BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Ortschaftsrat Märkt lehnt Baumschutzsatzung ab
    • Ortschaftsrat Märkt lehnt Baumschutzsatzung ab

    • Gremium folgt den Empfehlungen der Verwaltung, die hohen Verwaltungsaufwand ins Feld führt, und weist den Antrag der Grünen ab. Von Regine Ounas-Kräusel
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Renaturierung ganz von alleine
    • Renaturierung ganz von alleine

    • EROBERT HAT DIE NATUR längt die eisernen Bahnanlagen. Zwischen den alten Gleisen wachsen Büsche und Bäume. Der stillgelegte und wild bewachsene Bahndamm am Otterbach hat nicht nur den Fotografen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Friedhofshalle in Märkt wird saniert
    • Friedhofshalle in Märkt wird saniert

    • Anlage für Hörgeschädigte. Von Regine Ounas-Kräusel
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Keine Musik an Weihnachten
    • Keine Musik an Weihnachten

    • Atmosphäre fehlt. Von Ulrich Senf
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Kein Neujahrsempfang der Seelsorgeeinheit
    • Kein Neujahrsempfang der Seelsorgeeinheit

    • (us). Im kommenden Jahr wird es keinen Neujahrsempfang der katholischen Kirchengemeinde geben, das hat der Pfarrgemeinderat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Stattdessen wird die Vorsitzende ... Von Ulrich Senf
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Pedelec-Fahrer bei Unfall verletzt
    • Pedelec-Fahrer bei Unfall verletzt

    • (BZ). Am Mittwoch, 18. November, gegen 17.20 Uhr, wurde ein 58-jähriger Pedelec-Fahrer in der Freiburger Straße verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen öffnete ein 46-jähriger Autofahrer nach dem ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Saisonpause verlängert Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Himmelwärts — Keine VdK-Feier Von Herbert Frey
    • Fr, 20. Nov. 2020
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • Vorsitzender des Aufsichtsrats Ein neues Amt ist dem Ersten Bürgermeister Christoph Huber versehentlich zugeschrieben worden. Nicht Huber ist stellvertretender Geschäftsführer der Städtischen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Nov. 2020
      Internetverbindung im Weiler Schulzentrum reicht nicht für Unterricht
    • BZ-Plus Bildung

      Internetverbindung im Weiler Schulzentrum reicht nicht für Unterricht

    • Eine magere 16 MBit-Leitung verbindet das Weiler Schulzentrum mit der virtuellen Welt. Die Folge: Loggt sich eine ganze Klasse gleichzeitig ein, bricht das Netz zusammen. Von Ulrich Senf
    • Do, 19. Nov. 2020
      Weils Oberbürgermeister ärgert sich über automatisierte Forderung des Landkreises
    • Kreisumlage

      Weils Oberbürgermeister ärgert sich über automatisierte Forderung des Landkreises

    • Weils Oberbürgermeister Wolfgang Dietz Dietz lobt, dass die Kreisumlage 2021 stabil bleibt. Aber er ärgert er sich über den Automatismus, mit dem der Kreis das Geld bei den Gemeinden einfordert. Von Ulrich Senf
    • Do, 19. Nov. 2020
      Spannend für die Wohnbau
    • Spannend für die Wohnbau

    • Baugebiet Otterbach Süd würde in den Zeitplan passen. Von Ulrich Senf
    • Do, 19. Nov. 2020
      Basler Eigentum in Weil am Rhein ist Besonderheit
    • Basler Eigentum in Weil am Rhein ist Besonderheit

    • Wohnbauprojekt verbindet. Von Ulrich Senf
    • Do, 19. Nov. 2020
      Tempo 30 neu beantragt
    • Tempo 30 neu beantragt

    • Limit für Ötlinger Dorfstraße. Von Regine Ounas-Kräusel
    • Do, 19. Nov. 2020
      Otterbacher sollen bei der Nutzung mitreden
    • Otterbacher sollen bei der Nutzung mitreden

    • (us). Mit der Prämierung von zwei Büros, die sich an dem Wettbewerb zur Neugestaltung des Areals Otterbach Süd beteiligt haben, setzten Weil am Rhein und die Stadt Basel ganz bewusst den Anfang ... Von Ulrich Senf
    • Do, 19. Nov. 2020
      Noch keine Tablets für die Ortschaftsräte
    • Noch keine Tablets für die Ortschaftsräte

    • Der Ortschaftsrat Ötlingen stimmte am Dienstag dem Haushaltsentwurf der Stadt für 2021 zu. Da der Stadt wegen Corona Steuern fehlen, hatte der Ortschaftsrat für 2021 keine Vorhaben für Ötlingen ... Von Regine Ounas-Kräusel
    • Do, 19. Nov. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • EFRINGEN-KIRCHEN Betrunken und aggressiv Ein Betrunkener hat in Efringen-Kirchen Polizisten bedroht und beleidigt. Am Dienstag, gegen 17 Uhr, war einer Polizeistreife am Bahnhof in ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Bäume pflegen ist für die Weiler Grünplanung gar nicht so einfach
    • BZ-Plus Baumschutzsatzung

      Bäume pflegen ist für die Weiler Grünplanung gar nicht so einfach

    • Um die 5000 Bäume in städtischem Besitz zu pflanzen, heranzuziehen und zu erhalten ist viel Engagement durch die Weiler Gärtner gefragt. Eine Baumschutzsatzung bekommt die Stadt nicht. Von Ulrich Senf
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Weil am Rhein bekommt im kommenden Jahr eine Notarstelle
    • Juristischer Dienstleister

      Weil am Rhein bekommt im kommenden Jahr eine Notarstelle

    • Erster Vorstoß beim Ministerium war 2005. Nun zeitigt es Erfolg. Die Fallzahlen belegen den Bedarf. Zu Beginn des neuen Jahres soll eine Stelle ausgeschrieben werden. Von Herbert Frey
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Keine zweite Zufahrt
    • Keine zweite Zufahrt

    • Über die Grüne Grenze dürfen nur Fußgänger und Velos. Von Ulrich Senf
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Spaziergang endet mit der Verhaftung
    • Spaziergang endet mit der Verhaftung

    • (BZ). Eigentlich wollte der 36-jährige slowenische Staatsangehörige nur in Deutschland einen Spaziergang machen, wie die Polizei berichtet. Allerdings wurde er dabei von der Bundespolizei ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Wettbewerbsbeiträge werden ausgestellt
    • Wettbewerbsbeiträge werden ausgestellt

    • (us). Alle Arbeiten der sechs eingeladenen Büros zum Baugebiet Otterbach Süd werden zwischen Samstag, 28. November, bis Sonntag, 6. Dezember, im Kultur- und Gewerbehaus ELYS an der Elsässerstraße ... Von Ulrich Senf
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Platz für Nahversorger, aber keine großen Märkte
    • Platz für Nahversorger, aber keine großen Märkte

    • (us). Das neue Baugebiet am Otterbach soll in jedem Fall Platz für Nahversorger bieten. Dabei hat OB Dietz nicht nur Geschäfte im Blick, die den neuen Stadtteil bereichern könnten. Auch ... Von Ulrich Senf
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Zentrales Parkhaus löst nicht alle Probleme
    • Zentrales Parkhaus löst nicht alle Probleme

    • (us). Vor der Meinung, dass ein zentrales Parkhaus, wie es der Entwurf des Büros Hosoya Schaefer Architects mit Agence Ter.de Landschaftsarchitekten am westlichen Rand des Baugebiets Otterbach Süd ... Von Ulrich Senf
    • 499
    • 500
    • 501
    • 502
    • 503
    • 504
    • 505
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen