BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 7. Sep. 2024
      Programm zur KI-kuratierten Regionale
    • Programm zur KI-kuratierten Regionale

    • 30. November, 12.30 Uhr: Vernissage mit Landrätin Marion Dammann, Bürgermeister Lorenz Wehrle, Kulturamtsleiter Peter Spörrer, Patrick Luetzelschwab und "Der Kuratorin", die Einführung gibt 8. ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Sep. 2024
      Absage
    • Absage

    • Absage Der Kulturring informiert, dass die Veranstaltung "Kultur und neuer Wein", die zusammen mit dem Weingut Röschard am 14. September geplant war, kurzfristig abgesagt werden muss. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Sep. 2024
      Der Spätjahrmarkt in Weil am Rhein ist eine Händlermeile mit Anziehungskraft
    • BZ-Plus Hauptstraße

      Der Spätjahrmarkt in Weil am Rhein ist eine Händlermeile mit Anziehungskraft

    • Man kennt sich, man schätzt sich: Der Spätjahrmarkt führte auf dem Hauptstraßenabschnitt zwischen Danziger- und Läublinstraße am Freitag wieder viele fahrende Händler mit ihren Weiler Stammkunden ... Von Herbert Frey
    • Fr, 6. Sep. 2024
      Der September verspricht in Weil am Rhein ein abwechslungsreiches Kulturangebot
    • BZ-Plus Vorschau

      Der September verspricht in Weil am Rhein ein abwechslungsreiches Kulturangebot

    • Der September verspricht in Weil am Rhein ein abwechslungsreiches Kulturangebot. Neben dem Kulturamt mischen auch der Kunstverein und private Anbieter mit – für alle Altersstufen ist etwas ... Von Ulrich Senf
    • Fr, 6. Sep. 2024
      Das Freibad in Weil am Rhein hat am Sonntag zum letzten Mal geöffnet
    • BZ-Plus Saisonende im Freibad

      Das Freibad in Weil am Rhein hat am Sonntag zum letzten Mal geöffnet

    • Die Weiler Freibadsaison endet am Sonntag um 20 Uhr. Geschäftsführer Matti spricht von einer guten Saison. Im August wurden fast die Besucherzahlen aus 2019 erreicht. Von Ulrich Senf
    • Fr, 6. Sep. 2024
      Sirenen heulen zur Probe
    • Sirenen heulen zur Probe

    • Der bundesweite Warntag am 12. September soll die Warnmittel ins Bewusstsein der Bevölkerung bringen. In Weil am Rhein heulen dann 13 Sirenen. Eine weitere soll installiert werden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Sep. 2024
      Drei Museen, die selbst fast Denkmäler sind
    • Drei Museen, die selbst fast Denkmäler sind

    • In früheren Jahren wurde der Tag des offenen Denkmals in der Stadt mit groß angelegten Veranstaltungen gefeiert. Dieses Jahr ist das Programm eher schlicht. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Sep. 2024
      Waldentwicklung im Dreiländereck
    • Waldentwicklung im Dreiländereck

    • Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Weil am Rhein lädt zu einer Podiumsdiskussion zu dem Thema: Wald- und Forstentwicklung im Dreiländereck ein. Es diskutieren Bernhard Schirmer, Forstamt ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Sep. 2024
      VHS bietet wieder Sprachberatung
    • VHS bietet wieder Sprachberatung

    • Für die Sprachkurse, die bei der Weiler Volkshochschule (VHS) am 23. September starten, bietet die VHS Beratungstermine im Haus der Volksbildung, Humboldtstraße 5, an. Jeder Interessent kann sich ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Sep. 2024
      Parkplätze im Nonnenholz sind knapp
    • Parkplätze im Nonnenholz sind knapp

    • Am Samstag ist aufgrund des Freibadbetriebes und des Heimspiels der Fußballer des SV Weil gegen den TuS Binzen wieder mit einem großen Besucheraufkommen im Sportzentrum Nonnenholz zu rechnen. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Sep. 2024
      Workshop für Kinder: Heldenhaft kreativ
    • Workshop für Kinder: Heldenhaft kreativ

    • Der Kunstverein Weil am Rhein lädt am Samstag, 21. September, Kinder zu einem kostenlosen Kunstworkshop in den Rheinpark. Unter der Anleitung der Künstlerin Hannah Kindler haben die jungen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Sep. 2024
      David gegen Goliath?
    • David gegen Goliath?

    • FUSSBALL David gegen Goliath? Zum Fußballderby bittet der SV Weil am Samstag den Landesliga-Aufsteiger TuS Binzen im Nonnenholz (15.30 Uhr). Die 1:2-Niederlage beim FV Herbolzheim haben die ... Von Matthias Konzok
    • Do, 5. Sep. 2024
      Die Rebhüter sind wieder in den Weinreben von Weil am Rhein unterwegs
    • Kontrollen

      Die Rebhüter sind wieder in den Weinreben von Weil am Rhein unterwegs

    • In den nächsten Tagen beginnt die Weinlese. Währenddessen sind die öffentlichen Wege entlang der Weinreben auch auf Weiler Gemarkung weiterhin nutzbar. Das Betreten der Rebhänge ist aber verboten. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Sep. 2024
      Zoll entdeckt geschmuggelten Wohnwagen in Weil am Rhein –  und kassiert  Steuern nach
    • Grenze

      Zoll entdeckt geschmuggelten Wohnwagen in Weil am Rhein – und kassiert Steuern nach

    • In Weil am Rhein kontrollieren Zöllner den Fahrer eines Wohnwagengespanns. Aufgrund des Kennzeichens beim Wohnwagen werden die Beamte misstrauisch – zu Recht. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Sep. 2024
      Mit der neuen Konrektorin sollen an der Haltinger Hans-Thoma-Schule wieder Ruhe und Verlässlichkeit einkehren
    • BZ-Plus Hans-Thoma-Schule Haltingen

      Mit der neuen Konrektorin sollen an der Haltinger Hans-Thoma-Schule wieder Ruhe und Verlässlichkeit einkehren

    • Claudia Falb ist Konrektorin der Haltinger Hans-Thoma-Schule. Mit ihr sollen an der Grundschule wieder Ruhe und Verlässlichkeit einkehren. Stefanie Kapfer und Stefan Hülscher bleiben ... Von Ulrich Senf
    • Do, 5. Sep. 2024
      Philosophie im Garten
    • Philosophie im Garten

    • Auf den Spuren Epikurs wandelt Martin Jösel bei seinem philosophischen Open-air-Gespräch. Der griechische Philosoph suchte Antworten auf grundlegende Lebensfragen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Sep. 2024
      Gesprächskreis für Angehörige
    • Gesprächskreis für Angehörige

    • Der Caritasverband bietet den seit Jahren bestehenden Angehörigengesprächskreis nun in Weil am Rhein an. Zu den Treffen sind natürlich auch die bisherigen Teilnehmer von Lörrach eingeladen, so die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Sep. 2024
      Sparkasse Markgräflerland setzt neue Sicherheitstechnik gegen Sprengungen von Geldautomaten ein
    • Einfärbetechnik

      Sparkasse Markgräflerland setzt neue Sicherheitstechnik gegen Sprengungen von Geldautomaten ein

    • Die Sparkasse Markgräflerland hat ihre Geldautomaten mit einer neuen Sicherheitstechnologie ausgestattet, um sie vor Sprengungsangriffen besser zu schützen. Dazu gehört die Installation von ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Sep. 2024
      Weils Partnerstadt Bognor Regis an der englischen Küste ist vom Klimawandel bedroht
    • BZ-Plus Überschwemmungen

      Weils Partnerstadt Bognor Regis an der englischen Küste ist vom Klimawandel bedroht

    • Die Folgen des Klimawandels könnten bald auch in Bognor Regis, der Partnerstadt von Weil am Rhein zu spüren sein. Der Süden Englands muss mit Überschwemmungen rechnen. Von Jörg-Tonio Passlick
    • Mi, 4. Sep. 2024
      Der Tag des offenen Denkmals geht am Kreis Lörrach (fast) vorbei
    • BZ-Plus Kaum Angebote

      Der Tag des offenen Denkmals geht am Kreis Lörrach (fast) vorbei

    • Fast alle Städte und Gemeinden im Kreis Lörrach verzichten am Tag des offenen Denkmals auf Angebote. Das ist ungewöhnlich, denn Denkmale gibt es genug. Woran liegt das also? Von Rolf Reißmann 0
    • Mi, 4. Sep. 2024
      Oberbürgermeisterin Diana Stöcker geht gegen die Vermüllung in Weil am Rhein an
    • BZ-Plus Müll in der Stadt

      Oberbürgermeisterin Diana Stöcker geht gegen die Vermüllung in Weil am Rhein an

    • Im Wahlkampf hat Oberbürgermeisterin Diana Stöcker versprochen, gegen die Vermüllung der Stadt anzugehen. Nun werden erste Maßnahmen geplant. Von Ulrich Senf 0
    • Mi, 4. Sep. 2024
      Der TV Weil kann in diesem Jahr  die Kooperation mit den Grundschulen nicht mehr anbieten
    • BZ-Plus Kooperation mit Vereinen

      Der TV Weil kann in diesem Jahr die Kooperation mit den Grundschulen nicht mehr anbieten

    • Zusätzliche Sportangebote gibt es an den Weiler Grundschulen vorerst nicht. Der TV Weil kann in diesem Jahr die Kooperation mit den Schulen nicht mehr anbieten. Denn es fehlen FSJler für die ... Von Ulrich Senf
    • Di, 3. Sep. 2024
      Nach Nagetier-Befall: Lücke im O2-Handy-Netz bei Huttingen und Kirchen ist wieder gestopft
    • BZ-Plus Handynetz

      Nach Nagetier-Befall: Lücke im O2-Handy-Netz bei Huttingen und Kirchen ist wieder gestopft

    • Nagetiere haben das Glasfaserkabel zu einem Verteiler in Efringen-Kirchen durchbissen. Nun ist die Lücke im O2-Handy-Netz wieder gestopft. Von Ulrich Senf
    • Di, 3. Sep. 2024
      Bundespolizei entdeckt am Weiler Autobahnzoll 16 Männer, die illegal im Fernbus einreisen wollen
    • Stationäre Grenzkontrollen

      Bundespolizei entdeckt am Weiler Autobahnzoll 16 Männer, die illegal im Fernbus einreisen wollen

    • In einem grenzüberschreitenden Fernreisebus versucht eine größere Gruppe, über den Grenzübergang Weil am Rhein-Autobahn nach Deutschland einzureisen. Mehreren Männern wird die Einreise verweigert. Von BZ-Redaktion
    • 75
    • 76
    • 77
    • 78
    • 79
    • 80
    • 81
    • Wenn Merz selbst zündelt, kann er die Brandmauer-Debatte nicht stoppen
    • BZ-Plus Kommentar

      Wenn Merz selbst zündelt, kann er die Brandmauer-Debatte nicht stoppen

    • Friedrich Merz hat wieder einen Spruch auf Kosten von Migranten gemacht. Die Brandmauer aber verteidigt er. Doch in der CDU wollen ihm nicht alle folgen. Von Dietmar Ostermann 0
    • Warum Menschen den Schamanismus suchen
    • BZ-Abo Spiritualität am Schluchsee

      Warum Menschen den Schamanismus suchen

    • Mit dem Titel "Zurück zur Urspungsmedizin" fand in Schluchsee zum ersten Mal ein schamanisches Festival mit 300 Teilnehmern statt. Warum zieht es Menschen zu alternativen Heilmethoden? Von Saskia Rohleder 0
    • Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?
    • BZ-Abo Schwerkranke Kinder

      Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?

    • Was Hankusa Djerekarac erleben musste, ist nur schwer auszuhalten. Fünf Jahre nachdem ihr 13-jähriger Sohn an Krebs gestorben war, erkrankte ihre Tochter an Leukämie. Ein Rettungsanker war für sie das Freiburger Elternhaus. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen