BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 1. Okt. 2022
      Planungstreffen
    • Planungstreffen

    • Das offene Planungstreffen zur Kulturnacht LÖWE richtet sich an alle Lörracher und Weiler Kulturschaffenden. Das Treffen soll am Montag, 10. Oktober, von 18 bis etwa 20 Uhr im Kulturzentrum ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 1. Okt. 2022
      Berauscht am Lenker
    • Berauscht am Lenker

    • WEIL AM RHEIN Berauscht am Lenker Am Donnerstagabend ist ein mutmaßlich berauschter Autofahrer aufgefallen, der auch eine kleine Menge Drogen dabei hatte. Der 27-Jährige war gegen 23.15 Uhr ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Sep. 2022
      Bürgerbegehren gegen die Fußgängerzone in Weil am Rhein geplant
    • BZ-Plus Innenstadt

      Bürgerbegehren gegen die Fußgängerzone in Weil am Rhein geplant

    • Am 15. April soll in Weil am Rhein die Fußgängerzone eingerichtet werden. Es regt sich aber immer mehr Widerstand. Laut dem Vorsitzenden der FDP soll es ein Bürgerbegehren geben. Von Hannes Lauber 0
    • Fr, 30. Sep. 2022
      Euroairport sieht keine Belastung durch abgelassenes Kerosin am Tüllinger Berg
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Euroairport sieht keine Belastung durch abgelassenes Kerosin am Tüllinger Berg

    • Aus Lörrach wird die Sorge wegen Kerosinbelastung am Tüllinger Berg laut. Es gebe nur wenige Flüge über dem Landschaftsschutzgebiet sagt der Euroairport. Kerosin abgelassen werde ohnehin nicht. Von Michael Baas
    • Fr, 30. Sep. 2022
      Weiler Stadtrat will Gleitzeit im Rathaus abschaffen, um Energie zu sparen
    • BZ-Plus Aktionismus

      Weiler Stadtrat will Gleitzeit im Rathaus abschaffen, um Energie zu sparen

    • Wenn es keine Gleitarbeitszeit mehr gäbe, könne das Rathaus später hochgeheizt und die Temperatur früher wieder abgesenkt werden. Diesen Vorschlag macht ein Stadtrat der Grünen aus Weil am Rhein. Von Hannes Lauber
    • Fr, 30. Sep. 2022
      Testeinkäufe bleiben weiter wichtig
    • Testeinkäufe bleiben weiter wichtig

    • Kein Alkohol an Jugendliche. Von Herbert Frey
    • Fr, 30. Sep. 2022
      Anrufsammeltaxi wird abgeschafft
    • Anrufsammeltaxi wird abgeschafft

    • Verwaltung schlägt vor, in Ötlingen und Märkt auf den Service zu verzichten / Kaum genutzt. Von Regine Ounas-Kräusel
    • Fr, 30. Sep. 2022
      Vorverkauf für OGW-Konzert
    • Vorverkauf für OGW-Konzert

    • Ab sofort für "La Comète". Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Sep. 2022
      Sparkassenplatz nicht im dynamischen Leitsystem
    • Sparkassenplatz nicht im dynamischen Leitsystem

    • (nn). Die Sorge der Einzelhändler in der Innenstadt ist es, dass sie durch eine Verlagerung des Stadtmittelpunkts zu den Einkaufszentren am Schlaufenkreisel Besucherfrequenz verlieren. Jürgen ... Von Hannes Lauber
    • Fr, 30. Sep. 2022
      Zollfreie gesperrt
    • Zollfreie gesperrt

    • WEIL AM RHEIN Zollfreie gesperrt Auf der Zollfreien Straße (B 317) zwischen Lörrach und Weil am Rhein sind am Dienstagabend gegen 19.50 Uhr zwei Autos kollidiert. Ein 49-jähriger ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Sep. 2022
      Scheiben eingeschlagen
    • Scheiben eingeschlagen

    • WEIL AM RHEIN Scheiben eingeschlagen In der Nacht auf Mittwoch sind an mehreren Autos in der Stadt Scheiben beschädigt worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden ihr insgesamt fünf geparkte ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Sep. 2022
      Am Eröffnungstag der Dreiländergalerie in Weil herrscht reger Andrang
    • BZ-Plus Einkaufszentrum

      Am Eröffnungstag der Dreiländergalerie in Weil herrscht reger Andrang

    • Die Dreiländergalerie in Weil am Rhein ist eröffnet – auch wenn an vielen Stellen noch Baustellenatmosphäre herrscht. Die Besucher strömen in Scharen herbei und haben gemischte Eindrücke. Von Hannes Lauber
    • Do, 29. Sep. 2022
      Die geplante Weiler Fußgängerzone liefert weiter Redestoff
    • BZ-Plus Gemeinderat

      Die geplante Weiler Fußgängerzone liefert weiter Redestoff

    • In Weil am Rhein will man sich nun gründlich auf die Fußgängerzone vorbereiten: Die Wirtschaftsförderung soll eine aktive Führungsrolle übernehmen und mit den Händlern ins Gespräch kommen. Von Hannes Lauber
    • Do, 29. Sep. 2022
      Die Dreiländergalerie soll ein Zentrum in Weil am Rhein schaffen
    • BZ-Plus Hohe Erwartungen

      Die Dreiländergalerie soll ein Zentrum in Weil am Rhein schaffen

    • Am Donnerstag öffnet die Dreiländergalerie in Weil am Rhein. Die Erwartungen an des Einkaufscenter sind hoch: Es soll zum Stadtzentrum werden. Und das Bauwerk ist umstritten. Von Hannes Lauber 0
    • Do, 29. Sep. 2022
      In Weil am Rhein wird debattiert, ob
    • BZ-Plus Kultur

      In Weil am Rhein wird debattiert, ob "Bläserfestival" ein anstößiger Name ist

    • Der Weiler Kulturamtsleiter Peter Spörrer empfiehlt, das Bläserfestival umzubenennen. Das Ä und die sexuelle Konnotation störten ihn. Das sorgt im Gemeinderat für Unmut. Von Hannes Lauber 0
    • Do, 29. Sep. 2022
      Herbstrummel kommt wieder
    • Herbstrummel kommt wieder

    • Zum ersten Mal seit zehn Jahren. Von Herbert Frey
    • Do, 29. Sep. 2022
      Deutsche Bahn lädt zur Besichtigung ein
    • Deutsche Bahn lädt zur Besichtigung ein

    • (BZ). Beim Neu- und Ausbau der Rheintalbahn zwischen Haltingen und Weil am Rhein macht die Deutsche Bahn (DB) große Fortschritte, wie sie meldet. Sechs Gleise sollen dort die Basis für ein ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Sep. 2022
      Dirrigl: Neubau-Empfang statt Neujahrsempfang
    • Dirrigl: Neubau-Empfang statt Neujahrsempfang

    • (nn). SPD-Fraktionssprecher Matthias Dirrigl hat im Gemeinderat vorgeschlagen, kommendes Jahr auf den Neujahrsempfang im Januar erneut zu verzichten und statt dessen in der wärmeren Jahreszeit zu ... Von Hannes Lauber
    • Do, 29. Sep. 2022
      Grüne fordern Schließung der Kanderstraßenbrücke
    • Grüne fordern Schließung der Kanderstraßenbrücke

    • (nn). Über den Vorschlag wird schon länger diskutiert, nun hat die Fraktion der Grünen im Gemeinderat einen förmlichen Antrag eingebracht. Die Kanderstraßenbrücke, die die Burgunderstraße und die ... Von Hannes Lauber
    • Mi, 28. Sep. 2022
      Dreiländergalerie in Weil am Rhein ist offiziell eröffnet
    • BZ-Plus Handel

      Dreiländergalerie in Weil am Rhein ist offiziell eröffnet

    • Nach einigen Verzögerungen und viel Hektik kurz vor Schluss war es am Mittwochabend soweit: Mit einer stilvollen Vor-Premiere wurde die Dreiländergalerie in Weil am Rhein offiziell eingeweiht. Von Hannes Lauber
    • Mi, 28. Sep. 2022
      RSV Weil will unter die Top Vier der aufgewerteten Nationalliga B
    • Rollhockey

      RSV Weil will unter die Top Vier der aufgewerteten Nationalliga B

    • Der RSV Weil will nach den verpassten Playoffs im Vorjahr wieder unter die Top Vier. Von zwei dringlichen Personalien konnte der Rollhockey-Zweitligist indes nur eine wunschgemäß lösen. Von Matthias Konzok
    • Mi, 28. Sep. 2022
      Polizei verhaftet mutmaßlichen Schleuser bei einer Großrazzia
    • Staatsanwaltschaft Lörrach

      Polizei verhaftet mutmaßlichen Schleuser bei einer Großrazzia

    • Bei einer Polizeiaktion im Auftrag der Staatsanwaltschaft Lörrach ist ein mutmaßlicher Schleuser verhaftet worden. Die Ermittler durchsuchten 18 Wohnungen und zwei Gaststätten in acht Städten. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Sep. 2022
      Die Weiler Fußgängerzone soll definitiv erst im April kommen
    • Entscheidung

      Die Weiler Fußgängerzone soll definitiv erst im April kommen

    • Die Verschiebung der Weiler Fußgängerzone ist beschlossene Sache. Der Gemeinderat stimmte für den 15. April als neuen Eröffnungstermin. Ursprünglich war der Start für diesen Donnerstag geplant. Von Hannes Lauber 0
    • Mi, 28. Sep. 2022
      Die ganze Stadt Weil am Rhein soll Spielfläche für Kinder sein
    • BZ-Plus Stadt für Kinder

      Die ganze Stadt Weil am Rhein soll Spielfläche für Kinder sein

    • Weil am Rhein will noch kinderfreundlicher werden und lässt deshalb nun eine Spielleitplanung ausarbeiten. Sie soll bei allen künftigen Planungen Berücksichtigung finden. Von Hannes Lauber
    • 268
    • 269
    • 270
    • 271
    • 272
    • 273
    • 274
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen