BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Bundespolizei mahnt zur Mund-Nasen-Bedeckung
    • Bundespolizei mahnt zur Mund-Nasen-Bedeckung

    • (BZ). Seit Anfang November intensiviert die Bundespolizei den Einsatz zur Pandemiebekämpfung an Grenzen, in Flughäfen und im Bahnbereich. Am vergangenen Wochenende hatten die Polizeibeamten der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • CDU-Bürgertelefon — Bündnis 90/Die Grünen — Naturkosmetik-Kurs — Altpapiersammlung Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Nov. 2020
      Stella Vitalis in Weil am Rhein hat mehr Corona-Fälle als andere Einrichtungen der Gruppe
    • BZ-Plus Pflegeheim

      Stella Vitalis in Weil am Rhein hat mehr Corona-Fälle als andere Einrichtungen der Gruppe

    • "Deutschlandweit fällt die Zahl der Fälle in Weil am Rhein auf", sagt Maximilian Mank, Leiter des Pflegeheims. Er würde gern, wie in anderen Häusern der Gruppe, Schnelltests für Besucher anbieten. Von Ulrich Senf
    • Di, 17. Nov. 2020
      In Weil-Otterbach soll Wohnraum für bis zu 2200 Menschen entstehen
    • BZ-Plus Großprojekt

      In Weil-Otterbach soll Wohnraum für bis zu 2200 Menschen entstehen

    • Südlich des Otterbachs in Weil am Rhein könnte in den nächsten 15 Jahren ein neues Quartier entstehen. Zwei Vorschläge sehen für das zehn Hektar große Gebiet Wohnraum für rund 2200 Menschen vor. Von Ulrich Senf
    • Di, 17. Nov. 2020
      In Weil am Rhein gibt es derzeit kaum Einbrüche, aber mehr Corona-Vergehen
    • Polizei

      In Weil am Rhein gibt es derzeit kaum Einbrüche, aber mehr Corona-Vergehen

    • Täglich mehrfach erreichen die Weiler Polizei Hinweise von Bürgern, dass ihnen Verstöße gegen die Corona-Verordnungen aufgefallen seien. Kaum eine Rolle spielen hingegen Einbrüche im Moment. Von Ulrich Senf
    • Di, 17. Nov. 2020
      Verpasst, einen Gang zurückzuschalten
    • Verpasst, einen Gang zurückzuschalten

    • Mit ganz unterschiedlichen Erwartungen gehen die Fraktionen in die Haushaltsberatungen. Von Ulrich Senf
    • Di, 17. Nov. 2020
      Tigermücke fühlt sich heimisch, kann sich aber nicht ausbreiten
    • Tigermücke fühlt sich heimisch, kann sich aber nicht ausbreiten

    • Bekämpfung zeigt auch Dank der Mithilfe vieler Bürger erste Erfolge / Population lässt sich nur kontrollieren, wenn mögliche Brutstätten trockengelegt werden. Von Ulrich Senf
    • Di, 17. Nov. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Ständiger Diakon Uwe Degenhardt (56) aus Weil am Rhein wird am Sonntag gemeinsam mit fünf weiteren Männern von Erzbischof Stephan Burger in einem festlichen Gottesdienst im Freiburger Münster ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Nov. 2020
      Motorhaube an Auto zerkratzt
    • Motorhaube an Auto zerkratzt

    • (BZ). Zwischen Donnerstagmittag und Sonntagmorgen wurde auf einem Parkplatz in der Stettiner Straße ein Honda zerkratzt. Die Schäden an der Fahrzeugseite sowie auf der Motorhaube belaufen sich auf ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gemeinderat tagt — Ortschaftsrat tagt — Kein Jahrgangstreffen Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gottesdienst Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Nov. 2020
      Der unsichtbare Gegner: Sportschützen haben Fernwettkämpfe erprobt
    • BZ-Plus Sportschießen

      Der unsichtbare Gegner: Sportschützen haben Fernwettkämpfe erprobt

    • Wie kann eine Saison in Zeiten der Pandemie realisiert werden? Die Sportschützen in Südbaden haben in ihrem Verband ein neues Modell eingeführt: der Fernwettkampf. Von Matthias Konzok
    • Mo, 16. Nov. 2020
      Beim Gefahrgutunfall im Rangierbahnhof Weil trat tiefgekühlter Sauerstoff aus
    • Brandgefahr

      Beim Gefahrgutunfall im Rangierbahnhof Weil trat tiefgekühlter Sauerstoff aus

    • Tiefgekühlter Sauerstoff, das aus einem im Rangierbahnhof in Weil am Rhein stehenden Kesselwagen trat, löste am Montag einen Einsatz mit 45 Rettungskräften aus. Die Situation war nicht ganz ... Von Herbert Frey
    • Mo, 16. Nov. 2020
      Joachim Hußmann plädiert für geordneten Re-Start im neuen Jahr
    • BZ-Plus Handball

      Joachim Hußmann plädiert für geordneten Re-Start im neuen Jahr

    • Wird im südbadischen Handball im Dezember wieder gespielt? Für Joachim Hußmann wäre das kein optimale Lösung. Der Trainer der HSG Dreiland plädiert für einen geordneten Re-Start. Von Uwe Rogowski
    • Mo, 16. Nov. 2020
      Unbekannte Flüssigkeit tritt am Weiler Umschlagbahnhof aus
    • Gefahrgut

      Unbekannte Flüssigkeit tritt am Weiler Umschlagbahnhof aus

    • Großalarm für die Weiler Feuerwehr. Im Bereich des Umschlagbahnhofs kam es zu einem Gefahrgutunfall, wobei eine noch unbekannte Flüssigkeit entweicht. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Nov. 2020
      16 Gemeinden im Großraum Basel wollen ihre Parkraumbewirtschaftung harmonisieren
    • BZ-Plus Geplante Charta

      16 Gemeinden im Großraum Basel wollen ihre Parkraumbewirtschaftung harmonisieren

    • Basel will Autos aus der Stadt halten und macht das Parken immer teurer. Die Folge: Die Umlandgemeinden werden zugeparkt. Eine Charta des Agglo-Programms soll das nun ändern. Von Ulrich Senf 0
    • Mo, 16. Nov. 2020
      Als La Toya Jackson ein Europokal-Spiel des RSV Weil besuchte
    • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

      Als La Toya Jackson ein Europokal-Spiel des RSV Weil besuchte

    • 2009 spielte der RSV Weil im Europapokal gegen ein spanisches Profiteam vor 1000 Zuschauern. Einige Neugierige kamen wegen des Stargasts: La Toya Jackson, die Schwester von Michael Jackson. Von Matthias Konzok
    • Mo, 16. Nov. 2020
      In Hüningen gibt es Corona-Kontrollen statt Weihnachtsmarkt und Glühwein
    • Brief aus der Partnerstadt

      In Hüningen gibt es Corona-Kontrollen statt Weihnachtsmarkt und Glühwein

    • Der Lockdown hat auch in Weils französischer Nachbarstadt Hüningen ganz unterschiedliche Aspekte. Für Ablenkung sorgen immerhin ein paar Schafe und Ziegen. Von Magdalena Kaufmann-Spachtholz
    • Mo, 16. Nov. 2020
      Kranzniederlegung in kleiner Runde
    • Kranzniederlegung in kleiner Runde

    • TRADITION BEIBEHALTEN: In vielen Gemeinden und Dörfern des Markgräflerlands wurde trotz der Pandemie an der Tradition, am Volkstrauertag an den Kriegerdenkmalen einen Kranz niederzulegen, ... Von Rolf-Dieter Kanmacher
    • Mo, 16. Nov. 2020
      Breitband im Gewerbegebiet
    • Breitband im Gewerbegebiet

    • Huber kritisiert Telekom. Von Ulrich Senf
    • Mo, 16. Nov. 2020
      Kriegsgräber herausgeputzt
    • Kriegsgräber herausgeputzt

    • Auf dem Hauptfriedhof. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Nov. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • WEIL AM RHEIN Waghalsige Flucht gefährdet Passanten Am Freitagabend, 13. November, gegen 21.35 Uhr bekam die Polizei den Hinweis von einer Bewohner der Weiler der Gartenstadt, dass eine ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ortschaftsrat Ötlingen — Naturkosmetik — Ortschaftsrat Märkt — Ortschaftsrat tagt Von Herbert Frey
    • Mo, 16. Nov. 2020
      HINTERGRUND
    • HINTERGRUND

    • Agglo-Programm Als Knotenpunkt zahlreicher nationaler und internationaler Verkehrsachsen steht die trinationale Agglomeration Basel vor großen strukturellen Herausforderungen. Das ... Von Ulrich Senf
    • 500
    • 501
    • 502
    • 503
    • 504
    • 505
    • 506
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen