Account/Login

Am liebsten für immer bleiben

  • Dijana Celic, Klasse 4, , 8197;a &

  • Fr, 03. Mai 2013
    Zisch-Texte

     

Einer Roma-Familie in Freiburg drohte die Abschiebung.

Am Freitag, den 22. März 2013, sind alle wichtigen Leute, die uns Roma-Familien in Freiburg helfen wollen, damit wir in Deutschland bleiben können, zum Rathaus gekommen.

Der Bürgermeister hatte leider keine Zeit. Wir haben über Abschiebung geredet. Wir haben vor allem über die Familie Kovaci gesprochen (die Badische Zeitung berichtete zu Beginn des Zisch-Projektes). Hajrija (10) und ihre Schwester Begsada (13) sind meine Freundinnen. Sie haben erzählt, dass ein Mann und eine Frau von der Polizei zu ihnen in die Hammerschmidt-Straße gekommen sind und ihnen erklärt haben, dass sie entweder die Möglichkeit hätten, freiwillig einen Ausreiseantrag oder einen Asylantrag für eines ihrer Kinder zu unterschreiben.

Zum Glück haben sie nicht freiwillig unterschrieben. Ich bin sehr froh, dass sie nichts unterschrieben haben. Wenn sie unterschrieben hätten, müssten sie in etwa 14 Tagen zurück in den Kosovo. Jetzt können sie erst mal hier bleiben, bis ihr Anwalt geklärt hat, ob sie für immer hier bleiben können oder nicht.

Mich freut das sehr, weil ich mit beiden sehr gut befreundet bin und ich wünsche mir sehr, dass sie für immer hier bleiben dürfen.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 03. Mai 2013: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel