Erklär's mir
Was ist die Pflegeversicherung?
Wenn Opa und Oma im Alter Hilfe brauchen, bekommen sie oft Geld aus der Pflegeversicherung. Die kann man sich vorstellen wie eine große Gemeinschaftskasse.
Mo, 29. Sep 2025, 20:00 Uhr
Erklär's mir
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Wenn Menschen alt werden, fallen ihnen viele Dinge nicht mehr so leicht wie in der Jugend. Die Kraft lässt nach und an verschiedenen Stellen im Körper tut es weh. Dann kann es sein, dass man Hilfe im Alltag braucht, zum Beispiel beim Duschen, Anziehen, Einkaufen oder Kochen. Wenn dann noch eine Krankheit dazu kommt, was im Alter oft der Fall ist, braucht man noch mehr Unterstützung. Eine Pflegekraft zu bezahlen, die jeden Tag zu einem nach Hause kommt, wäre allerdings sehr teuer. Weil aber nicht jeder liebe Menschen kennt, die einem helfen können, ohne Geld dafür zu nehmen, gibt es die Pflegeversicherung. Die Pflegeversicherung ist wie eine große Gemeinschaftskasse für schlechte Zeiten. Solange man berufstätig ist und Geld verdient, zahlt man dort zur Sicherheit jeden Monat ein wenig Geld ein. Wird man später pflegebedürftig, hat man das Recht, Geld aus der Gemeinschaftskasse zu bekommen, um die nötige Hilfe zu bezahlen.