BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Europa-Park: Verlosung Kinopremiere

Europa-Park
Verlosung Kinopremiere

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Aargau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 31. Okt. 2022
      Das Sisslerfeld gegenüber von Bad Säckingen nimmt Formen an
    • Industrie

      Das Sisslerfeld gegenüber von Bad Säckingen nimmt Formen an

    • Der Pharmazulieferer Bachem, der auf dem Sisslerfeld gegenüber von Bad Säckingen zunächst 500 Arbeitsplätze schaffen will, sucht ihr künftiges Personal weltweit. Von Horatio Gollin
    • Sa, 29. Okt. 2022
      Forscher lüften Geheimnis um Gold auf mittelalterlichen Skulpturen
    • Paul-Scherrer-Institut

      Forscher lüften Geheimnis um Gold auf mittelalterlichen Skulpturen

    • Heiligenskulpturen im Fokus – Untersuchung am Paul-Scherrer-Institut in Villigen lüften das Geheimnis um das Gold auf Kunstwerken aus dem Mittelalter. Die Technik damals war hoch entwickelt. Von Barbara Vonarburg
    • Do, 27. Okt. 2022
      Drei alte Mörsergranaten lösen Polizeieinsatz aus
    • Drei alte Mörsergranaten lösen Polizeieinsatz aus

    • Fachleute der Armee haben in Seon bei Aarau im Schweizer Kanton Aargau am Montag außerhalb eines Hauses drei Mörsergranaten geborgen und abtransportiert. Von den Sprengkörpern ging keine Gefahr ... Von sda
    • Di, 25. Okt. 2022
      Einbürgerung trotz kleinem Diebstahl
    • Einbürgerung trotz kleinem Diebstahl

    • Das Aargauer Obergericht hat in einem Beschwerdeverfahren einen jungen Ausländer gegen den Willen des Kantonsparlaments eingebürgert. Das Parlament hatte den Antrag abgelehnt, weil der ... Von sda
    • Do, 20. Okt. 2022
      Freund in Höhle eingesperrt: Täter wird wegen Mordes verurteilt
    • BZ-Plus Verhandlung im Aargau

      Freund in Höhle eingesperrt: Täter wird wegen Mordes verurteilt

    • Der Mann, der im Aargau einen Freund in eine Höhle sperrte und erfrieren ließ, muss 19 Jahre in Haft. Außerdem kommt er in die "Kleine Verwahrung" – ohne festes Entlassdatum. Von sda
    • Mi, 19. Okt. 2022
      Bruggerberg-Mord: Das Opfer eingeschlossen und
    • Verhandlung im Aargau

      Bruggerberg-Mord: Das Opfer eingeschlossen und "elendlich verrecken lassen"

    • Der Prozess um den sogenannten Bruggerberg-Mord wird fortgesetzt. Am zweiten Tag stellen die Beteiligten ihre Anträge. Nun liegt die Entscheidung bei dem Gericht. Von sda
    • Mi, 19. Okt. 2022
      Arbeit im Spital wird besser bezahlt
    • Arbeit im Spital wird besser bezahlt

    • Kanton Aargau. Von sda
    • Di, 18. Okt. 2022
      Mann, der Freund in Höhle einsperrte und sterben ließ, steht vor Gericht
    • Aargau

      Mann, der Freund in Höhle einsperrte und sterben ließ, steht vor Gericht

    • Ein 23-Jähriger steht in Brugg im Aargau vor Gericht. Er soll einen Freund in eine Höhle eingesperrt und alleingelassen haben. Die Leiche des Mannes wurde erst ein Jahr später gefunden. Von sda 0
    • Sa, 15. Okt. 2022
      Anders als auf deutscher Hochrhein-Seite gibt es im Aargau keine Maskenpflicht
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Anders als auf deutscher Hochrhein-Seite gibt es im Aargau keine Maskenpflicht

    • Keine Masken in Bussen und Zügen – Anders als auf der deutschen Hochrhein-Seite sind in der Schweiz Corona-Einschränkungen freiwillig. Kantonsspitäler entscheiden sich aber für Masken. Von Annemarie Rösch 0
    • Sa, 15. Okt. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 72 Covid-19-Patienten — Kein Flickenteppich Von bz, sda
    • Di, 11. Okt. 2022
      Jeder fünfte Schüler im Kanton Aargau ist übergewichtig
    • Datenauswertung

      Jeder fünfte Schüler im Kanton Aargau ist übergewichtig

    • Im Kanton Aargau ist mehr als jedes achte Kind auf der Grundstufe übergewichtig. Beim Schulaustritt ist sogar jeder fünfte Jugendliche übergewichtig, zeigen Daten aus Vorsorgeuntersuchungen. Von sda
    • So, 9. Okt. 2022
      Das Atomkraftwerk Beznau 2 hat sich selbst abgeschaltet
    • Störfall

      Das Atomkraftwerk Beznau 2 hat sich selbst abgeschaltet

    • Im Atomkraftwerk Beznau 2 im Kanton Aargau ist es zu einer automatischen Reaktorschnellabschaltung gekommen. Es bestehe aber keine Gefahr für Mensch und Umwelt. Die Anlage sei stabil. Von sda
    • Do, 6. Okt. 2022
      Häftling flüchtet aus Transporter
    • Häftling flüchtet aus Transporter

    • Fahndung der Aargauer Polizei. Von sda
    • Di, 27. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ein weiterer Todesfall — Attacke auf jungen Mann — Polizei fasst Täter — Feuerwehr zur Stelle — Tramlinien unterbrochen — Für Flutopfer Von sda, bz
    • Sa, 17. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz steigt leicht — Schlösser im Dunkeln Von sda, bz
    • Di, 13. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz steigt leicht — Vertiefte Abklärungen Von sda, bz
    • Mo, 12. Sep. 2022
      Die nächsten Schritte beim Schweizer Atommüll-Endlager am Hochrhein
    • BZ-Plus Fragen & Antworten

      Die nächsten Schritte beim Schweizer Atommüll-Endlager am Hochrhein

    • Die Schweiz hat sich für einen Standort für ein Atommüll-Endlager entschieden – an der Grenze zum Kreis Waldshut. Wie geht es nun weiter? Wie wird die Bevölkerung eingebunden? Gibt es ... Von Franz Schmider
    • So, 11. Sep. 2022
      Schweizer Atommülllager an deutscher Grenze: Wer wie betroffen ist
    • Fragen & Antworten

      Schweizer Atommülllager an deutscher Grenze: Wer wie betroffen ist

    • Dass das Schweizer Atommüll-Endlager an der deutschen Grenze stehen soll, war beschlossene Sache. Jetzt ist klar, welche Gemeinde am stärksten betroffen ist. Was steht bislang außerdem fest? Von Christiane Oelrich 0
    • So, 11. Sep. 2022
      Kritik an Standort für Schweizer Atommülllager an deutscher Grenze
    • Endlager

      Kritik an Standort für Schweizer Atommülllager an deutscher Grenze

    • Die Schweiz will ihren Atommüll in unmittelbarer Nähe der deutschen Grenze lagern. Besonders nah dran liegt die Ortschaft Hohentengen. Der Bürgermeister pocht auf mehr Informationen. Von Christiane Oelrich 0
    • Fr, 9. Sep. 2022
      Rund um Basel gibt es viele freie Stellen und wenig Arbeitslose
    • Arbeitsmarkt Nordwestschweiz

      Rund um Basel gibt es viele freie Stellen und wenig Arbeitslose

    • Ukraine-Krieg, Energiekrise und drohende Rezession wirken sich auf dem Arbeitsmarkt der Nordwestschweiz weiterhin nicht aus. Baselland hat die geringste Arbeitslosigkeit unter den Kantonen. Von Michael Baas
    • Do, 8. Sep. 2022
      Kantone Basel, Baselland und Aargau lockern Feuerverbote
    • Waldbrandgefahr

      Kantone Basel, Baselland und Aargau lockern Feuerverbote

    • Der Regen der vergangenen Tage hat die Waldbrandgefahr gesenkt. Daher lockern drei Kantone der Nordwestschweiz unter anderem auch das Feuerverbot. Die Waldbrandgefahr sei jedoch nicht gebannt. Von sda
    • Di, 6. Sep. 2022
      BASF will Standorte im Ballungsraum Basel weiterentwickeln
    • BZ-Plus Chemieindustrie

      BASF will Standorte im Ballungsraum Basel weiterentwickeln

    • 2008 kaufte BASF die Ciba SC und damit diverse Werke in und um Basel. Nach einer weiteren Übernahme investiert der Chemieriese nun groß in Chalampé, will aber auch andere regionale Standorte stärken. Von Michael Baas
    • Mo, 5. Sep. 2022
      Roche-Spitze präsentiert ihre To-do-Liste zur Standortpflege
    • BZ-Plus Basler Pharmariese

      Roche-Spitze präsentiert ihre To-do-Liste zur Standortpflege

    • Patentschutz, Digitalisierung im Gesundheitswesen, offene Grenzen und der Anschluss ans EU-Forschungsprogramm: Das sind für die Roche-Spitze derzeit die Baustellen der Schweizer Standortpolitik. Von Michael Baas
    • Fr, 26. Aug. 2022
      Politischer Plan für Gesundheit
    • Politischer Plan für Gesundheit

    • Aargau erneuert Gesamtplan. Von sda
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus
    • Fotos, Fotos, Fotos

      1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus

    • Flohmarkt am Muttertag und bei Sonnenschein: Am Sonntag fand auf dem BZ-Campus in Freiburg der 18. Frollein Flohmarkt statt. Mehr als 1500 Besucherinnen und Besucher kamen zum Shoppen. Von Philipp Kupfer 0
    • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
    • BZ-Abo Digitale Touren

      Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

    • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
    • Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg
    • BZ-Abo Kommentar

      Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg

    • Nach fast 20 Jahren kehre ich aus Österreich zurück nach Südbaden und versinke in Bürokratie. Warum das nicht mit Deutschlands Image zusammenpasst - und was all das mit meiner Mülltonne zu tun hat. Von Paula Kühn 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen