BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 19. Sep. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bündnis 90/Die Grünen — Herbstzeitlose — CDU-Bürgertelefon Von Herbert Frey
    • Fr, 18. Sep. 2020
      Vitra-Haus in Weil am Rhein präsentiert sich mit neuem Innenleben
    • BZ-Plus Design & Wohnen

      Vitra-Haus in Weil am Rhein präsentiert sich mit neuem Innenleben

    • Das Innenleben des Weiler Vitra-Hauses erhält zum zehnjährigen Bestehen ein Update. Nun ist der Charakter als Design-Kaufhaus mit hoher Erlebnisqualität deutlich erfahrbar. Von Michael Baas
    • Fr, 18. Sep. 2020
      Weiler Gemeinderat entscheidet im Oktober über die Feuerwehrhäuser
    • BZ-Plus Haltingen/Ötlingen/Märkt

      Weiler Gemeinderat entscheidet im Oktober über die Feuerwehrhäuser

    • Wo werden die Feuerwehren aus Haltingen, Ötlingen und Märkt künftig untergebracht sein? Die Beratungen laufen seit geraumer Zeit. Nun soll der Weiler Gemeinderat einen Grundsatzbeschluss fällen. Von Hannes Lauber
    • Fr, 18. Sep. 2020
      Weiler kreiert GPS-Thementouren für Radler und Wanderer
    • BZ-Plus Entlang der Rheinmarken

      Weiler kreiert GPS-Thementouren für Radler und Wanderer

    • Von ihm stammt die Wanderroute entlang der überdimensionalen Stühle in Weil am Rhein: Otto Imgrund kreiert GPS-Touren. Die neuste führt zu den Rheinmarken aus dem 19. Jahrhundert. Von Hannes Lauber
    • Fr, 18. Sep. 2020
      Interesse zur Umfrage über die Weiler Fußgängerzone ist groß
    • Schon 1300 Fragebögen

      Interesse zur Umfrage über die Weiler Fußgängerzone ist groß

    • Was denken die Weiler über die temporäre Fußgängerzone? Um die Frage zu beantworten, können die Bürger einen Fragebogen ausfüllen. Das Interesse ist groß – 1300 Formulare wurden abgegeben. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Sep. 2020
      Seit 16 Jahren gibt es auf dem Weiler Hauptfriedhof ein Sternchenfeld
    • BZ-Plus Ungeboren verstorbene Kinder

      Seit 16 Jahren gibt es auf dem Weiler Hauptfriedhof ein Sternchenfeld

    • Das Sternchenfeld auf dem Weiler Hauptfriedhof wurde bislang 20 mal für Bestattungen in Anspruch genommen. Seit 16 Jahren können hier ungeboren verstorbene Kinder beerdigt werden. Von Hannes Lauber
    • Fr, 18. Sep. 2020
      Wertvolle Tipps für mehr Artenvielfalt im Garten
    • Wertvolle Tipps für mehr Artenvielfalt im Garten

    • Broschüre des Truz soll Gartenbesitzern am Tüllinger Hilfestellung leisten / Ratschläge sind aber auch überall sonst anwendbar. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Sep. 2020
      Ein Wechsel vom Design zur Geschichte
    • Ein Wechsel vom Design zur Geschichte

    • Historisches Museum Basel. Von Michael Baas
    • Fr, 18. Sep. 2020
      Führung auf dem Rehberger-Weg
    • Führung auf dem Rehberger-Weg

    • (BZ). Am Sonntag, 20. September, findet von 16 bis 18 Uhr ein Rundgang mit faszinierenden Geschichten rund um den Rebberg statt. Der Rehberger-Weg verknüpft über rund fünf Kilometern zwei Länder, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Sep. 2020
      Benefizkonzert für Waisenkinder in Togo
    • Benefizkonzert für Waisenkinder in Togo

    • (BZ). Zugunsten des Vereins F.A.S.S. Togo-Rümmingen finden am Sonntag, 20. September, um 18 und um 20 Uhr in der katholischen Kirche St. Peter und Paul zwei Benefizkonzert statt. Zu hören sind ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Sep. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Altpapierannahme — Yoga-Kurs beim TV — Mädchenpower — Truz zieht Bilanz — Offener Treff im "Wufi" — Figurentheater — Wanderung zum Schloss — Änderung der ... Von Herbert Frey
    • Fr, 18. Sep. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • WIESENTUNNEL Nicht erst beschleunigen, um wieder abzubremsen Zum Leserbrief "Als Autofahrer muss man sich in Weil sehr wundern" vom 16. September: Sehr geehrter Herr Trefzger, als ... Von Bernd Bund (Weil am Rhein)
    • Fr, 18. Sep. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • WEIL AM RHEIN Unfallflucht 8000 Euro Schaden sind an einem Audi entstanden, der von Samstag bis Dienstag auf dem LGS-Parkplatz abgestellt war. Ein anderes Fahrzeug muss ihn touchiert und ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Sep. 2020
      Die Weiler Ausbildungsbörse kann starten – als Internetvariante
    • BZ-Plus Am Wochenende

      Die Weiler Ausbildungsbörse kann starten – als Internetvariante

    • Am Online-Auftritt der Weiler Ausbildungsbörse wird zwar immer noch gefeilt, doch seit Mittwoch ist er nun zugänglich. Fast 100 Betriebe, Einrichtungen und Behörden sind dieses Jahr dabei. Von Hannes Lauber
    • Do, 17. Sep. 2020
      Textilindustrie führte sie einst zusammen
    • Textilindustrie führte sie einst zusammen

    • Diamantene im Hause Schnabel. Von Herbert Frey
    • Do, 17. Sep. 2020
      KÜNSTLER-MOSAIK
    • KÜNSTLER-MOSAIK

    • Unsichtbares sichtbar machen 32 regionale Künstler haben mit Unterstützung der Stiftung der Sparkasse Markgräflerland das Corona-Mosaik geschaffen, das noch bis 15. November im Markgräfler ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Sep. 2020
      Viermal rote Ampeln
    • Viermal rote Ampeln

    • Gleich mehrere Signale hintereinander bremsen den Verkehr aus. Von Ulrich Senf
    • Do, 17. Sep. 2020
      SPD-Kandidaten-Duo stellt sich vor
    • SPD-Kandidaten-Duo stellt sich vor

    • (BZ). Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Weil am Rhein und Haltingen treffen sich an diesem Donnerstag, 17. September, um 19.30 Uhr im Restaurant Chläbi zur Mitgliederversammlung. Mit dabei sind ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Sep. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • CDU-Bürgertelefon — Boule im Park Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Hans-Jürgen Toth, einer der Väter der Werbekuh Willma, ist gestorben
    • BZ-Plus Weil am Rhein

      Hans-Jürgen Toth, einer der Väter der Werbekuh Willma, ist gestorben

    • Hans-Jürgen Toth eröffnete vor 45 Jahren sein Fotogeschäft. Der 79-Jährige hat viel für das Image der Einkaufsstadt Weil am Rhein getan. Er ist an den Folgen einer schweren Erkrankung gestorben. Von Hannes Lauber
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Weiler Winzer freuen sich über einen Traumherbst
    • BZ-Plus Wein

      Weiler Winzer freuen sich über einen Traumherbst

    • Halbzeit bei der Lese in Weil am Rhein: Normale Erträge und eine hervorragende Qualität lassen die Winzer zuversichtlich in dem Herbst blicken. Auch von der Kirschessigfliege bleiben die Winzer ... Von Hannes Lauber
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Bahn-Anlieger nutzen Möglichkeiten für Lärmschutz nur mäßig
    • BZ-Plus Ausbau in Weil am Rhein

      Bahn-Anlieger nutzen Möglichkeiten für Lärmschutz nur mäßig

    • 826 Anlieger im Umfeld der Bahn-Neubausstrecke haben ein Anrecht auf Lärmschutzfenster. Den Einbau zahlt die Bahn. Bislang haben aber nur 327 eine Nachrüstung beantragt. Von Hannes Lauber
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Wiiwegli beim Steinbruch neu ausgeschildert
    • Wiiwegli beim Steinbruch neu ausgeschildert

    • 31 Standorte betroffen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Der Kultursommer geht klangvoll weiter
    • Der Kultursommer geht klangvoll weiter

    • Konzerte in Gartenwirtschaften und Kesselhausateliers / Von Brunchmusik bis zur Abendsession. Von BZ-Redaktion
    • 522
    • 523
    • 524
    • 525
    • 526
    • 527
    • 528
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen