BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Aargau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 8. Apr. 2023
      Historisch niedrige Arbeitslosigkeit
    • Historisch niedrige Arbeitslosigkeit

    • Der Arbeitsmarkt der Nordwestschweiz ist im Frühlingsmodus. In allen fünf Kantonen ist die Arbeitslosigkeit im März gesunken. Die niedrigste Arbeitslosigkeit hat erneut Baselland mit 1,9 Prozent. Von Michael Baas
    • Mi, 29. Mär. 2023
      Im Aargau steigt die Zahl der Straftaten deutlich an
    • Im Aargau steigt die Zahl der Straftaten deutlich an

    • Im Kanton Aargau ist die Zahl der registrierten Straftaten gegen das Strafgesetzbuch im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 26 Prozent gestiegen. Grund für die Zunahme der Fallzahlen sind laut ... Von sda
    • Di, 28. Mär. 2023
      Bevölkerung im Aargau wächst
    • Bevölkerung im Aargau wächst

    • Die Bevölkerung des Kantons Aargau ist im Jahr 2022 um 1,41 Prozent oder um 9931 Personen gewachsen. Dies ist die in absoluten Zahlen die stärkste Bevölkerungszunahme seit Einführung der ... Von sda
    • So, 26. Mär. 2023
      Der Trinationale Eurodistrikt Basel will mehr Menschen zum Zugfahren bewegen
    • BZ-Plus Konzept

      Der Trinationale Eurodistrikt Basel will mehr Menschen zum Zugfahren bewegen

    • Drei Ziele verfolgt der Trinationale Eurodistrikt Basel mit der Regio-S-Bahn: Lange Linien über Ländergrenzen hinweg führen, die Takte verdichten und die Verknüpfung an den Knotenpunkten verbessern. Von Rolf Reißmann 0
    • Di, 21. Mär. 2023
      Museum Aargau eröffnet Saison an allen Standorten
    • Museum Aargau eröffnet Saison an allen Standorten

    • Alle Standorte von Museum Aargau sind ab April wieder geöffnet. Gestartet wird die Saison mit einer Vernissage am 1. April im Sammlungszentrum Egliswil (AG). Dabei gibt es Einblicke in die neuen ... Von sda
    • Di, 14. Mär. 2023
      Baden wird zur größten Stadt im Kanton Aargau
    • Baden wird zur größten Stadt im Kanton Aargau

    • Die Stadt Baden und die kleine Nachbargemeinde Turgi fusionieren Anfang 2024 zur dann größten Stadt im Kanton Aagau. Die Stimmberechtigten von Baden und Turgi haben dem Fusionsvertrag am Sonntag ... Von sda
    • Di, 14. Mär. 2023
    • "Blumen für die Kunst" bleibt Publikumshit

    • Die Ausstellung "Blumen für die Kunst" im Aargauer Kunsthaus ist auch nach der Corona-Pandemie ein Publikumsrenner: Mehr als 16.000 Besucherinnen und Besucher haben die sechs Tage dauernde ... Von sda
    • Mo, 13. Mär. 2023
      AKW-Laufzeit im Blick
    • AKW-Laufzeit im Blick

    • KANTON AARGAU AKW-Laufzeit im Blick Der Stromkonzern Axpo geht derzeit davon aus, dass das Atomkraftwerk Beznau im Aargau bis maximal 2031 läuft und plant weiter die Stilllegung und den auf ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Mär. 2023
      Der heilige Fridolin und das Skelett sind Thema in der Volkskunst
    • BZ-Plus Fridolinsprozession in Bad Säckingen

      Der heilige Fridolin und das Skelett sind Thema in der Volkskunst

    • Fridolin wird nicht nur in Bad Säckingen als Heiliger verehrt. An vielen Orten in Südbaden und der Schweiz ist er auf Darstellungen zu finden. Zum Fridolinsfest am Sonntag stellt die BZ ... Von Karl Braun
    • Sa, 11. Mär. 2023
      Aargauische Kantonalbank streicht Kontogebühren
    • Aargauische Kantonalbank streicht Kontogebühren

    • Die Aargauische Kantonalbank (AKB) erhebt vom 1. April an keine Gebühren mehr für die Kontoführung von Privat- und Firmenkonten. Präsident Dieter Widmer sei überzeugt, dass sich ... Von sda
    • Do, 9. Mär. 2023
      Die Arbeitslosenraten in Basel und im Aargau bleiben im Februar niedrig
    • Statistik

      Die Arbeitslosenraten in Basel und im Aargau bleiben im Februar niedrig

    • Die Arbeitslosenquoten in den Basler Kantonen und im Aargau bleiben im Februar unverändert. Die Quote beträgt für Basel 3,1 Prozent, für Baselland 1,9, für den Aargau 2,4 Prozent. Von sda, alb
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Floristik trifft auf Kunst
    • Floristik trifft auf Kunst

    • Das Kunsthaus Aarau kombiniert Floristik und Kunst. Unter dem Titel "Blumen für die Kunst" zeigt es 14 Kreationen von Floristinnen mit Kunst aus dem 20. und 21 Jahrhundert. Von sda
    • Di, 7. Mär. 2023
      In der Schweiz herrscht ein ziemliches Feiertags-Durcheinander
    • BZ-Plus Feine Unterschiede

      In der Schweiz herrscht ein ziemliches Feiertags-Durcheinander

    • So nah und doch eine Welt mit anderen Regeln: die Schweiz. Der Alltag dort unterscheidet sich vom deutschen Teil des Dreilands. Was Feiertage betrifft, kann man da schon mal durcheinander kommen. Von Savera Kang
    • Di, 7. Mär. 2023
      Kanton Aargau verstetigt Erhalt von Baudenkmälern
    • Kanton Aargau verstetigt Erhalt von Baudenkmälern

    • Der Aargau will Baudenkmäler im kantonalen Besitz künftig systematisch instandhalten. Dafür werden im Budget zwei Millionen Franken reserviert. Von sda
    • Mo, 6. Mär. 2023
      Demonstration für mehr Klimaschutz im Aargau
    • Demonstration für mehr Klimaschutz im Aargau

    • In Aarau haben am Freitagabend mehr als 200 Personen gegen fossile Brennstoffe demonstriert. Zur Kundgebung aufgerufen hatte die Organisation Klimastreik Aargau. Im Fokus standen das Notkraftwerk ... Von sda
    • Fr, 3. Mär. 2023
      Geplante Asylunterkunft im Aargau sorgt für Diskussionen
    • Schweizer Wohnungsmarkt

      Geplante Asylunterkunft im Aargau sorgt für Diskussionen

    • Der Fall erinnert an die Wölblinstraße in Lörrach: Im Kanton Aargau ist Mietern gekündigt worden. Das habe aber nichts mit der Zwischennutzung für Geflüchtete zu tun, erklärt der Eigentümer. Von sda
    • Mi, 1. Mär. 2023
      Feuerwehreinsatz bei der Asylunterkunft
    • Feuerwehreinsatz bei der Asylunterkunft

    • Ein Brand in einer Asylbewerberunterkunft in Rekingen (Kanton Aargau) hat am Montagabend starken Qualm ausgelöst. Laut der Polizei wurde dabei niemand verletzt, sie gehe davon aus, dass im Keller ... Von sda
    • Di, 28. Feb. 2023
      Neue Unterkunft in Windisch
    • Neue Unterkunft in Windisch

    • Der Kanton Aargau will in Windisch AG eine Unterkunft für rund 100 Menschen eröffnen. Der Eigentümer der Liegenschaft hat gemäß Angaben des Gemeinderats Windisch den bisherigen 49 Mietern und ... Von sda
    • Mo, 27. Feb. 2023
      DSM feiert Richtfest für Entwicklungsgebäude
    • DSM feiert Richtfest für Entwicklungsgebäude

    • Der niederländische Konzern DSM, der auf die Bereiche Ernährung, Gesundheit & Biowissenschaften spezialisiert ist, feierte Richtfest für das neue Entwicklungsgebäude im Werk Sisseln (Aargau). ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Feb. 2023
      Erster Vogelgrippefall im Aargau nachgewiesen
    • Erster Vogelgrippefall im Aargau nachgewiesen

    • Im Kanton Aargau ist erstmals in diesem Winter die Vogelgrippe bei einem Wildvogel nachgewiesen worden. Es handelt sich um eine in Döttingen aufgefundene Lachmöwe. Der Veterinärdienst erhielt ... Von sda
    • Sa, 25. Feb. 2023
      Alkoholisierter Radfahrer im A3-Bözbergtunnel
    • Alkoholisierter Radfahrer im A3-Bözbergtunnel

    • Die Polizei hat am Freitag einen alkoholisierten Radfahrer gestoppt, der um 8 Uhr von Effingen her in den Bözbergtunnel der Autobahn A 3 gefahren und Richtung Zürich unterwegs war. Die ... Von sda
    • Mi, 22. Feb. 2023
      Stein und Sisseln denken über eine Fusion nach
    • BZ-Plus Eine Gemeinde?

      Stein und Sisseln denken über eine Fusion nach

    • Werden Stein und Sisseln eine Gemeinde? Die Gemeinderäte sehen in einer Fusion beider Orter viele Vorteile und wollen jetzt auch ihre Einwohner dafür gewinnen. Von Hans Christof Wagner
    • Fr, 17. Feb. 2023
      DSM spürt die hohen Energiepreise
    • DSM spürt die hohen Energiepreise

    • DSM ist einer der größten industriellen Arbeitgeber im Ballungsraum Basel und beschäftigte Ende 2022 an fünf Standorten 3300 Menschen, 700 davon in Grenzach-Wyhlen. Für 2022 meldet der Konzern nun ... Von alb |
    • Di, 14. Feb. 2023
      Frau flüchtet auf einem Rastplatz bei Mumpf im Aargau vor ihren Zuhältern
    • BZ-Plus Schweiz

      Frau flüchtet auf einem Rastplatz bei Mumpf im Aargau vor ihren Zuhältern

    • Spektakuläre Flucht in der Schweiz nahe Stein: Eine Frau nutzt einen Halt auf der Autobahn zur Flucht vor ihren Zuhältern. Sie soll zur Prostitution gezwungen worden sein. Die Kantonspolizei ... Von BZ-Redaktion
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen