BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 3. Nov. 2020
      Wie ein Weiler Relikte der badisch-französischen Grenze aufspürt
    • BZ-Plus Rheinmarken

      Wie ein Weiler Relikte der badisch-französischen Grenze aufspürt

    • Otto Imgrund spürt entlang des des Rheins sogenannten Rheinmarken hinterher. Sie markierten einst die Grenzen zwischen Baden und Frankreich. Imgrund hat dazu eine Radtour für Entdecker konzipiert. Von Hannes Lauber
    • Di, 3. Nov. 2020
      Die Umleitung für Radler in Weil am Rhein ist lang, aber beleuchtet
    • B3 gesperrt

      Die Umleitung für Radler in Weil am Rhein ist lang, aber beleuchtet

    • Der Radweg an der B3 bei Weil am Rhein wird bis Juli 2021 saniert. Das Regierungspräsidium hat sich für eine Umleitung entschieden, die der Sicherheit besonders Rechnung trägt. Allerdings ist sie ... Von Hannes Lauber
    • Di, 3. Nov. 2020
      Trotz Teil-Lockdown bleiben in Weil am Rhein Musikschule und VHS offen
    • Mit Einschränkungen

      Trotz Teil-Lockdown bleiben in Weil am Rhein Musikschule und VHS offen

    • Die Weiler Musikschule und die Volkshochschule können ihre Angebote im Teil-Lockdown weitgehend aufrecht erhalten. Das war nach den ersten Ankündigungen vergangene Woche noch nicht so sicher. Von Hannes Lauber
    • Di, 3. Nov. 2020
      Wie geht es beim Bundesligisten ESV Weil weiter?
    • BZ-Plus Tischtennis

      Wie geht es beim Bundesligisten ESV Weil weiter?

    • Die Tischtennisspielerinnen des ESV Weil dürfen als Erstligist weiterhin spielen und trainieren. Die letzte Partie aber fiel aus, nun steht ein Doppelspieltag an. Eine Fortsetzung mit Fragezeichen. Von Matthias Konzok
    • Di, 3. Nov. 2020
      Das Coronavirus bremst die Zahl der illegalen Einreisen
    • BZ-Plus Bundespolizei

      Das Coronavirus bremst die Zahl der illegalen Einreisen

    • Geschlossene Grenzen und stärkere Kontrollen lassen die Zahl der unerlaubten Grenzübertritte immer weiter sinken. Insbesondere an der Schweizer Grenze geht die Zahl massiv zurück. Von Ulrich Senf
    • Di, 3. Nov. 2020
      Zählt die zweite Liga zum Profisport?
    • Zählt die zweite Liga zum Profisport?

    • Im Tischtennis wird diskutiert / Umstellung auf eine Einfachrunde für Regionalliga und Oberliga ist aber bereits beschlossen. Von Uwe Schwerer
    • Di, 3. Nov. 2020
      BEOBACHTET & GEHÖRT
    • BEOBACHTET & GEHÖRT

    • FIRMA ALLWEIER Treuer Facharbeiter Sei 30 Jahren kann sich die Firma Allweier auf Alfio Emmi verlassen, der am 30. Oktober 1990 in die Dienste des Altweiler Bauunternehmens trat. Er folgte ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Nov. 2020
      WWT mit Infoportal für Gastrobetriebe
    • WWT mit Infoportal für Gastrobetriebe

    • Restaurants, die Speisen ausliefern oder zum Abholen anbieten, können sich registrieren lassen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Nov. 2020
      Gegrilltes beim Bootssteg am Yachthafen
    • Gegrilltes beim Bootssteg am Yachthafen

    • (hf). Spaziergängern, die am Yachthafen den Herbst genießen, aber auch allen anderen, bietet Beate Allweier, Pächterin des Gasthauses "Zum Bootssteg", Stärkungen an. Im Imbisswagen von Jürgen ... Von Herbert Frey
    • Di, 3. Nov. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • WEIL AM RHEIN Unfall bei Fluchtversuch Gegen 23 Uhr kam am Freitag einer Polizeistreife in der Egerstraße ein Motorradfahrer entgegen, welcher das Licht ausschaltete. Laut Polizei konnte ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • VHS-Angebote bleiben — Gespräche zu Demenz — Weihnachtskonzerte — Altpapiersammlung Von Herbert Frey
    • Mo, 2. Nov. 2020
      Mängel melden die Bürger meistens per Mail oder Mängelformular
    • BZ-Plus Rund um Weil am Rhein

      Mängel melden die Bürger meistens per Mail oder Mängelformular

    • Wenn die Straßenlampe nicht mehr brennt, wenden sich Bürger an ihre Gemeinde. Das passiert immer öfter per Mail. Wie steht es mit der Rückmeldung? Die BZ hat sich rund um Weil am Rhein umgehört. Von Victoria Langelott 0
    • Mo, 2. Nov. 2020
      Die Aufzüge am Haltinger Steg funktionieren jetzt zuverlässig
    • Störungen behoben

      Die Aufzüge am Haltinger Steg funktionieren jetzt zuverlässig

    • Nach zahlreichen Ausfällen im ersten Betriebsjahr funktionieren die Aufzüge am Haltinger Steg jetzt zuverlässiger. Falls sie aber doch stillstehen, kann die Stadt Weil verständigt werden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Nov. 2020
      Die Hochwasser verlagerten sich rheinabwärts
    • BZ-Plus 250 Jahre Tulla und die Folgen

      Die Hochwasser verlagerten sich rheinabwärts

    • Durch die Rheinbegradigung wird aus dem mäandernden Fluss eine reißende Wasserstraße. Von Jutta Schütz 0
    • Mo, 2. Nov. 2020
      Nur eine Stunde am Tag ist im Elsass ein Kilometer spazieren erlaubt
    • Brief aus Hüningen

      Nur eine Stunde am Tag ist im Elsass ein Kilometer spazieren erlaubt

    • Frankreich ist erneut im Lockdown, Kitas und Schulen bleiben aber offen. Hüningen hat das Weihnachtsdorf abgesagt, schildert Magdalena Kaufmann-Spachtholz aus der Weiler Partnerstadt. Von Magdalena Kaufmann-Spachtholz
    • Mo, 2. Nov. 2020
      In der McArena in Freidlingen trifft man sich – solange man darf
    • BZ-Plus Freizeitsport

      In der McArena in Freidlingen trifft man sich – solange man darf

    • Am Wochenende vor den neuen Coronabeschränkungen wurde die im September eröffnete McArena in Friedlingen nochmal gern genutzt. Ab heute ist sie aber geschlossen. Von Regine Ounas-Kräusel
    • Mo, 2. Nov. 2020
      Der Hochwasser-Rückhalteraum im Landkreis Lörrach ist fertiggestellt
    • Integriertes Rheinprogramm

      Der Hochwasser-Rückhalteraum im Landkreis Lörrach ist fertiggestellt

    • Der Abschnitt I des naturnahen Hochwasser-Rückhalteraums Weil-Breisach im Landkreis Lörrach ist weitgehend fertiggestellt. Für Umweltminister Franz Untersteller ist das ein Meilenstein. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Nov. 2020
      Umleitung für Radler kritisiert
    • Umleitung für Radler kritisiert

    • Anwohner schreibt der Stadt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Nov. 2020
      Linie 55 fehlen zwei Haltestellen
    • Linie 55 fehlen zwei Haltestellen

    • Wegen Arbeiten bis 6. Dezember. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wandern abgesagt — CDU-Bürgertelefon Von BZ-Redaktion
    • So, 1. Nov. 2020
      Angelvereine setzen sich dafür ein, dass die Fische in den Rhein zurückkehren
    • BZ-Plus 250 Jahre Tulla und die Folgen

      Angelvereine setzen sich dafür ein, dass die Fische in den Rhein zurückkehren

    • Die Begradigung des Rheins hatte auch dramatische Auswirkungen auf den Fischbestand. Zuvor war der Rhein einer der fischreichsten Ströme Europas. Von Jutta Schütz
    • So, 1. Nov. 2020
      Die Altweiler Krone setzt auf einen Foodtruck
    • Mobiles Angebot

      Die Altweiler Krone setzt auf einen Foodtruck

    • Die Gastronomiebetriebe Hechler haben jetzt in Weil am Rhein einen Foodtruck im Angebot. Während Gaststätten ab Montag schließen müssen, ist der Verkauf zum Mitnehmen weiterhin möglich. Von BZ-Redaktion
    • So, 1. Nov. 2020
      Weiler SPD-Stadtrat:
    • BZ-Plus Johannes Foege im Interview

      Weiler SPD-Stadtrat: "Wir müssen die Innenstadt neu konzipieren"

    • Ihm tut die Entwicklung der Weiler Innenstadt weh. Für diese Aussage erhält Johannes Foege nicht nur Zuspruch. Kritiker werfen ihm aber Alltagsrassismus vor. Worauf wollte der SPD-Stadtrat hinaus? Von Hannes Lauber
    • So, 1. Nov. 2020
      Wenn scheinbar öffentliche Wege von Privatbesitzern gesperrt werden
    • BZ-Plus Markgräflerland/Kandertal

      Wenn scheinbar öffentliche Wege von Privatbesitzern gesperrt werden

    • Ein Besitzer sperrt in Istein plötzlich eine Gasse. Nicht nur im Klotzendorf gibt es Wege, die scheinbar öffentlich sind, in der Realität aber privat. Kommt es dann zur Sperrung, drohen Konflikte. Von Ulrich Senf
    • 505
    • 506
    • 507
    • 508
    • 509
    • 510
    • 511
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen