Weinwissen
Wie wichtig ist der Pflanzenschutz im Weinberg?

"Insektizide im Weinberg sind eigentlich kein Thema mehr", weiß Weinbauberater Hansjörg Stücklin. Pilzkrankheiten aber bedrohen die Reben – weswegen Fungizide eingesetzt werden.
Pflanzenschutz und die Substanzen, die dabei verabreicht werden, das ist ein heikles Thema. Kein Winzer redet gern darüber, was und wie oft er "spritzt". Schließlich geht es beim Wein ums Genießen. Doch ohne Pflanzenschutz läuft im Weinbau (auch im biologischen) nichts. Vor allem Pilzkrankheiten bedrohen Reben und Beeren – und dagegen werden Fungizide eingesetzt. Statt vom "Spritzen" spricht Hansjörg Stücklin, Weinbauberater im Landratsamt Freiburg, allerdings lieber von "Behandlungen". Stücklin ist zuständig fürs Markgräflerland von Freiburgs Süden bis an die Schweizer Grenze.
"Jede Woche geben wir Infos ...
"Jede Woche geben wir Infos ...