BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Aargau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 8. Feb. 2023
      Arbeitslosigkeit in den grenznahen Kantonen steigt
    • Arbeitslosigkeit in den grenznahen Kantonen steigt

    • In den Basler Kantonen und im Aargau ist die Arbeitslosigkeit im Januar leicht gestiegen. Die Quote für Basel-Stadt liegt bei 3,1, für Baselland bei 1,9 Prozent. Von Michael Baas
    • Mi, 8. Feb. 2023
      Feldschlösschen macht mehr Umsatz
    • Feldschlösschen macht mehr Umsatz

    • Die Brauerei und Getränkehändlerin Feldschlösschen hat den Umsatz 2022 um 24 Prozent gesteigert. Er ist damit wieder auf dem Niveau von 2019, auch dank Süßgetränken. Das Unternehmen hält seit ... Von sda
    • Sa, 4. Feb. 2023
      Volksinitiative will neue Aargauer Verfassung
    • Volksinitiative will neue Aargauer Verfassung

    • Die Aargauer Kantonsverfassung aus dem Jahr 1980 soll totalrevidiert werden. Eine private Gruppierung hat eine entsprechende kantonale Volksinitiative lanciert. Hinter dem Begehren steht der ... Von sda
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Deutscher muss mehr als 9000 Franken wegen einer manipulierten Schweizer Vignette zahlen
    • Falsch geklebt

      Deutscher muss mehr als 9000 Franken wegen einer manipulierten Schweizer Vignette zahlen

    • Eine manipulierte Schweizer Autobahnvignette für 40 Franken kostet einen 53-jährigen Deutschen mehr als 9000 Franken. Er hatte sie nicht richtig angeklebt. Das ist Betrug, urteilt das Obergericht. Von sda, bz
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Aargaus Regierung gegen Verschärfung beim Einbürgern
    • Aargaus Regierung gegen Verschärfung beim Einbürgern

    • Der Aargauer Regierungsrat lehnt die Verschärfung des kantonalen Einbürgerungsrechts ab. Er sagt jedoch eine Prüfung zu. Von sda/BZ
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Lonza investiert 500 Millionen Franken in Stein
    • Lonza investiert 500 Millionen Franken in Stein

    • Mit der Grundsteinlegung hat der Pharmakonzern Lonza in Stein den Baubeginn einer neuen Großanlage gefeiert. Bis 2026 entstehen 400 neue Arbeitsplätze. Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Jan. 2023
      Lonza schafft in der Region 150 Arbeitsplätze
    • Lonza schafft in der Region 150 Arbeitsplätze

    • Der Basler Pharmazulieferer- und auftragsfertiger Lonza hält die zuletzt eingeschlagene Erfolgsspur. Für das Geschäftsjahr 2022 meldete der Konzern am Mittwoch ein Umsatzplus von mehr als 15 ... Von Michael Baas
    • Mo, 23. Jan. 2023
      Aargau kümmert sich um Ältere
    • Aargau kümmert sich um Ältere

    • Fast ein Fünftel der Bevölkerung im Aargau ist älter als 65 Jahre. Diese Gruppe soll laut der Kantonsregierung ein angenehmes Leben führen können. Von sda
    • Sa, 21. Jan. 2023
      Ärztestopp-Urteil
    • Ärztestopp-Urteil

    • BASELLAND Ärztestopp-Urteil Der vom Kantonsgericht Baselland aufgehobene Zulassungsstopp für ambulante Ärzte hat für Basel-Stadt keine Konsequenzen. Baselland will sich bis auf Weiteres ... Von sda
    • Do, 19. Jan. 2023
      322 Selbstanzeigen bringen Millionen in die Kantonskasse
    • 322 Selbstanzeigen bringen Millionen in die Kantonskasse

    • Zahlreiche Aargauer haben sich wegen Steuerhinterziehung selbst angezeigt. Die Verfahren brachten dem Kanton 13,3 Millionen Mehreinnahmen. Von sda
    • Mi, 18. Jan. 2023
      Interessenvertretung Jura Ost zum Schweizer Atomendlager löst sich auf
    • BZ-Abo

      Interessenvertretung Jura Ost zum Schweizer Atomendlager löst sich auf

    • Die Interessenvertretung der Region Jura Ost im Prozess der Suche nach einem Lagerstandort für radioaktive Abfälle hat sich aufgelöst. Sie hatte keine Funktion mehr. Von Stefanie Garcia Lainez
    • Fr, 13. Jan. 2023
      Im Kanton Aargau wurden seit 2020 zwölf Bankautomaten gesprengt
    • Millionen erbeutet

      Im Kanton Aargau wurden seit 2020 zwölf Bankautomaten gesprengt

    • Unbekannte Täter haben bei zwölf Sprengungen von Bankomaten im Kanton Aargau seit 2020 1,56 Millionen Franken erbeutet. Die Polizei spricht von organisierter Kriminalität. Von sda
    • Do, 12. Jan. 2023
      Vater soll versucht haben, vierjährige Tochter zu töten
    • BZ-Plus Gerichtsverhandlung

      Vater soll versucht haben, vierjährige Tochter zu töten

    • Ein Mann soll 2019 seine kleine Tochter beim Einkaufszentrum Neumarkt in Brugg im Kanton Aargau brutal verletzt haben. Jetzt muss er sich vor dem Bezirksgericht verantworten. Von Michael Neubert
    • Mi, 11. Jan. 2023
      Die Arbeitslosigkeit in der Nordwestschweiz ist weiter rückläufig
    • Trotz Krise

      Die Arbeitslosigkeit in der Nordwestschweiz ist weiter rückläufig

    • Der Arbeitsmarkt der Nordwestschweiz zeigt sich weiterhin sehr robust. Fürs Jahresende 2022 melden die fünf Kantone erneut niedrige Arbeitslosenquoten und anhaltenden Arbeitskräftemangel. Von Michael Baas
    • Di, 10. Jan. 2023
      Ein Rheinfelder Autor hat 500 Schweizer Film-Locations erkundet
    • BZ-Plus Buch

      Ein Rheinfelder Autor hat 500 Schweizer Film-Locations erkundet

    • Eine Fundgrube für Filmfans ist das neue Buch "Drehort Schweiz" von Thomas Blubacher. Der Rheinfelder Autor beschreibt Schauplätze von Fernseh- und Kinofilmen – auch in der Region Basel. Von Roswitha Frey
    • Di, 10. Jan. 2023
      Sozialhilfe-Empfängerin wehrt sich mit Erfolg
    • Sozialhilfe-Empfängerin wehrt sich mit Erfolg

    • Eine Aargauer Sozialhilfe-Empfängerin hat sich mit einer Beschwerde an das Verwaltungsgericht gegen ihre Wohngemeinde und gegen das Gesundheitsdepartement durchgesetzt. Die Frau mit ... Von sda
    • Sa, 7. Jan. 2023
      Corona-Kritiker verliert Lehrer-Job
    • Corona-Kritiker verliert Lehrer-Job

    • Ein Lehrer an einer Kantonsschule hat seinen Job nach Kritik an den Corona-Maßnahmen und den Behörden zu Recht verloren. Das hat das Aargauer Verwaltungsgericht entschieden. Der Lehrer blitzte mit ... Von sda
    • Fr, 6. Jan. 2023
      Newsblog: 52 Covid-19-Patienten in Basler Spitälern
    • Kreis Lörrach und Dreiland

      Newsblog: 52 Covid-19-Patienten in Basler Spitälern

    • In dieser Woche meldet bislang lediglich Basel die aktuellen Infektionszahlen. Am Freitag sind es 19. Im Newsblog informieren wir über die Entwicklung im Dreiland. Von Jonas Hirt & Kathrin Ganter 0
    • Mo, 2. Jan. 2023
      Schuhfabrik Fretz Men schließt
    • Schuhfabrik Fretz Men schließt

    • Die Aargauer Schuhfirma Fretz Men aus dem Bezirk Lenzburg schließt zum 30. Juni. Nach rund 120 Jahren stellt das Unternehmen die Produktion ein. Dies bestätigte ein Mitglied des Verwaltungsrates ... Von sda
    • Mo, 2. Jan. 2023
      SVP-Politiker Gallati ist Aargauer Landammann
    • SVP-Politiker Gallati ist Aargauer Landammann

    • Mit Jahresbeginn hat Regierungsrat Jean-Pierre Gallati (SVP) die Rolle als Aargauer Landammann übernommen. Die Kantonsregierung hat zudem Markus Dieth zum Landstatthalter gewählt, teilte die ... Von sda
    • Mi, 28. Dez. 2022
      Spital an den Grenzen
    • Spital an den Grenzen

    • AARGAU Spital an den Grenzen Das Notfallzentrum des Kantonsspitals Baden (KSB) stößt zunehmend an seine Kapazitätsgrenzen. Am Stephanstag wurden insgesamt 351 Menschen behandelt. Das ist ... Von sda
    • Di, 27. Dez. 2022
      Aargau will Zentrale der Kantonspolizei sanieren
    • Aargau will Zentrale der Kantonspolizei sanieren

    • Das Kommandogebäude der Aargauer Kantonspolizei in der Telli in Aarau soll für 44 Millionen Franken erneuert werden. Das hat die Kantonsregierung im Parlament beantragt. Neben dem Gebäude wird für ... Von sda
    • Sa, 24. Dez. 2022
      Gericht verurteilt Armeepiloten wegen Materialmissbrauch
    • Gericht verurteilt Armeepiloten wegen Materialmissbrauch

    • Der Flugzeugabsturz liegt mehr als sechs Jahre zurück. Nun hat ein Schweizer Militärgericht einen der beteiligten Piloten in einem Punkt zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Von sda/BZ
    • Di, 20. Dez. 2022
      Viele Vorwürfe gegen Unfallpiloten
    • Viele Vorwürfe gegen Unfallpiloten

    • Ein 37-jähriger Pilot der Schweizer Kunstflugstaffel Patrouille Suisse muss sich seit Montag wegen des Absturzes seiner Maschine 2016 in Leeuwarden (NL) vor dem Militärgericht in Aarau ... Von sda
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen