Berlin vs. Schwaben
Wo wurde der deutsche Döner erfunden?

Muss die Geschichte des Döner in Deutschland neu geschrieben werden? Bislang galt Berlin als Geburtsstätte. Doch jetzt bekommt die Hauptstadt Konkurrenz aus Schwaben.
Er ist nicht nur integriert, sondern schon assimiliert: Der Döner Kebab gehört zur deutschen Fastfood-Landschaft wie die Currywurst und der Hamburger. Gastarbeiter aus der Türkei brachten ihn mit, wandelten ihn ein wenig ab und schufen so einen Verkaufsschlager. In der Türkei liegt das Grillfleisch vom Spieß auf dem Teller, hier geht er im Fladenbrot über die Theke. Bisher galt Berlin als Heimat des deutschen Döners. Doch jetzt meldet sich Konkurrenz aus der Provinz: Der Schwabe Nevzat Salim will bereits 1969 den ersten Döner auf deutschem Boden verkauft haben – im baden-württembergischen Reutlingen.
"Unseren ersten Döner-Stand hatten wir damals auf dem Marktplatz", ...
"Unseren ersten Döner-Stand hatten wir damals auf dem Marktplatz", ...