BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 5. Okt. 2022
      Bargeld aus Autos gestohlen
    • Bargeld aus Autos gestohlen

    • Türen waren nicht verriegelt. Von Hannes Lauber
    • Mi, 5. Okt. 2022
      Zahl der Arbeitslosen geht um 44 zurück
    • Zahl der Arbeitslosen geht um 44 zurück

    • (nn). Die Zahl der Arbeitslosen in Weil am Rhein ist im September wieder zurückgegangen, nachdem im August ein kräftiger Anstieg zu verzeichnen gewesen war. Gegen Ende der Sommerferien war die ... Von Hannes Lauber
    • Mi, 5. Okt. 2022
      Vier Leichtverletzte nach Kollision auf der B 3
    • Vier Leichtverletzte nach Kollision auf der B 3

    • (BZ). Eine 30-jährige Autofahrerin ist am Sonntag auf der Bundesstraße 3 zwischen Weil am Rhein und Otterbach gegen 18.20 Uhr in Höhe der Einmündung Holzmattenweg nach links in den Gegenverkehr ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Okt. 2022
      Betrunkener Radfahrer fährt Fußgängerin um
    • Betrunkener Radfahrer fährt Fußgängerin um

    • (BZ). Ein 45-jähriger Radfahrer hat am Montag gegen 21.05 Uhr eine 72-jährige Fußgängerin umgefahren. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich schwer. Mit dem Verdacht einer Oberschenkelfraktur ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Okt. 2022
      Erster Sieg für VC Weil
    • Erster Sieg für VC Weil

    • VOLLEYBALL Erster Sieg für VC Weil Die Volleyballer des VC Weil haben im zweiten Saisonspiel ihren ersten Sieg eingefahren. Der Oberliga-Aufsteiger besiegte den VSG Kleinsteinbach mit 3:0 ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Okt. 2022
      Was man über das Bürgerbegehren zur Weiler Fußgängerzone wissen sollte
    • BZ-Plus Neun Fragen, neun Antworten

      Was man über das Bürgerbegehren zur Weiler Fußgängerzone wissen sollte

    • Um erfolgreich zu sein, muss bei Bürgerbegehren einiges beachtet werden. Gibt es eine Mehrheit gegen die Fußgängerzone in Weil am Rhein, wäre das Vorhaben für die nächsten drei Jahre blockiert. Von Hannes Lauber
    • Di, 4. Okt. 2022
      Eröffnung der Dreiländergalerie sorgte doch für Staus in Weil am Rhein
    • BZ-Plus Einkaufszentrum

      Eröffnung der Dreiländergalerie sorgte doch für Staus in Weil am Rhein

    • Am Vormittag läuft alles glatt, am Samstagnachmittag kommt es in Weil zu Verkehrsbehinderungen bei der Dreiländergalerie. Der Schlaufenkreisel wird zum Engpass. Was auch an den Navis liegen könnte. Von Hannes Lauber 0
    • Di, 4. Okt. 2022
      Unbekannter soll Mädchen im Weiler Laguna sexuell missbraucht haben
    • Öffentlichkeitsfahndung

      Unbekannter soll Mädchen im Weiler Laguna sexuell missbraucht haben

    • Ein Unbekannter soll im Laguna Badeland in Weil am Rhein ein Mädchen sexuell missbraucht haben. Die Polizei sucht mit einer Öffentlichkeitsfahndung nach einem Verdächtigen. Von Jonas Hirt & BZ
    • Di, 4. Okt. 2022
      Das Kollektiv Somebody*ies lässt im Weiler Stapflehus Träume fließen
    • BZ-Plus Ausstellung

      Das Kollektiv Somebody*ies lässt im Weiler Stapflehus Träume fließen

    • Fünf Kunstschaffende haben das Stapflehus in Weil am Rhein in einen faszinierenden, assoziativen Ort verwandelt. Die multimedialen Arbeiten lassen viel Freiraum für Assoziazionen. Von Roswitha Frey
    • Di, 4. Okt. 2022
      Fußverkehr-Check gibt die Möglichkeit, sich durch Weil am Rhein zu
    • Gut zu Fuß?

      Fußverkehr-Check gibt die Möglichkeit, sich durch Weil am Rhein zu "tasten"

    • Weil am Rhein checkt seine Voraussetzungen für Fußgänger. Bei der ersten Begehung der Innenstadt mit Interessierten wurde versucht, die Perspektive von Menschen mit Behinderungen einzunehmen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Okt. 2022
      Der Tüllinger Berg ist ein Drehkreuz für die Routen der Zugvögel
    • BZ-Plus BZ-Hautnah

      Der Tüllinger Berg ist ein Drehkreuz für die Routen der Zugvögel

    • Bei der BZ-Hautnah-Veranstaltung zum internationalen Tag der Zugvögel lernten Teilnehmer viel über den Vogelzug. Im Regen war allerdings kein Vogel zu sehen. Spannend war es dennoch. Von Martina David-Wenk
    • Di, 4. Okt. 2022
      ESV baut Startserie aus
    • ESV baut Startserie aus

    • AN DER SPITZE der Verbandsliga hat das Tischtennisteam des ESV Weil seine perfekte Startserie ausgebaut. Gegen den TuS Hüfingen (9:2) gelang der dritte Sieg im dritten Spiel. ESV-Routinier Alen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Okt. 2022
      SV Weil nach 4:1 im Top-Spiel wieder Tabellenzweiter
    • Landesliga

      SV Weil nach 4:1 im Top-Spiel wieder Tabellenzweiter

    • Die Fußball-Landesligisten vom Hochrihn mit Auswärtsniederlagen – nur der FC Zell zieht nicht mit. Der SV Weil ist nach 4:1 im Top-Spiel wieder Zweiter. Von sw/uwo/zok
    • Mo, 3. Okt. 2022
      Des befürchtete Verkehrschaos in Weil am Rhein blieb am Samstag aus
    • BZ-Plus Dreiländergalerie

      Des befürchtete Verkehrschaos in Weil am Rhein blieb am Samstag aus

    • Viel los war am Samstag in der neuen Dreiländergalerie. Dass noch nicht alle Läden dort offen haben, störte nicht. Das befürchtete Verkehrschaos blieb aus. Der Centermanager ist zufrieden. Von Herbert Frey
    • So, 2. Okt. 2022
      Die Weilerin Ulrike Jung kommt mit
    • BZ-Plus Williams-Beuren-Syndrom

      Die Weilerin Ulrike Jung kommt mit "Mut" in einen Literaturkalender

    • Ulrike Jung aus Weil am Rhein wurde mit dem Williams-Beuren-Syndrom geboren. Ihr Text über Mut wurde für einen Literatur-Kalender ausgewählt – aus rund 17.000 gesammelten Einsendungen. Von Yvonne Siemann
    • So, 2. Okt. 2022
      Name
    • Name "Bläserfestival" wird zum Zankapfel

    • Der Weiler Kulturamtsleiter Peter Spörrer erhielt im Gemeinderat für sein umfassendes Kulturentwicklungskonzept viel Lob, musste aber für Details auch deftige Kritik einstecken. Etwa für seinen ... Von Hannes Lauber 0
    • Sa, 1. Okt. 2022
      LÖWE: Außergewöhnliches an spannenden Orten
    • LÖWE: Außergewöhnliches an spannenden Orten

    • Kulturämter Lörrach und Weil laden alle Kulturschaffenden der beiden Städte zu einem Planungstreffen für die Kulturnacht ein. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 1. Okt. 2022
      Ortstafel ausgetauscht
    • Ortstafel ausgetauscht

    • Weil am Rhein ist nun offiziell die "3-Länder-Stadt". Von BZ-Redaktion
    • Sa, 1. Okt. 2022
      Tag der Offenen Moschee
    • Tag der Offenen Moschee

    • Einladung zum Kennenlernen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 1. Okt. 2022
      Vokalensemble in St. Maria
    • Vokalensemble in St. Maria

    • Psalmvertonungen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 1. Okt. 2022
      Wird die Heldelinger Unterführung gesperrt?
    • Wird die Heldelinger Unterführung gesperrt?

    • Wasserleitungsbau beginnt bald. Von Hannes Lauber
    • Sa, 1. Okt. 2022
      Wo es in Weil überall Defibrillatoren gibt
    • Wo es in Weil überall Defibrillatoren gibt

    • (nn). Defibrillatoren können bei plötzlich auftretenden Herzrhythmusstörungen Leben retten, wenn sie rasch zur Verfügung stehen. Deshalb ist es gut zu wissen, wo im Stadtgebiet solche Geräte ... Von Hannes Lauber
    • Sa, 1. Okt. 2022
      DURCH DIE WOCHE: Umleiten
    • BZ-Plus

      DURCH DIE WOCHE: Umleiten

    • Das kommt nicht völlig überraschend: Nachdem sich Stadtverwaltung und Einzelhändler auf eine gemeinsame Linie bei der Realisierung einer Fußgängerzone verständigt haben, ist der Widerstand gegen ... Von Hannes Lauber
    • Sa, 1. Okt. 2022
      Lastwagen in Flammen
    • Lastwagen in Flammen

    • WEIL AM RHEIN Lastwagen in Flammen Am Donnerstagmorgen mussten Feuerwehr und Polizei gegen 10 Uhr ausrücken, weil laut einem eingegangenen Alarm ein Lastwagen im Weiler Stadtteil ... Von BZ-Redaktion
    • 267
    • 268
    • 269
    • 270
    • 271
    • 272
    • 273
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen