Plakatkampagne startet
Appell an Freiburger, Zimmer an Studierende zu vermieten
Das Freiburger Studierendenwerk ruft wieder dazu auf, leerstehende Zimmer an Studierende zu vermieten. Die Plakatkampagne "Zimmer frei" startet nächste Woche.
Mi, 3. Sep 2025, 22:00 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Mit dem bevorstehenden Start des Wintersemesters steigt die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum für Studierende in Freiburg. Um insbesondere Erstsemester und internationale Studierende bei der Zimmersuche zu unterstützen, startet das Studierendenwerk Freiburg (SWFR) am 9. September erneut seine bewährte "Zimmer frei"-Plakatkampagne. Die Aktion, so das Studierendenwerk, rufe Freiburger Bürgerinnen und Bürger dazu auf, leerstehende Zimmer an Studierende zu vermieten. Auch zeitlich befristete Angebote seien willkommen. "Gerade für Studierende, die neu in Freiburg sind, ist ein sicherer Wohnplatz der erste Schritt in ein erfolgreiches Studium", appelliert Geschäftsführer Clemens Metz an die Freiburgerinnen und Freiburger. Die Kampagne werde unterstützt von Uni-Rektorin Kerstin Krieglstein, Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn, Wissenschaftsministerin Petra Olschowski sowie Julian Mundhahs, Student im Verwaltungsrat des SWFR. Seit Jahren trage die vom Wissenschaftsministerium für Wissenschaft dazu bei, Wohnraum für Studierende zu erschließen. Als zentrale Einrichtung für die soziale und wirtschaftliche Unterstützung von Studierenden engagiere sich das Studierendenwerk umfassend für gute Studienbedingungen: von der Wohnraumvermittlung über Beratung bis zu kulturellen Angeboten.
Zimmerangebote können unter 0761/2101-204 oder per E-Mail an [email protected] eingereicht oder selbst auf die Studierendenwerk-Website gestellt werden (Infos: mehr.bz/studi-zimmer-frei-fr).