Erklär's mir

Worum geht es bei den Ukraine-Verhandlungen?

Die USA wollen einen Frieden zwischen Russland und der Ukraine vermitteln. Deswegen reisen viele Politiker gerade nach Washington.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auch im April sprachen Donald Trump un...ymyr Selenskyj im Vatikan miteinander.  | Foto: Uncredited/Vatikan (dpa)
Auch im April sprachen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj im Vatikan miteinander. Foto: Uncredited/Vatikan (dpa)

Vor dreieinhalb Jahren haben russische Soldaten die Ukraine überfallen. Seither führen beide Länder Krieg gegeneinander. Russland will mehrere Gebiete, die zur Ukraine gehören, für sich. Und es möchte nicht, dass die Ukraine engere Beziehungen zu Europa eingeht. Die Ukraine wehrt sich dagegen, wobei sie von vielen Ländern, auch Deutschland, unterstützt wird. Denn ein Land darf nicht einfach seinen Nachbarn überfallen, das verbietet das Völkerrecht. Die Ukraine verlangt, dass Russland seine Soldaten abzieht. Aber die russische Armee ist zu stark und erobert langsam immer neue Gebiete. Täglich sterben viele Menschen, auch ukrainische Städte werden bombardiert. Jetzt wird verhandelt, um den Krieg zu beenden. Zuerst hat der Präsident der USA, Donald Trump, dazu mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin gesprochen. Am Montag sprach Trump dann mit dem Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj. Auch Bundeskanzler Friedrich Merz und weitere Politiker aus Europa reisten dazu nach Washington.

Schlagworte: Donald Trump, Friedrich Merz, Wladimir Putin

Weitere Artikel