Zu hohe Strompreise

Im Kraftwerk Wyhlen wird weniger Wasserstoff erzeugt als geplant

Bernward Janzing

Von Bernward Janzing

So, 06. März 2022 um 15:07 Uhr

Wirtschaft

BZ-Plus Die massiv gestiegenen Strompreise im Großhandel haben auf die Wasserstofferzeugung das Kraftwerk am Hochrhein erhebliche Auswirkungen. Nun steht wohl ein Strategiewechsel an.

Die Elektrolyse sollte ursprünglich 7000 Stunden im Jahr laufen, doch dafür ist der Strom inzwischen zu wertvoll. "Mit den Preisen, die man aktuell im Strommarkt sieht, ist die Wasserstofferzeugung klar nicht wirtschaftlich", lässt die Betreiberfirma Energiedienst auf BZ-Anfrage wissen. Das Unternehmen hatte 2016 auf dem Gelände des ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung