BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 29. Aug. 2024
      Qualität zahlt sich aus
    • Qualität zahlt sich aus

    • OHNE MAKEL haben die historischen Bilder auf der Lärmschutzwand am Haltinger Bahnhof die vergangenen Jahre überstanden. Für Bauamtsleiter Renner der Beweis, dass gute Gestaltung anerkannt und ... Von Ulrich Senf
    • Do, 29. Aug. 2024
      Viele Gäste im Läublinpark
    • Viele Gäste im Läublinpark

    • Sehr zufrieden ist das Vorstandsteam des Kulturrings mit dem bisherigen Verlauf der Läublinpark-Matineen. An den bisher drei Terminen waren immer zwischen 100 und 140 Gäste da, die mit viel ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Aug. 2024
    • "Meet & Greet" im neuen Atelier

    • Die Künstler Patrick Lützelschwab und Nils Torfan laden jeden ersten Freitag im Monat von 19 bis 21 Uhr zum "Meet & Greet" in ihr neues Atelier an der Bühlstraße 6 ein. Die Besucher erhalten ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Aug. 2024
      Weiler Medaillenflut
    • Weiler Medaillenflut

    • SCHIESSEN Weiler Medaillenflut Die Sportschützen des ESV Weil haben bei der deutschen Meisterschaft in München vier weitere Medaillen geholt. Nach Gold mit der Luftpistole gewann Robin ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Aug. 2024
      Die "Krone" in Altweil wurde an einen Investor aus der Schweiz verkauft
    • BZ-Plus Gasthäuser

      Die "Krone" in Altweil wurde an einen Investor aus der Schweiz verkauft

    • Die "Krone" in Altweil wurde an einen Investor aus der Schweiz verkauft. In wenigen Monaten soll das traditionsreiche Haus mit neuem Konzept wieder als Restaurant öffnen. Von Ulrich Senf
    • Mi, 28. Aug. 2024
      David Kiefer und Sinah Hänßler-Hug holen fünf Medaillen bei der Masters-WM
    • BZ-Plus Leichtathletik

      David Kiefer und Sinah Hänßler-Hug holen fünf Medaillen bei der Masters-WM

    • Bei der Masters-Weltmeisterschaft starten drei Leichtathleten der Region. Sinah Hänßler-Hug aus Steinen gewinnt drei Medaillen, David Kiefer vom TV Bad Säckingen steht zweimal auf dem Podest. Von BZ/stn
    • Mi, 28. Aug. 2024
      Mit Kurt Weiss ist ein Altweiler Original mit Wurzeln in der Fasnacht und der Feuerwehr gestorben
    • Nachruf

      Mit Kurt Weiss ist ein Altweiler Original mit Wurzeln in der Fasnacht und der Feuerwehr gestorben

    • Feuerwehr, Turnverein, Spielmannszug und vor allem die Familie waren Kurt Weiss wichtig. Mit 95 Jahren ist das Altweiler Original, das in seinem Geburtshaus an der Kähnelgasse lebte, am Dienstag ... Von Ulrich Senf
    • Mi, 28. Aug. 2024
      Ruderer Oscar Krause aus Weil ist erneut U-19-Weltmeister
    • BZ-Plus Rudern

      Ruderer Oscar Krause aus Weil ist erneut U-19-Weltmeister

    • Der deutsche Doppelvierer hat Gold bei der U-19-Weltmeisterschaft in Kanada gewonnen. Ruderer Oscar Krause aus Weil-Ötlingen ist damit die Titelverteidigung gelungen. Von BZ/zok
    • Mi, 28. Aug. 2024
      Die Herbstzeitlosen,  die  VHS der Älteren in Weil am Rhein,  bieten ein breites Programm
    • BZ-Plus Senioren

      Die Herbstzeitlosen, die VHS der Älteren in Weil am Rhein, bieten ein breites Programm

    • Die Herbstzeitlosen, die VHS der Älteren in Weil am Rhein, bieten ein breit gefächertes Programm. Für Leiterin Caroline Lefferts ist es wichtig, Bildung mit viel Spaß zu paaren. Von Ulrich Senf
    • Mi, 28. Aug. 2024
      Zusammenprall einer Radfahrerin und eines E-Scooter-Fahres in Weil: Wer zahlt den Schaden?
    • Unfall

      Zusammenprall einer Radfahrerin und eines E-Scooter-Fahres in Weil: Wer zahlt den Schaden?

    • Eine Rennradfahrerin und ein Fahrer eines E-Scooters sind in Friedlingen heftig zusammengestoßen. Weil der Scooter-Fahrer nicht versichert war, bleibt die Frau wohl auf ihrem Schaden sitzen. Von Thomas Loisl Mink 0
    • Mi, 28. Aug. 2024
      Wasser und Klettermöglichkeit
    • Wasser und Klettermöglichkeit

    • Der Außenbereich der Freien Kita ist neu gestaltet worden. Die Kinder haben nun auch eine Wasserspielanlage und einen Kletterparcours. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Aug. 2024
      Bibliothek lädt alle Erstklässler zum Besuch
    • Bibliothek lädt alle Erstklässler zum Besuch

    • Das Interesse an Büchern und natürlich am Lesen will die Stadtbibliothek mit einer Aktion zum Schulanfang wecken: Sie lädt alle Erstklässlerinnen und Erstklässler ein und lockt mit einer Überraschung. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Aug. 2024
      Mopsrennen im Dreiländergarten
    • Mopsrennen im Dreiländergarten

    • Es ist aus dem Dreiländergarten nicht mehr wegzudenken: Das Mopsrennen - genauer, das Original im Dreiland, wie der Künstler Volker Scheurer als Initiator nicht ohne Stolz betont. Am Sonntag, 13 ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Aug. 2024
      Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit

    • AUSSTELLUNG Nachhaltigkeit Zum 50. Geburtstag des KNAX-Clubs hatte die Sparkasse Markgräflerland besondere Überraschungen für die KNAX-Fans vorbereitet. So lag es nahe, dass die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Aug. 2024
      Kein Strom, die Dusche stellt nicht ab: Sanitärtrakt im Weiler Nonnenholz ist schon lange ein Sanierungsfall
    • BZ-Plus Sanitärtrakt

      Kein Strom, die Dusche stellt nicht ab: Sanitärtrakt im Weiler Nonnenholz ist schon lange ein Sanierungsfall

    • Der Weiler Sanitärtrakt bei den Sportplätzen im Nonnenholz ist sanierungsbedürftig. Das ist schon seit Jahren auch im Sportkonzept dokumentiert. Passiert ist bisher aber nichts. Jetzt ist der ... Von Ulrich Senf 0
    • Di, 27. Aug. 2024
      Wie haben die Oberrhein-Talente bei der Mehrkampf-DM abgeschnitten?
    • BZ-Plus Leichtathletik

      Wie haben die Oberrhein-Talente bei der Mehrkampf-DM abgeschnitten?

    • Drei Leichtathleten aus dem Bezirk sind bei der deutschen Mehrkampf-Meisterschaft an den Start gegangen. Wie ordnet der Landestrainer die Auftritte der Talente ein? Von Matthias Konzok
    • Di, 27. Aug. 2024
      Das Haltinger Ehepaar Friederike und Ernst Hofer ist seit 65 Jahren verheiratet
    • BZ-Plus Eiserne Hochzeit

      Das Haltinger Ehepaar Friederike und Ernst Hofer ist seit 65 Jahren verheiratet

    • Heute vor 65 Jahren, am 27. August 1959, gaben sich Friederike (91) und Ernst Hofer (89) aus Weil am Rhein-Haltingen das Jawort. Sie können damit das seltene Jubiläum der Eisernen Hochzeit feiern. Von Herbert Frey
    • Mo, 26. Aug. 2024
      Auf dem neuen Nahverkehrsgleis in Haltingen wird der erste Zug erst 2026 fahren
    • BZ-Plus Bahnhofsumfeld

      Auf dem neuen Nahverkehrsgleis in Haltingen wird der erste Zug erst 2026 fahren

    • Jahrzehnte ist es her, dass sich die Stadt Weil am Rhein für die Umgestaltung am Haltinger Bahnhof entschieden hat. Nun ist der erste Bauabschnitt beendet. Auf den ersten Zug muss Haltingen noch ... Von Ulrich Senf
    • Mo, 26. Aug. 2024
      Luftpistolenschützen des ESV Weil gewinnen zwei DM-Titel
    • Sportschießen

      Luftpistolenschützen des ESV Weil gewinnen zwei DM-Titel

    • Die Sportschützen des ESV Weil starten erfolgreich in die deutsche Meisterschaft. Das Luftpistolenteam holt Gold, im Einzel fährt der ESV einen kompletten Medaillensatz ein. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Aug. 2024
      Bundespolizei holt 35 illegale Flüchtlinge aus der Tram 8 in Weil am Rhein
    • Migration

      Bundespolizei holt 35 illegale Flüchtlinge aus der Tram 8 in Weil am Rhein

    • 35 unerlaubte Einreisen in der Tram 8 verzeichnete die Bundespolizei am Sonntag. Die Geflüchteten kommen aus Syrien, Afghanistan und Algerien. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Aug. 2024
      Eine defekte Steuereinheit legt das Freibad in Weil am Rhein lahm – aber nur für einen Tag
    • BZ-Plus Weiler Freibad

      Eine defekte Steuereinheit legt das Freibad in Weil am Rhein lahm – aber nur für einen Tag

    • Das Weiler Freibad musste am Montag geschlossen bleiben, nachdem eine zentrale Steuereinheit kaputt gegangen ist. Im Laufe des Tages konnte der Defekt repariert werden. Von Ulrich Senf
    • Mo, 26. Aug. 2024
      Die Stadt Weil am Rhein bringt die Schulen während der Ferien auf Vordermann
    • Sanierung

      Die Stadt Weil am Rhein bringt die Schulen während der Ferien auf Vordermann

    • Wo sonst unzählige Köpfe rauchen, haben in den Sommerferien Bohrmaschinen, Schraubendreher und Pinsel Hochkonjunktur. Die schulfreie Zeit wird genutzt, um Baumaßnahmen umzusetzen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Aug. 2024
      Was aus Feindschaft geboren ist, ist nun zu Freundschaft geworden
    • Aus der Partnerstadt

      Was aus Feindschaft geboren ist, ist nun zu Freundschaft geworden

    • Neben Weil am Rhein hat Hüningen noch eine weitere Partnerstadt. Die Verbindung zu Souston im Département Landes geht auf die Evakuierung im Zweiten Weltkrieg zurück. Von Magdalena Kaufmann-Spachtholz
    • Mo, 26. Aug. 2024
      Musik im Trauraum
    • Musik im Trauraum

    • Mit einem ungewöhnlichen Programm tritt die Pianistin Lydia Maria Bader an ungewohnter Stelle auf: Musik wenig bekannter Komponistinnen erklingt im Trauraum. Von BZ-Redaktion
    • 77
    • 78
    • 79
    • 80
    • 81
    • 82
    • 83
    • Wenn Merz selbst zündelt, kann er die Brandmauer-Debatte nicht stoppen
    • BZ-Plus Kommentar

      Wenn Merz selbst zündelt, kann er die Brandmauer-Debatte nicht stoppen

    • Friedrich Merz hat wieder einen Spruch auf Kosten von Migranten gemacht. Die Brandmauer aber verteidigt er. Doch in der CDU wollen ihm nicht alle folgen. Von Dietmar Ostermann 0
    • Warum Menschen den Schamanismus suchen
    • BZ-Abo Spiritualität am Schluchsee

      Warum Menschen den Schamanismus suchen

    • Mit dem Titel "Zurück zur Urspungsmedizin" fand in Schluchsee zum ersten Mal ein schamanisches Festival mit 300 Teilnehmern statt. Warum zieht es Menschen zu alternativen Heilmethoden? Von Saskia Rohleder 0
    • Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?
    • BZ-Abo Schwerkranke Kinder

      Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?

    • Was Hankusa Djerekarac erleben musste, ist nur schwer auszuhalten. Fünf Jahre nachdem ihr 13-jähriger Sohn an Krebs gestorben war, erkrankte ihre Tochter an Leukämie. Ein Rettungsanker war für sie das Freiburger Elternhaus. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen