Weinwissen

Wie wichtig ist der Pflanzenschutz im Weinberg?

BZ-Plus "Insektizide im Weinberg sind eigentlich kein Thema mehr", weiß Weinbauberater Hansjörg Stücklin. Pilzkrankheiten aber bedrohen die Reben – weswegen Fungizide eingesetzt werden.  

Mail
Weinbauberater Hansjörg Stücklin  | Foto: Stücklin
1/2
Weinbauberater Hansjörg Stücklin Foto: Stücklin
Pflanzenschutz und die Substanzen, die dabei verabreicht werden, das ist ein heikles Thema. Kein Winzer redet gern darüber, was und wie oft er "spritzt". Schließlich geht es beim Wein ums Genießen. Doch ohne Pflanzenschutz läuft im Weinbau (auch im biologischen) nichts. Vor allem Pilzkrankheiten bedrohen Reben und Beeren ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hansjörg Stücklin