BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 25. Jan. 2020
      Weil unterstützt Staffellauf für den Erhalt des elsässischen Dialekts
    • "Sprochrenner"

      Weil unterstützt Staffellauf für den Erhalt des elsässischen Dialekts

    • Weil am Rhein unterstützt die Bemühungen des Vereins "Sprochrenner", den Dialekt zu stärken. Pfingsten startet der Lauf, der die Stadt einbezieht und durch 100 elsässische Gemeinden führt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Jan. 2020
      Zwei neue Versli-Schmiede sind am Werk
    • BZ-Plus Weiler Buurefasnacht

      Zwei neue Versli-Schmiede sind am Werk

    • Rainer Gassner und Christian Hauth stoßen als "Schereschliffer" zu den Weiler Schnitzelbanksängern. Themen für ihre Lieder sammeln sie schon seit Herbst. Von Norbert Sedlak
    • Sa, 25. Jan. 2020
      Blicke in Mondrians Spiegel
    • Blicke in Mondrians Spiegel

    • Schulkunstausstellung in Weil zeigt, wie anregend das Credo der Bauhausbewegung bis heute ist. Von Herbert Frey
    • Sa, 25. Jan. 2020
      Theater an allen Ecken
    • Theater an allen Ecken

    • AUS DER PARTNERSTADT: Das Festival "Compli’Cite" verwandelt auch das Hüninger Stadtbild. Von Magdalena Kaufmann-Spachtholz
    • Sa, 25. Jan. 2020
      10 000 Euro zum Wohle von Senioren
    • 10 000 Euro zum Wohle von Senioren

    • Altenpflegestiftung schüttet Erträge an Diakonie- und Sozialstation sowie ans Pflegeheim aus. Von Herbert Frey
    • Sa, 25. Jan. 2020
      Vortrag im Kesselhaus über den Rheinlimes
    • Vortrag im Kesselhaus über den Rheinlimes

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Am Dienstag, 28. Januar, um 19 Uhr hält im Rahmen des deutsch-französischen Ausstellungsprojekts "Am anderen Ufer. Die Spätantike beidseits des südlichen Oberrheins" der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Jan. 2020
      Winterwanderung nach Rothaus
    • Winterwanderung nach Rothaus

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Am Samstag, 1. Februar, wandert der Schwarzwaldverein Weil am Rhein vom Bahnhof Schluchsee über Bildstöckle, Faulenfürster Eck und St. Cyriak-Kapelle nach Rothaus. In der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Jan. 2020
      Messeplatz wegen Bauarbeiten gesperrt
    • Messeplatz wegen Bauarbeiten gesperrt

    • WEIL AM RHEIN . Wegen Bauarbeiten ist der Messeplatz kommende Woche zeitweise gesperrt. Am Dienstag, 28. Januar, steht der westliche Teil des Parkplatzes nicht zur Verfügung, am Mittwoch, 29. ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Jan. 2020
      Zwei Autos durch Steinwürfe beschädigt
    • Zwei Autos durch Steinwürfe beschädigt

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Am Donnerstag ist es in der Stettiner und der Danziger Straße zu Sachbeschädigungen an Autos gekommen. In der Stettiner Straße wurde gegen 8.50 Uhr, in der Danzinger Straße ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Jan. 2020
      DURCH DIE WOCHE: Überfluss
    • BZ-Plus

      DURCH DIE WOCHE: Überfluss

    • Wirklich überraschend sind die Zahlen nicht, die die Sparkasse Markgräflerland zu Beginn der Woche öffentlich gemacht hat. Dass das durchschnittliche Geldvermögen der Bürger in den Gemeinden des ... Von nn/us
    • Sa, 25. Jan. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Brodwolf bei Stahlberger — Kindergottesdienst — Offener Kreis informiert — Flottes Gehen — Sänger ziehen Bilanz Von Herbert Frey
    • Sa, 25. Jan. 2020
      Elmar Gocke zeigt Aquarelle in der Medathek Efringen-Kirchen
    • Vernissage

      Elmar Gocke zeigt Aquarelle in der Medathek Efringen-Kirchen

    • AQUARELLE Eine Ausstellung in der Mediathek Efringen-Kirchen gestaltet Elmar Gocke aus Kandern-Holzen. Er zeigt seine Aquarellbilder bis 14. März. Die Motive sind zumeist der Natur entlehnt. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Jan. 2020
      In den Keller des
    • BZ-Plus Gasthaus in Ötlingen

      In den Keller des "Dreiländerblick" zieht ein Fahrradladen

    • Der neue Betreiber des Ötlinger Gasthauses will eine Dorfwirtschaft mit Berghütten-Charakter. Es ist nicht die einzige Veränderung: In den Keller kommt ein Fahrradladen mit Werkstatt. Von Hannes Lauber
    • Fr, 24. Jan. 2020
      Weil am Rhein zeigt, was es in Sachen Klimaschutz drauf hat
    • BZ-Plus Viele Projekte

      Weil am Rhein zeigt, was es in Sachen Klimaschutz drauf hat

    • Die Grünen-Stadträte baten die Verwaltung, ihre Bemühungen in Sachen Klimaschutz zusammenzutragen. Diese legte nun einen umfangreichen Katalog vor, der auch Überraschungen enthält. Von Hannes Lauber
    • Fr, 24. Jan. 2020
      Neue Impulse für den Unterricht
    • Neue Impulse für den Unterricht

    • Lehrer und Schüler in Deutschland und Frankreich haben neue Wege der Begegnung ausprobiert und im Lehrplan etabliert. Von Ulrich Senf
    • Fr, 24. Jan. 2020
      Dach wird neu genutzt
    • Dach wird neu genutzt

    • Vom Fahrradschuppen auf die Gerätehalle im Nonnenholz. Von Hannes Lauber
    • Fr, 24. Jan. 2020
      Fasnacht wird nicht beeinträchtigt
    • Fasnacht wird nicht beeinträchtigt

    • WEIL AM RHEIN (us). Um die maroden Trinkwasserleitungen im Bläsiring und in der Fischinger Straße in Altweil zu reparieren, hat der Finanzausschuss den Stadtwerken die Baufreigabe erteilt und ... Von Ulrich Senf
    • Fr, 24. Jan. 2020
      BEOBACHTET & GEHÖRT
    • BEOBACHTET & GEHÖRT

    • LIONS CLUB Spende für Wärmestube Beim ersten Treffen der Lions-Mitglieder im neuen Jahr, am 7. Januar, überreichten die Präsidentin des Clubs Claudia Menzer und das Clubmitglied Christian ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Jan. 2020
      Deichtmann kandidiert
    • Deichtmann kandidiert

    • Kommunalwahl in Hüningen steht an. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Jan. 2020
      Unangenehme Pflichtaufgabe
    • Unangenehme Pflichtaufgabe

    • Tischtennis-Zweitligist ESV Weil gefordert / Silber für Scholz. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Jan. 2020
      Stadt will weiter Schadstoffe in der Luft messen
    • Stadt will weiter Schadstoffe in der Luft messen

    • Standorte werden geprüft. Von Herbert Frey
    • Fr, 24. Jan. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • AWO-Veranstaltungen — Jo’s Café geöffnet — Altpapiersammlung — Autogrammstunde — Altpapiersammlung — Bündnis 90/Die Grünen — Einführungsgottesdienst Von Herbert Frey
    • Fr, 24. Jan. 2020
      Tobias Hauser mit
    • Vortrag

      Tobias Hauser mit "Costa Rica - Reise in den tropischen Garten Eden" in Eimeldingen

    • TROPISCHER GARTEN EDEN Costa Rica und die Schönheiten seiner Regionen stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung im Rahmen der Mundologia-Reihe in Eimeldingen. Heute, Freitag, 24. Januar, 20 Uhr, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Jan. 2020
      Der
    • Nachtleben

      Der "Hirschen" in Haltingen öffnet seine Keller-Bar

    • Die Wirtsleute Pierre Eilenhaupt und Svenja Marx bieten dort Wein, Gin oder Cocktails und auch kleine Speisen an. Zweimal im Monat soll es im Gewölbe auch Live-Musik geben. Von Hannes Lauber
    • 601
    • 602
    • 603
    • 604
    • 605
    • 606
    • 607
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen