BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 4. Sep. 2024
      Oberbürgermeisterin Diana Stöcker geht gegen die Vermüllung in Weil am Rhein an
    • BZ-Plus Müll in der Stadt

      Oberbürgermeisterin Diana Stöcker geht gegen die Vermüllung in Weil am Rhein an

    • Im Wahlkampf hat Oberbürgermeisterin Diana Stöcker versprochen, gegen die Vermüllung der Stadt anzugehen. Nun werden erste Maßnahmen geplant. Von Ulrich Senf 0
    • Mi, 4. Sep. 2024
      Der TV Weil kann in diesem Jahr  die Kooperation mit den Grundschulen nicht mehr anbieten
    • BZ-Plus Kooperation mit Vereinen

      Der TV Weil kann in diesem Jahr die Kooperation mit den Grundschulen nicht mehr anbieten

    • Zusätzliche Sportangebote gibt es an den Weiler Grundschulen vorerst nicht. Der TV Weil kann in diesem Jahr die Kooperation mit den Schulen nicht mehr anbieten. Denn es fehlen FSJler für die ... Von Ulrich Senf
    • Di, 3. Sep. 2024
      Nach Nagetier-Befall: Lücke im O2-Handy-Netz bei Huttingen und Kirchen ist wieder gestopft
    • BZ-Plus Handynetz

      Nach Nagetier-Befall: Lücke im O2-Handy-Netz bei Huttingen und Kirchen ist wieder gestopft

    • Nagetiere haben das Glasfaserkabel zu einem Verteiler in Efringen-Kirchen durchbissen. Nun ist die Lücke im O2-Handy-Netz wieder gestopft. Von Ulrich Senf
    • Di, 3. Sep. 2024
      Bundespolizei entdeckt am Weiler Autobahnzoll 16 Männer, die illegal im Fernbus einreisen wollen
    • Stationäre Grenzkontrollen

      Bundespolizei entdeckt am Weiler Autobahnzoll 16 Männer, die illegal im Fernbus einreisen wollen

    • In einem grenzüberschreitenden Fernreisebus versucht eine größere Gruppe, über den Grenzübergang Weil am Rhein-Autobahn nach Deutschland einzureisen. Mehreren Männern wird die Einreise verweigert. Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Sep. 2024
      Winzer im Rebland erwarten einen guten Jahrgang 2024
    • BZ-Abo Weinlese

      Winzer im Rebland erwarten einen guten Jahrgang 2024

    • Die Winzer im Rebland stehen in den Startlöchern: Die Weinlese soll von Anfang September bis Anfang Oktober stattfinden. Was die Qualität des Jahrgangs 2024 angeht, zeigen sie sich optimistisch. Von Alexandra Günzschel
    • Di, 3. Sep. 2024
      Kinder werden spielend auf Schulalltag eingestimmt
    • BZ-Plus

      Kinder werden spielend auf Schulalltag eingestimmt

    • An der Friedlinger Rheinschule geht es schon eine Woche vor Unterrichtsstart kunterbunt zu: 30 Kinder stimmen sich seit Montag bei Sport, Spiel und Exkursionen auf den Schulalltag ein. Von Herbert Frey
    • Mo, 2. Sep. 2024
      Polizei rückt mit Großaufgebot zu einem Einsatz in das Laguna in Weil am Rhein aus
    • BZ-Plus Polizeieinsatz

      Polizei rückt mit Großaufgebot zu einem Einsatz in das Laguna in Weil am Rhein aus

    • Ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Polizei ist am Donnerstag vor dem Laguna vorgefahren. Zwei Gruppen von Badegästen waren in Streit geraten. Von Ulrich Senf
    • Mo, 2. Sep. 2024
      In Weil am Rhein gibt es eine große Hommage an den Designer Hans Theo Baumgartner
    • BZ-Abo Kunstausstellungen

      In Weil am Rhein gibt es eine große Hommage an den Designer Hans Theo Baumgartner

    • "Wir könnten zehn Ausstellungen machen, so viele Objekte sind da", sagt Museumsleiterin Barbara Brutscher. Sie kuratiert die beiden Weiler Beiträge zum 100. Geburtstag des Designers Hans Theo Baumann. Von Roswitha Frey
    • Mo, 2. Sep. 2024
      Am Freitag findet in Weil am Rhein wieder der Jahrmarkt statt
    • Am Freitag findet in Weil am Rhein wieder der Jahrmarkt statt

    • Am Freitag, 6. September, findet in der Weiler Hauptstraße wieder der Jahrmarkt statt. Wegen der Marktstände ist an diesem Tag ein Abschnitt der Hauptstraße zwischen 6 und 20 Uhr gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Sep. 2024
    • "Modische" Brandlöcher in Kleidungsstücken

    • Der Feuerwehr wurde am Donnerstag gegen 16.30 Uhr eine starke Rauchentwicklung im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses in der Breslauer Straße mitgeteilt. Vor Ort öffnete die Bewohnerin der ... Von BZ-Redaktion
    • So, 1. Sep. 2024
      Fünf Häuser im Dreiland zeigen Werke des Schopfheimer Designers Hans Theo Baumann
    • BZ-Plus 100. Geburtstag

      Fünf Häuser im Dreiland zeigen Werke des Schopfheimer Designers Hans Theo Baumann

    • Der 100. Geburtstag des weltweit renommierten Schopfheimer Designers Hans Theo Baumann wird in fünf Häusern in drei Orten gewürdigt. Ausstellungen zeigen die Facetten seines Werks. Von Roswitha Frey
    • So, 1. Sep. 2024
      SV Weil unterliegt trotz Überlegenheit und Chancenflut in Herbolzheim
    • BZ-Plus Landesliga

      SV Weil unterliegt trotz Überlegenheit und Chancenflut in Herbolzheim

    • Fußball-Landesligist SV Weil dominiert beim FV Herbolzheim und verliert dennoch mit 1:2. Trainer Andreas Schepperle hadert nach der ersten Saisonniederlage mit sich selbst. Von Matthias Konzok
    • So, 1. Sep. 2024
      Der Ötlinger Oscar Krause ist voller Vorfreude auf die
    • BZ-Plus Leistungssport

      Der Ötlinger Oscar Krause ist voller Vorfreude auf die "richtigen Ruderer"

    • Der aus Ötlingen stammende Oscar Krause holte im Doppelvierer der Junioren seinen zweiten Weltmeistertitel im Rudern. Ein Triumph, den er noch höher einordnet als die Goldmedaille des vergangenen ... Von Herbert Frey
    • Sa, 31. Aug. 2024
      Der Weiler Redaktionsleiter Hannes Lauber geht in den Ruhestand
    • BZ-Plus Abschied

      Der Weiler Redaktionsleiter Hannes Lauber geht in den Ruhestand

    • Nach 36 Jahren als Redakteur geht Hannes Lauber in den Ruhestand. Die BZ-Redaktion hat Freunde und Wegbegleiter gebeten, ihre Sicht auf den Menschen und Redaktionsleiter aufzuschreiben. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 31. Aug. 2024
      Stabwechsel
    • Stabwechsel

    • DEN SCHLÜSSEL der Haltinger Ortsverwaltung hat Michael Gleßner seinem Nachfolger Peter Reinacher übergeben. Amtsantritt ist am 1. September. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 31. Aug. 2024
      Reparatur am Sanitärtrakt fast fertig
    • Reparatur am Sanitärtrakt fast fertig

    • Der Reparaturauftrag für die elektrischen Probleme am Sanitärtrakt bei den Sportplätzen im Nonnenholz wurde bereits erteilt, teilt die Stadtverwaltung mit. Diese Woche würden die Arbeiten ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 31. Aug. 2024
      Der mit dem verschmitzten Lächeln
    • Der mit dem verschmitzten Lächeln

    • VERABSCHIEDUNG Der mit dem verschmitzten Lächeln Eigentlich hätte er in der Serie "Bekannte Weiler" einmal vorgestellt werden müssen: Hannes Lauber. Ende August tritt der Leiter der ... Von Holger Knöferl,
    • Fr, 30. Aug. 2024
      Frauen liefern sich hitzige Auseinandersetzung in Weil am Rhein
    • Hauptstraße

      Frauen liefern sich hitzige Auseinandersetzung in Weil am Rhein

    • Ein Streit in Weil am Rhein eskalierte, als eine 37-jährige Autofahrerin eine 21-jährige Beifahrerin beleidigte und attackierte. Die Auseinandersetzung endete in Beleidigungen und Körperverletzungen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Aug. 2024
      Das 20-jährige Bestehen des Weinwegs in Weil am Rhein wird im Oktober gefeiert
    • BZ-Plus Jubiläum

      Das 20-jährige Bestehen des Weinwegs in Weil am Rhein wird im Oktober gefeiert

    • Den Weinbau als traditionellen Wirtschaftszweig in der Region den Besuchern des Tüllingers erlebbar zu machen, das wollten die Stadtführer. Nach mehreren Jahren Vorarbeit wurde der Weiler Weinweg ... Von Ulrich Senf
    • Fr, 30. Aug. 2024
      ESC 2025 in Basel: Die Hotelzimmerpreise im Dreiländereck steigen
    • BZ-Abo Mega-Event

      ESC 2025 in Basel: Die Hotelzimmerpreise im Dreiländereck steigen

    • Der Eurovision Song Contest 2025 findet in Basel statt. Mehrere tausend Besucherinnen und Besucher werden erwartet. Das treibt die Hotelpreise nach oben – nicht nur in der Gastgeberstadt selbst. Von Savanna Cosma 0
    • Fr, 30. Aug. 2024
      Wortkunst und Gitarrenklänge
    • Wortkunst und Gitarrenklänge

    • Poetry-Slams sind eine besondere Form des Dichterwettstreits, bei der selbstverfasste Texte innerhalb einer bestimmten Zeit vorgetragen werden. Das Kulturamt hat die Kunstform in der Stadt ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Aug. 2024
      Böser Drache
    • Böser Drache

    • FERIENLAGER Böser Drache 26 Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren erlebten das Ferienlager der katholischen Kirchengemeinde in St. Ursanne (CH). Beim gemeinsamen Spielen konnten sich alle ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Aug. 2024
      Training wie die Profis
    • Training wie die Profis

    • HOBBY-HORSING Training wie die Profis Kurz vor dem Abschied in die Sommerferien erlebten die Mädchen und Jungs des städtischen Kindergartens Markgräflerstraße in Haltingen einen echten ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Aug. 2024
      Fröhliche Runde
    • Fröhliche Runde

    • 60 JAHRE SKI-CLUB Fröhliche Runde Der Ski-Club Weil nahm das 60-jährige Bestehen des Vereins zum Anlass, ein Wochenende auf der vereinseigenen Skihütte in Todtnauberg zu verbringen. Schon ... Von BZ-Redaktion
    • 76
    • 77
    • 78
    • 79
    • 80
    • 81
    • 82
    • Wenn Merz selbst zündelt, kann er die Brandmauer-Debatte nicht stoppen
    • BZ-Plus Kommentar

      Wenn Merz selbst zündelt, kann er die Brandmauer-Debatte nicht stoppen

    • Friedrich Merz hat wieder einen Spruch auf Kosten von Migranten gemacht. Die Brandmauer aber verteidigt er. Doch in der CDU wollen ihm nicht alle folgen. Von Dietmar Ostermann 0
    • Warum Menschen den Schamanismus suchen
    • BZ-Abo Spiritualität am Schluchsee

      Warum Menschen den Schamanismus suchen

    • Mit dem Titel "Zurück zur Urspungsmedizin" fand in Schluchsee zum ersten Mal ein schamanisches Festival mit 300 Teilnehmern statt. Warum zieht es Menschen zu alternativen Heilmethoden? Von Saskia Rohleder 0
    • Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?
    • BZ-Abo Schwerkranke Kinder

      Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?

    • Was Hankusa Djerekarac erleben musste, ist nur schwer auszuhalten. Fünf Jahre nachdem ihr 13-jähriger Sohn an Krebs gestorben war, erkrankte ihre Tochter an Leukämie. Ein Rettungsanker war für sie das Freiburger Elternhaus. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen