Wie wird soziale Arbeit künftig aussehen? Vertreter des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Ortenau und des Landratsamts haben darüber gesprochen. Die Ortenau gilt als Vorbild. .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Vorstände des Verein Leben mit Behinderung Ortenau, Wolfgang Dürr (links) und Joachim Haas (rechts), besprachen bei einem Besuch des Vorstandes des Paritätischen Baden-Württemberg, Ulf Hartmann (Zweiter von links), gemeinsam mit Amtsleiterin Ingrid Oswald die gesellschaftliche Bedeutung und die Zukunft der sozialen Arbeit. Foto: Paritätischer Wohlfahrtverband Ortenau
Austausch und zukünftige Entwicklungen in der sozialen Arbeit standen im Mittelpunkt eines Besuchs des Vorstands des Paritätischen Baden-Württemberg, Ulf Hartmann, beim Verein Leben mit Behinderung ...