Wer mehr fährt, soll mehr zahlen
Ideen zu einer Reform der Besteuerung des Autoverkehrs.
Auf die Autofahrer kommt eine Reform der Besteuerung zu. Weil mit der Energiewende praktisch nur noch E-Fahrzeuge über die Straßen rollen sollen, entfallen Milliardeneinnahmen aus der Energiesteuer auf Kraftstoffe. Die Steuer bringt dem Staat derzeit rund 30 Milliarden Euro. Um das entstehende Finanzloch zu stopfen, fordern Experten, Autofahrer sollten künftig danach zahlen, wie sehr sie die Straßen nutzen. Es könnte auch teurer werden: Bereits heute fehlt Geld, um die Infrastruktur instandzuhalten.
.Die Klimaziele der EU sehen vor, dass von 2035 an keine Verbrenner mehr neu zugelassen werden. Zahlreiche Autobauer planen, bereits 2030 keine Pkw mit Benzin- oder Dieselmotor mehr anzubieten. Sie setzen stattdessen auf Elektroantrieb. "Um die Emissionsziele ...