Am Sonntag kann verborgene Geschichte entdeckt werden
Beim Tag des offenen Denkmals öffnen Gebäude ihre Pforten, die sonst nicht zugänglich sind. Das Motto lautet in diesem Jahr "Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur".
Alle Maschinen in der Schopfheimer Ölmühle sind noch im Original erhalten: Hier der Kollergang Foto: Stefan Ammann
Seit 1993 findet hierzulande jährlich der Tag des offenen Denkmals statt. Zur 26. Ausgabe können am Sonntag bundesweit rund 8000 Baudenkmäler, Parks und archäologische Stätten genauer begutachtet werden. Eröffnet wird die nach eigenen Angaben größte Kulturveranstaltung Deutschlands in Ulm. Das Motto lautet "Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur". In Baden-Württemberg laden rund 900 Bauten zur Erkundung ein, so auch in den Kreisen Lörrach und Waldshut. In der Schweiz findet der Tag eine Woche später statt.
Landkreis ...