Datenpanne

1440 "Geisterlehrer" in Baden-Württemberg: Regierung will Aufklärung bis Weihnachten – 2080 weitere Stellen unbesetzt

BZ-Plus In Baden-Württemberg wurden 1440 Lehrerstellen als besetzt verbucht, obwohl sie frei waren. Öffentlichkeit und Opposition sind empört. Und alle fragen sich: Wie konnte das passieren?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Debatte um die "Geisterlehrer" hat am Dienstag den Ministerrat und den Landtag von Baden-Württemberg erreicht. Am Vormittag berichteten Kultusministerin Theresa Schopper und Finanzminister Danyal Bayaz im Kabinett über die Angelegenheit, anschließend bezog erstmals Ministerpräsident Winfried Kretschmann (alle Grüne) Stellung zu den 1440 irrtümlich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Theresa Schopper, Heiko Engling, Danyal Bayaz

Weitere Artikel