbau teurer wird
    • BZ-Plus 2,5 Millionen Euro zusätzlich

      Stadträte in Weil am Rhein wollen sparen, weil der Rathausanbau teurer wird

    • Die Rathauserweiterung in Weil am Rhein wird 2,5 Millionen Euro teurer als erwartet. Nun denkt man im Gemeinderat darüber nach, geplante Projekte zu verschieben. Von Hannes Lauber
    • Mi, 5. Okt. 2022
      Kreis Lörrach baut Kapazitäten für Geflüchtete aus
    • Weniger Platz pro Person

      Kreis Lörrach baut Kapazitäten für Geflüchtete aus

    • Der Landratsamt Lörrach bereitet sich auf weitere Geflüchtete vor. Die Platzzahl in Unterkünften wird erhöht. Zuletzt sind Zuweisungen zwar gesunken. Generelle Entspannung ist aber nicht in Sicht. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Okt. 2022
      Doppelerfolg für Dreiland
    • Doppelerfolg für Dreiland

    • Heimsiege für Landesliga-Handballteams / Todtnau unterliegt / Maulburg mit Sieg und Niederlage. Von bz, who
    • Mi, 5. Okt. 2022
      Wie Vielfalt erlebbar wird
    • Wie Vielfalt erlebbar wird

    • Weitere Workshops zum Integrationsprojekt der Stadtverwaltung. Von BZ-Redaktion
    • 266
    • 267
    • 268
    • 269
    • 270
    • 271
    • 272
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen