Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Verein Friedenswege /Chemins de Paix und die Kampagne "Wehrhaft ohne Waffen am Oberrhein" laden am Donnerstag, 2. Oktober, 19 Uhr ins SFZ Innenstadt (Stegermattstraße 26) zu einem Vortrag über das Thema "Gewaltfrei gegen Hitler" ein. Der Referent, Dietrich Becker-Hinrichs, Vorsitzender der Werkstatt für Gewaltfreie Aktion und evangelischer Pfarrer in Ruhestand aus Lahr, berichtet über den gewaltfreien Widerstand gegen die NS-Herrschaft und zum Schutz der jüdischen Bevölkerung in Norwegen, Dänemark, Bulgarien und Frankreich. So habe es die bulgarische Bevölkerung, angeführt von der orthodoxen Kirche und schließlich unterstützt durch die politischen Institutionen des Landes (vom Parlament bis zum König), vermocht, dass kein einziger bulgarischer Mensch jüdischen Glaubens an die nationalsozialistische Besatzungsmacht ausgeliefert wurde. Eine Tatsache, die außerhalb Bulgariens gänzlich unbekannt ist, aber zweifelsohne eine Errungenschaft unvergleichlicher Art war, wie die Veranstalter mitteilen. Es geht bei dieser Veranstaltung darum, die Kraft der Gewaltfreiheit, selbst unter den repressivsten Systemen, zu verdeutlichen. Es sei notwendig, sich mit der Frage des gewaltfreien Widerstands gegen den Nationalsozialismus ernsthaft auseinanderzusetzen.
Mehr Informationen, auch über die Friedensorte in Baden und im Elsass, finden sich auf http://www.friedenswege.com