Hygiene-Tipps
Womit und wie oft Sie Ihr Smartphone putzen sollten

Wir halten es ständig in der Hand und sogar ans Gesicht: das Smartphone. Ist es da nicht wichtig, unseren ständigen Begleiter regelmäßig zu reinigen? Tipps, wie Sie ihr Telefon richtig putzen.
In Zeiten von Corona überlegen sich einige Menschen ganz genau, was sie in die Hände nehmen möchten. Das Smartphone gehört sicher dazu. Das halten sie sich sogar ans Gesicht. Doch ist das nicht irgendwie unhygienisch?
Die gute Nachricht vorab: "Das Handy ist keine Keimschleuder", sagt Markus Egert, Professor für Mikrobiologie und Hygiene an der Hochschule Furtwangen. Im Vergleich zur Anzahl der Keime an menschlichen Händen oder auf der Toilettenbrille sei die Keimlast auf dem Handy verschwindend gering.
"Gerade die modernen Smartphones sind supertrocken und glatt, dadurch können sich nur wenige Keime festhalten", erklärt Egert. Sie fänden auch nur wenig zu fressen und vermehren sich deswegen kaum. Bei alten Tastentelefonen sei die Keimbelastung dagegen höher.
...
Die gute Nachricht vorab: "Das Handy ist keine Keimschleuder", sagt Markus Egert, Professor für Mikrobiologie und Hygiene an der Hochschule Furtwangen. Im Vergleich zur Anzahl der Keime an menschlichen Händen oder auf der Toilettenbrille sei die Keimlast auf dem Handy verschwindend gering.
"Gerade die modernen Smartphones sind supertrocken und glatt, dadurch können sich nur wenige Keime festhalten", erklärt Egert. Sie fänden auch nur wenig zu fressen und vermehren sich deswegen kaum. Bei alten Tastentelefonen sei die Keimbelastung dagegen höher.
...