BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Aargau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 7. Jun. 2023
      Ungewollte Notrufe bringen Polizei und Sanität im Aargau in Nöte
    • Fehlalarme

      Ungewollte Notrufe bringen Polizei und Sanität im Aargau in Nöte

    • Ungewollte Notrufe blockieren im Aargau die Notrufnummern. Zum Vermeiden rät die Kantonspolizei zu prüfen, welche Alarmierungswege auf dem Smartphone ausgeschaltet werden können. Von sda
    • Mi, 7. Jun. 2023
      Das Sisslerfeld soll zukunftsweisend werden
    • Das Sisslerfeld soll zukunftsweisend werden

    • Ein Labor soll innovative Energie- und Mobilitätslösungen für das große Industriegebiet im Aargau erarbeiten. Die vier Sisslerfeld-Gemeinden gründen dazu einen Verein. . Von Thomas Wehrli
    • Mi, 7. Jun. 2023
      Richter pflegen ihren grenzüberschreitenden Austausch
    • BZ-Abo

      Richter pflegen ihren grenzüberschreitenden Austausch

    • 27 Richter aus den schweizerischen Kantonen Aargau und Schaffhausen diskutieren mit Kollegen aus dem Landgerichtsbezirk Waldshut-Tiengen. Der binationale Juristen-Austausch findet jährlich statt. Von Bettina Ebi
    • Fr, 2. Jun. 2023
      Atomkraftwerk Leibstadt liefert wieder Strom
    • Atomkraftwerk Leibstadt liefert wieder Strom

    • Das Atomkraftwerk Leibstadt im Aargau hat nach der Jahresrevision die Stromproduktion wieder aufgenommen. Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (Ensi) hat die entsprechende Genehmigung ... Von sda
    • Mo, 29. Mai 2023
      Am Pfingsten herrschte reger Bootsverkehr zwischen den beiden Wallbach am Hochrhein
    • BZ-Plus Pontoniere

      Am Pfingsten herrschte reger Bootsverkehr zwischen den beiden Wallbach am Hochrhein

    • Schweizer Pontoniere haben an Pfingsten Bootsfahrten über den Rhein bei Wallbach angeboten. Das Wetter spielte mit. Viele nahmen den Service in Anspruch. Von Michael Gottstein
    • Fr, 26. Mai 2023
      Vier Festnahmen am frühen Morgen
    • Vier Festnahmen am frühen Morgen

    • Die Kantonspolizei Aargau hat am Bahnhof Stein vier Männer festgenommen. Ihnen werden Auto- und Wohnungseinbrüche vorgeworfen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Mai 2023
      Aargau verstärkt Kampf gegen Menschenhandel
    • Aargau verstärkt Kampf gegen Menschenhandel

    • Kantonspolizei und Staatsanwaltschaft im Aargau sollen personell verstärkt werden. Im Kampf gegen den Menschenhandel will die Regierung neun und gegen die Internetkriminalität zwölf Stellen schaffen. Von sda
    • Mi, 24. Mai 2023
      500-Millionen-Franken-Projekt: Der Lonza-Bau in Stein wächst zügig empor
    • Großbaustelle im Aargau

      500-Millionen-Franken-Projekt: Der Lonza-Bau in Stein wächst zügig empor

    • Der Schweizer Pharmakonzern Lonza investiert in Stein, der Schweizer Nachbargemeinde Bad Säckingens, 500 Millionen Schweizer Franken. Die Suche nach Mitarbeitern hat begonnen. Von Dennis Kalt
    • Di, 23. Mai 2023
      96 Wohnungen statt 400 Parkplätzen bei der Novartis
    • 96 Wohnungen statt 400 Parkplätzen bei der Novartis

    • Auf dem ehemaligen Novartis-Parkplatz an der Schaffhauserstraße in Stein sollen Häuser gebaut werden. Geplant sind 96 Wohnungen. Von Nadine Böni
    • Di, 23. Mai 2023
      Zu viel Strahlung in Aargauer Solarien
    • Zu viel Strahlung in Aargauer Solarien

    • Das Amt für Verbraucherschutz des Kantons Aargau hat im vergangenen Jahr in jedem zweiten Solarium eine zu hohe Strahlung festgestellt. Zudem war nur eines von 24 unbedienten Sonnenstudios mit ... Von sda
    • Fr, 19. Mai 2023
      Festnahme in Mumpf nach einer Diebestour
    • Festnahme in Mumpf nach einer Diebestour

    • Vorläufig festgenommen wurde in der Schweiz ein Mann, dem Diebstähle aus mehreren Fahrzeugen vorgeworfen werden. Wie die Kantonspolizei berichtet, beobachtete ein Anwohner in Wallbach in der Nacht ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Mai 2023
      AKW Beznau 1 wechselt Brennelemente aus
    • AKW Beznau 1 wechselt Brennelemente aus

    • Block 1 des Kernkraftwerks Beznau (KKB) im Kanton Aargau ist am Dienstag für einen Brennelementewechsel vom Netz gegangen. Die Arbeiten dauern rund zwei Wochen. Es würden 16 der 121 Brennelemente ... Von sda
    • Sa, 13. Mai 2023
      Das Sammlungszentrum ist das neue Herzstück der Römerstadt Augusta Raurica
    • BZ-Plus Archäologie

      Das Sammlungszentrum ist das neue Herzstück der Römerstadt Augusta Raurica

    • Das Sammlungszentrum Augusta Raurica ist eingeweiht. Im 10.000 Quadratmeter großen Neubau finden neben dem Depot für zwei Millionen Fundstücke alle Büros, Forschungslabors und Werkstätten der ... Von Daniel Gramespacher
    • Do, 11. Mai 2023
      Mehr Busse rund um das Sisslerfeld
    • Mehr Busse rund um das Sisslerfeld

    • "Der öffentliche Verkehr ist schon da, bevor die neuen Jobs kommen": Beim Unternehmensapéro am Firmensitz von Syngenta in Stein geht es auch um die verkehrliche Erschließung des Sisslerfelds. . Von Hans Christof Wagner
    • Mi, 10. Mai 2023
      Der Hochrhein wird zum Hauptsitz eines neuen Spezialchemie-Riesen
    • BZ-Plus Wirtschaftsstandort

      Der Hochrhein wird zum Hauptsitz eines neuen Spezialchemie-Riesen

    • Vor einem Jahr haben DSM und Firmenich ihre Fusion verkündet. Nun ist diese vollzogen. Der Hauptsitz am Hochrhein des schweizerisch-niederländischen Konzerns befindet sich dann in Kaiseraugst. Von Michael Baas
    • Mo, 8. Mai 2023
      Erneut weniger Arbeitslose in der Nordwestschweiz
    • Erneut weniger Arbeitslose in der Nordwestschweiz

    • Der Arbeitsmarkt der Nordwestschweiz bleibt robust. Im April ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr in allen fünf Kantonen erneut gesunken und liegt nun in Baselland und Solothurn unter ... Von Michael Baas
    • Fr, 21. Apr. 2023
      Kantonsspital Aarau Gruppe verliert Millionen
    • Kantonsspital Aarau Gruppe verliert Millionen

    • Die Kantonsspital Aarau-Gruppe (KSA) hat 2022 bei einem Umsatz von 810,2 Millionen Franken einen Verlust von 3,5 Millionen eingefahren. Eine Finanzspitze des Kantons soll einen Konkurs vermeiden. Von sda
    • Di, 18. Apr. 2023
      Frau wegen übler Nachrede verurteilt
    • BZ-Plus

      Frau wegen übler Nachrede verurteilt

    • Eine 37-jährige Frau ist vom Aargauer Obergericht wegen übler Nachrede zu einer Geldstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Die Schweizerin hatte erzählt, ihr Ehemann habe sie immer wieder zu ... Von sda
    • Mo, 17. Apr. 2023
      Polizei nimmt Raser in Eiken fest
    • Polizei nimmt Raser in Eiken fest

    • Vorläufig festgenommen wurde ein 25 Jahre alter Autofahrer, der in der Nacht auf Samstag im schweizerischen Eiken unweit der Grenze zu Deutschland viel zu schnell unterwegs war. Das Lasermessgerät ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Apr. 2023
      Viel zu schnell
    • Viel zu schnell

    • EIKEN Viel zu schnell Ein 25-jähriger Autofahrer ist in der Nacht auf Samstag in Eiken massiv zu schnell gefahren. Statt der erlaubten 80 Kilometer pro Stunde hatte er 144 km/h auf dem ... Von sda
    • Sa, 15. Apr. 2023
      Staatsanwalt sucht Schläger mit Videofotos
    • Staatsanwalt sucht Schläger mit Videofotos

    • Die Staatsanwaltschaft Aargau hat zur Aufklärung eines brutalen Angriffs auf einen Mann nach einer Cup-Partie in Aarau im September eine Öffentlichkeitsfahndung gestartet. Das Opfer war nach ... Von sda
    • Fr, 14. Apr. 2023
      Vandalismus-Attacken treffen Schulen im Aargau
    • Vandalismus-Attacken treffen Schulen im Aargau

    • Unbekannte Vandalen haben seit dem Osterwochenende und dem Beginn der Frühlingsferien im aargauischen Wohlen mutwillig verschiedene Schulgebäude massiv beschädigt. Die Täterschaft warf Steine auf ... Von sda
    • Do, 13. Apr. 2023
      Aargauer
    • Urteil des Obergerichts

      Aargauer "Zahnbürstli-Dieb" muss tief in die Tasche greifen

    • Es ist ein kleines Delikt, das große Kreise zieht: Ein Mann klaut im Aargau ein Zahnpflegeset im Wert von 23 Franken. Die Geldstrafe will er nicht zahlen, stattdessen geht er den Weg durch die ... Von sda
    • Di, 11. Apr. 2023
      Mit 208 km/h über die Autobahn gerast
    • Mit 208 km/h über die Autobahn gerast

    • Bei einer Radarkontrolle hat die Kantonspolizei Aargau in der Nacht auf Samstag einen 29-jährigen Autofahrer mit 208 Kilometer in der Stunde gemessen. Eine Patrouille nahm dem Mann noch in der ... Von sda
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen