BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 18. Jul. 2022
      Friedlinger Kanalisation soll untersucht werden
    • Friedlinger Kanalisation soll untersucht werden

    • (BZ). Der Finanzausschuss tagt am Dienstag, 19. Juli, um 18 Uhr im kleinen Saal des Rathauses in öffentlicher Sitzung. Thema ist unter anderem die Freigabe von Mitteln für eine Befahrung der ... Von BZ-Redaktion
    • So, 17. Jul. 2022
      Knapp die Hälfte der Wohnungen im Hochhaus am Liegnitzer Weg sind geräumt
    • BZ-Plus Wohnungsbau

      Knapp die Hälfte der Wohnungen im Hochhaus am Liegnitzer Weg sind geräumt

    • So langsam leert sich das Hochhaus am Liegnitzer Weg in Weil am Rhein. Wie es nach dessen Abriss in ein paar Jahren aber mit einer neuen Bebauung weiter geht, ist noch offen. Von Ulrich Senf
    • Sa, 16. Jul. 2022
      Die Heldelinger Unterführung in Haltingen wird bis Ende 2023 voll gesperrt
    • Bauarbeiten

      Die Heldelinger Unterführung in Haltingen wird bis Ende 2023 voll gesperrt

    • Ab Montag, 18. Juli, beginnen die Bauarbeiten an der Heldelinger Unterführung in Haltingen. Fortan ist sie bis Ende 2023 gesperrt. Für Fußgänger soll sie aber durchgängig bleiben. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 16. Jul. 2022
      Einbahnverkehr ins Wohngebiet Im Rad
    • Einbahnverkehr ins Wohngebiet Im Rad

    • Die Widerlager der alten Brücke an der Güterstraße sind nicht breit genug für Begegnungsverkehr. Von Regine Ounas-Kräusel 0
    • Sa, 16. Jul. 2022
      94 Mal die Mittlere Reife und 20 Hauptschulabschlüsse
    • 94 Mal die Mittlere Reife und 20 Hauptschulabschlüsse

    • Entlassfeier an der Realschule Dreiländereck / Schülerinnen und Schüler haben die Feiern mitgestaltet. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Jul. 2022
      Mietergespräche zu Energiekosten
    • Mietergespräche zu Energiekosten

    • Wohnbau offen für Nahwärme. Von Ulrich Senf
    • Sa, 16. Jul. 2022
      Rottweiler beißt Mann ins Bein
    • Rottweiler beißt Mann ins Bein

    • (BZ). Ein Hund hat in Weil am Rhein einen Mann ins Bein gebissen, die Polizei sucht nun den Hundeführer. Der Vorfall passierte laut Polizei auf dem Parkplatz eines Fastfood-Restaurants in der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Jul. 2022
      Unverschlossenes E-Bike gestohlen
    • Unverschlossenes E-Bike gestohlen

    • (BZ). Erneut ist in Weil am Rhein ein E-Bike gestohlen worden, es stand unverschlossen in der Stettiner Straße vor einer Haustür, wie die Polizei berichtet. Das weiße E-Bike der Marke Sachsenring ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Jul. 2022
      DURCH DIE WOCHE: Überlastet
    • DURCH DIE WOCHE: Überlastet

    • Die Eröffnung des Einkaufscenters Dreiländergalerie Ende September ruft den Weiler Bürgern in Erinnerung, dass sie möglicherweise bald mit erheblich mehr Verkehr auf der B 3 rechnen müssen, sowohl ... Von nn/us
    • Sa, 16. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • TV sammelt Altpapier — "Schöne Töne" — Open-air-Gottesdienst — SpVgg zieht Bilanz — Aufruf zur Blutspende Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Jul. 2022
      Das dynamische Parkleitsystem für Weil am Rhein kommt Ende ’22
    • Parkplatzsuche

      Das dynamische Parkleitsystem für Weil am Rhein kommt Ende ’22

    • Nach Parkplätzen suchende Autofahrer will man in Weil am Rhein nach Möglichkeit vermeiden. Deshalb soll nun ein dynamisches Parkleitsystem kommen. Das soll 570.000 Euro kosten. Von Hannes Lauber
    • Fr, 15. Jul. 2022
      Lehrpfad der politischen Früherziehung
    • Lehrpfad der politischen Früherziehung

    • In Friedlingen vermitteln acht Schautafeln Wissenswertes über die Kinderrechte. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Jul. 2022
      Oettinger: Schweiz wieder ins Boot holen
    • Oettinger: Schweiz wieder ins Boot holen

    • EU muss attraktiver werden. Von Hannes Lauber
    • Fr, 15. Jul. 2022
      Die Losung ist schon entworfen
    • Die Losung ist schon entworfen

    • IG plant "normale Fasnacht". Von Yvonne Siemann
    • Fr, 15. Jul. 2022
      Einsatz wird nicht belohnt
    • Einsatz wird nicht belohnt

    • Weiler Rathaus-Kicker verlieren. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Jul. 2022
      Weiler Trachtengruppe bei Basel Tattoo Parade
    • Weiler Trachtengruppe bei Basel Tattoo Parade

    • . Am Samstag wird die Markgräfler Trachtengruppe mit der Trachtengruppe des Kantons Basel Stadt und der Elsässer Trachtengruppe Sundgauvia an der Basel Tattoo Parade teilnehmen. Das hat die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Jul. 2022
      Polizei sucht Zeugen zu einem möglichen Raub
    • Polizei sucht Zeugen zu einem möglichen Raub

    • (BZ). Am Dienstag soll ein 57-Jähriger gegen 2.30 Uhr beraubt worden sein. Bei der Polizei gab er an, er habe neben seinem Auto unter der Autobahnbrücke in der Hardstraße gestanden, als ein ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Jul. 2022
      Finissage der Ausstellung
    • Finissage der Ausstellung "Auswege"

    • (BZ). Am Sonntag, 17. Juli, endet in der Galerie Stahlberger in Weil am Rhein die Ausstellung "Auswege", die Werke der drei Künstler Patrick Luetzelschwab, Niels Tofahrn und Konstantin Weber ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Medienausleihe später — Finissage — Offener Kreis Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Jul. 2022
      Günther Oettinger sieht Deutschland und Europa in der Multi-Krise
    • BZ-Plus Weiler Wirtschaftstreffen

      Günther Oettinger sieht Deutschland und Europa in der Multi-Krise

    • Günther Oettinger, Ex-Ministerpräsident und EU-Kommissar, ist Gastredner beim Weiler Wirtschaftstreffen. Deutschland müsse attraktiver werden, fordert er. Und über die Rente mit 70 müsse man reden. Von Hannes Lauber 0
    • Do, 14. Jul. 2022
      Der Austausch steht im Mittelpunkt
    • Der Austausch steht im Mittelpunkt

    • Senioren-Sommeraktion: 34 Termine stehen vom 23. Juli bis 12. August auf dem Programm. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Jul. 2022
      Gottesdienste im Dreiländergarten
    • Gottesdienste im Dreiländergarten

    • Regiogemeinde lädt ein. Von Hannes Lauber
    • Do, 14. Jul. 2022
      Orgelwerke von Musikern die Bach beeinflussten
    • Orgelwerke von Musikern die Bach beeinflussten

    • (BZ). Am Sonntag, 24. Juli, findet um 18 Uhr das letzte Orgelkonzert in St. Peter und Paul in Weil vor den Sommerferien statt. Aki Noda-Meurice, Organistin in der Gellertkirche Basel und am Dom ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Jul. 2022
      Ausbildungsbörse kehrt ins Schulzentrum zurück
    • Ausbildungsbörse kehrt ins Schulzentrum zurück

    • (nn). Die Ausbildungsbörse der Stadt Weil am Rhein wird in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung im Schulzentrum an der Egerstraße stattfinden. Das hat Stadtsprecher Mirko Bähr auf Nachfrage ... Von Hannes Lauber
    • 293
    • 294
    • 295
    • 296
    • 297
    • 298
    • 299
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt
    • BZ-Abo Jubiläum

      Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt

    • Eine Straßenbahn gab es 1865 in Freiburg noch nicht - aber dafür die Brauerei Ganter. Ludwig "Louis" Ganter gründete sie vor 160 Jahren. Wie behauptet sich die Brauerei heute auf dem umkämpften Biermarkt? 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen